Re: Blick über den Tellerrand
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2023, 22:03
Ich habe eher die Befürchtung, dass der Markt dann so fragmentiert ist, dass es sogar schwieriger wird mit der Ersatzteilversorgung und dem Zubehör. (Ausser die Karren sind wirklich so massiv untereinander austauschbar) Denn welcher Aftermarket Zubehörhersteller möchte schon für so viele unterschiedliche Modelle seine Produkte herstellen?
Grundsätzlich finde ich Konkurrenz gut, aber wenn die Konkurrenz untereinander so austauschbar ist und sich wirklich nur durch die Optik unterscheidet, dann ist der größte Vorteil von Konkurrenz, dass nämlich technischer Fortschritt erzielt wird, komplett verloren. Als Beispiel nehme ich jetzt mal die kleinen bis mittleren chinesischen Reiseenduros. Ich finde es ja gut, dass es neben Voge noch Benelli und CF Moto gibt, die in den Klassen interessante Bikes liefern. Auch Kove könnte den Markt durchaus bereichern. Auf der Eicma hat ja auch Brixton eine durchaus eigenwillige, aber auch eigenständige Reiseenduro vorgestellt. Aber zu generisch sollten die Marken untereinander einfach nicht werden und 5 weitere Voge 500 oder 525 DS in anderen Kleidern braucht der Markt einfach nicht. Just my 2 cents.
Grundsätzlich finde ich Konkurrenz gut, aber wenn die Konkurrenz untereinander so austauschbar ist und sich wirklich nur durch die Optik unterscheidet, dann ist der größte Vorteil von Konkurrenz, dass nämlich technischer Fortschritt erzielt wird, komplett verloren. Als Beispiel nehme ich jetzt mal die kleinen bis mittleren chinesischen Reiseenduros. Ich finde es ja gut, dass es neben Voge noch Benelli und CF Moto gibt, die in den Klassen interessante Bikes liefern. Auch Kove könnte den Markt durchaus bereichern. Auf der Eicma hat ja auch Brixton eine durchaus eigenwillige, aber auch eigenständige Reiseenduro vorgestellt. Aber zu generisch sollten die Marken untereinander einfach nicht werden und 5 weitere Voge 500 oder 525 DS in anderen Kleidern braucht der Markt einfach nicht. Just my 2 cents.