Seite 2 von 2
Re: Sitzhöhe
Verfasst: Montag 14. April 2025, 21:47
von peha
Ich habe
die Sitzbank in der "+2"-Variante schließlich Anfang Januar bestellt und Mitte April (!!!) dann endlich erhalten (Lieferschwierigkeiten; ich habe dafür 10% Rabatt bekommen, als ich mich erkundigt habe, wie denn bitte so etwas zustande kommen könne).
Sie sieht toll aus, die Höhe ist wie vorher (angeblich einen halben cm niedriger - bemerke ich allerdings nicht). Sie fühlt sich wertig an, ist sehr gut verarbeitet und etwas bequemer (weicher) als die Werkssitzbank. Die Sitzheizung ist (noch) etwas schwächer als bein Original, vermutlich der besseren Polsterung wegen. Dieser "Höcker" sieht nett aus, ist allerdings überraschend wenig funktional: Weder bietet er der Sozia nennenswerten Halt gegen Nach-Vorne-Rutschen, noch kann ich mich beim Fahren "so richtig" dagegenlehnen. Aber er schadet auch nicht und sieht schön aus.
Ich sitze auf dieser Sitzbank tendenziell ganz vorne und eher aufrecht, auf der originalen saß ich meist etwas nach hinten gerutscht auf der Anschrägung am Übergang zum Soziussitz. Insgesamt bin ich zufrieden, in jeden Fall eine Aufwertung in Vergleich zu vorher.
Re: Sitzhöhe
Verfasst: Montag 21. April 2025, 10:27
von Matthias
Moin.
Im September 2024 habe ich eine Voge DSX900 Probe gefahren und war von der Sitzhöhe mit meinen 172 cm Körpergröße am Limit.
Was mich jetzt etwas erstaunt ist das es ( laut Angaben im Forum ) verschiedene Auslieferungsvarianten bezüglich der Sitzhöhe gibt.
Deutschland 850 mm;
Spanien, Polen 825 mm;
Natürlich kann man sich eine Sitzbank neu bestellen mit plus minus 30 mm ( mit GEL ) oder eben auch nicht.
Natürlich kann man auch zum Sattler seines Vertrauens gehen und die bestehende Sitzbank abändern lassen, alles eine Frage vom Preis.
Was mir nicht einleuchtet ist, warum man das nicht sofort bei der Bestellung mit angeben kann!!!
Oder anders gesagt wird es auch in Spanien oder Polen Menschen geben die lieber die 850 mm Varianten haben möchten weil die Sitzbank zu tief ist und mir würde genau diese Sitzbank hier zusagen.
Vielleicht gibt es ja auch jemanden der gerne 850 mm gegen 825 mm Tauschen möchte.
In dem Fall einfach hier melden.
Was mir auf jeden Fall gefällt ist das es endlich einen Hersteller gibt der es mal verstanden hat eine Adventure zu bauen die nicht erst bei einer Sitzhöhe von 970 mm anfängt.
Laut meinem Händler gibt es die Voge DSX900 in anderen Ländern auch in komplett anderen Farben, und auch welcher Treibstoff verwendet werden kann ist von Land zu Land verschieden, hier ( in Deutschland ) ist E10 nicht möglich, in der Schweiz kein Problem und in Brasilien geht auch E25 das finde ich wirklich komisch aber das ist ein komplett anderes Thema.
Naja, vielleicht ändert sich das in der nächsten Zeit noch etwas zum Vorteil für die Käufer.
Auf jeden Fall freue ich mich meine Black Knight morgen abholen zu dürfen.
Euch allen immer eine "Gute Fahrt", egal womit ihr unterwegs seit, und kommt heile zu Hause an, etwas Wichtigeres gibt es nicht.
Re: Sitzhöhe
Verfasst: Montag 21. April 2025, 11:44
von Daniel01683
Matthias hat geschrieben: ↑Montag 21. April 2025, 10:27
Moin.
Im September 2024 habe ich eine Voge DSX900 Probe gefahren und war von der Sitzhöhe mit meinen 172 cm Körpergröße am Limit.
Was mich jetzt etwas erstaunt ist das es ( laut Angaben im Forum ) verschiedene Auslieferungsvarianten bezüglich der Sitzhöhe gibt.
Deutschland 850 mm;
Spanien, Polen 825 mm;
Natürlich kann man sich eine Sitzbank neu bestellen mit plus minus 30 mm ( mit GEL ) oder eben auch nicht.
Natürlich kann man auch zum Sattler seines Vertrauens gehen und die bestehende Sitzbank abändern lassen, alles eine Frage vom Preis.
Was mir nicht einleuchtet ist, warum man das nicht sofort bei der Bestellung mit angeben kann!!!
Oder anders gesagt wird es auch in Spanien oder Polen Menschen geben die lieber die 850 mm Varianten haben möchten weil die Sitzbank zu tief ist und mir würde genau diese Sitzbank hier zusagen.
Vielleicht gibt es ja auch jemanden der gerne 850 mm gegen 825 mm Tauschen möchte.
In dem Fall einfach hier melden.
Was mir auf jeden Fall gefällt ist das es endlich einen Hersteller gibt der es mal verstanden hat eine Adventure zu bauen die nicht erst bei einer Sitzhöhe von 970 mm anfängt.
Laut meinem Händler gibt es die Voge DSX900 in anderen Ländern auch in komplett anderen Farben, und auch welcher Treibstoff verwendet werden kann ist von Land zu Land verschieden, hier ( in Deutschland ) ist E10 nicht möglich, in der Schweiz kein Problem und in Brasilien geht auch E25 das finde ich wirklich komisch aber das ist ein komplett anderes Thema.
Naja, vielleicht ändert sich das in der nächsten Zeit noch etwas zum Vorteil für die Käufer.
Auf jeden Fall freue ich mich meine Black Knight morgen abholen zu dürfen.
Euch allen immer eine "Gute Fahrt", egal womit ihr unterwegs seit, und kommt heile zu Hause an, etwas Wichtigeres gibt es nicht.
Die Voge gibt es nur in 3 Farben, 2 davon werden in Deutschland angeboten. Was die Sitzhöhe betrifft liegt wahrscheinlich daran, das in manschen Ländern der Durchschnitt der Körpergröße anders ist und deswegen die zwei höhen gibt, anderseits wenn man den Importeur auf der einen Messe zugehört hat, liegt es an ihnen wie was in die einzelnen Ländern kommt.
Beim Benzin würde ich mir keine Gedanken machen, wird dem Motor nicht schaden.
Möchtest sie Tiefer haben , es gibt ein tieferlegungssatz zu kaufen. Hier findest mit Sicherheit keinen der Tauscht.
Re: Sitzhöhe
Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 19:35
von Lindi
Daniel01683 hat geschrieben: ↑Montag 21. April 2025, 11:44
Matthias hat geschrieben: ↑Montag 21. April 2025, 10:27
Moin.
Im September 2024 habe ich eine Voge DSX900 Probe gefahren und war von der Sitzhöhe mit meinen 172 cm Körpergröße am Limit.
Was mich jetzt etwas erstaunt ist das es ( laut Angaben im Forum ) verschiedene Auslieferungsvarianten bezüglich der Sitzhöhe gibt.
Deutschland 850 mm;
Spanien, Polen 825 mm;
Natürlich kann man sich eine Sitzbank neu bestellen mit plus minus 30 mm ( mit GEL ) oder eben auch nicht.
Natürlich kann man auch zum Sattler seines Vertrauens gehen und die bestehende Sitzbank abändern lassen, alles eine Frage vom Preis.
Was mir nicht einleuchtet ist, warum man das nicht sofort bei der Bestellung mit angeben kann!!!
Oder anders gesagt wird es auch in Spanien oder Polen Menschen geben die lieber die 850 mm Varianten haben möchten weil die Sitzbank zu tief ist und mir würde genau diese Sitzbank hier zusagen.
Vielleicht gibt es ja auch jemanden der gerne 850 mm gegen 825 mm Tauschen möchte.
In dem Fall einfach hier melden.
Was mir auf jeden Fall gefällt ist das es endlich einen Hersteller gibt der es mal verstanden hat eine Adventure zu bauen die nicht erst bei einer Sitzhöhe von 970 mm anfängt.
Laut meinem Händler gibt es die Voge DSX900 in anderen Ländern auch in komplett anderen Farben, und auch welcher Treibstoff verwendet werden kann ist von Land zu Land verschieden, hier ( in Deutschland ) ist E10 nicht möglich, in der Schweiz kein Problem und in Brasilien geht auch E25 das finde ich wirklich komisch aber das ist ein komplett anderes Thema.
Naja, vielleicht ändert sich das in der nächsten Zeit noch etwas zum Vorteil für die Käufer.
Auf jeden Fall freue ich mich meine Black Knight morgen abholen zu dürfen.
Euch allen immer eine "Gute Fahrt", egal womit ihr unterwegs seit, und kommt heile zu Hause an, etwas Wichtigeres gibt es nicht.
Die Voge gibt es nur in 3 Farben, 2 davon werden in Deutschland angeboten. Was die Sitzhöhe betrifft liegt wahrscheinlich daran, das in manschen Ländern der Durchschnitt der Körpergröße anders ist und deswegen die zwei höhen gibt, anderseits wenn man den Importeur auf der einen Messe zugehört hat, liegt es an ihnen wie was in die einzelnen Ländern kommt.
Beim Benzin würde ich mir keine Gedanken machen, wird dem Motor nicht schaden.
Möchtest sie Tiefer haben , es gibt ein tieferlegungssatz zu kaufen. Hier findest mit Sicherheit keinen der Tauscht.
Also in der Schweiz gibt's 3 verschiedene Farben. Zum Thema Sprit denke ich der Motor verträgt alles verfügbare.