Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Alles was nicht direkt in die anderen Motorrad Kategorien fällt.
Bergmensch
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 5. März 2025, 17:56
Been thanked: 11 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Bergmensch » Mittwoch 26. März 2025, 10:20

Joschie hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 09:05 .....
Darum, achtet nicht auf die Optik und den Style, achtet auf die Sicherheit!
...
Absolut richtig !

Es sind ja schon ein paar schöne Empfehlungen hier genannt worden, ich werd mich da mal durcharbeiten.

Leider gibt es in meiner Umgebung keinen Händler der ein gut sortierten Angebot an entsprechenden Schuwerk für meine Bedürfnisse bietet, die sind entweder rein sportlich orientiert, rein Enduro oder so City Stiefletten für Rollerfahrer so daß ich aufs Internet angewiesen bin und da gingen eben in den letzten Tagen alle bestellten Stiefel wieder retour...

In meiner Anfangszeit bin ich mit schweren Militär Lederstiefeln auf einer ZZR 600 rumgegurkt, würde ich heute nicht mehr :lol: , ausserdem hat sich in den letzten 25 Jahren ja auch so einiges beim Material getan...

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 763
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 341 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Zweinullzwei » Mittwoch 26. März 2025, 10:46

Ich gehe davon aus, mehr Sicherheit umso steifer der Stiefel. Am Ende ist es wie bei jeder Bekleidung, man muss es durch probieren.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
Joschie
Beiträge: 27
Registriert: Dienstag 10. September 2024, 18:01
Has thanked: 1 time
Been thanked: 13 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Joschie » Mittwoch 26. März 2025, 13:50

Bergmensch hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 10:20 Leider gibt es in meiner Umgebung keinen Händler der ein gut sortierten Angebot an entsprechenden Schuwerk für meine Bedürfnisse bietet, die sind entweder rein sportlich orientiert, rein Enduro oder so City Stiefletten für Rollerfahrer so daß ich aufs Internet angewiesen bin und da gingen eben in den letzten Tagen alle bestellten Stiefel wieder retour...
Woher kommt mir sowas bekannt vor, bei uns in der Umgebung bekommst du, jetzt mal Tante Louise und teilweise Polo ausgenommen, i.d.R. nur das Fanboy Zeugs wo dann Kombi und Stiefel vom gleichen Hersteller sein müssen (obse passen oder drücken ist doch wurscht, hauptsach man ist optisch gut versorgt), teilweise muss es gleich vom gleichen Hersteller wies Motorrad sein. Übern Tellerrand will ja keiner rausgucken, das könnte den Horizont erweitern.

Wenn ich deinen Eingangspost richtig glesen hab dann bist du nicht der Geländefahrer sondern suchst einfach einen höheren anständigen Stiefel zum Motorradfahren.
Ich würde mir hier den TravelStar, Traveller und TransOpen anschauen.
Was ich dir da mit auf den Weg geben kann, der TransOpen fällt relativ flach im Zehenbereich und Mittelfußbereich aus, der TravelStar ist da etwas weiter. Auch ist der TransOpen etwas restriktiver als die anderen aber immer noch sehr gut laufbar.
Wegen der Größe, die halten sich relativ gut an die Umrechnung nachm Pariser Stich und fallen TTS aus, normalerweise kannst du sagen Adidas/Nike/Brooks musst du eine nummer größer nehmen als einen Daytona (so meine Erfahrung).
Was das Händlerproblem angeht, Evtl. hilft dir ja die Händlerübersicht weiter so das man anrufen kann und fragen "Habt ihr Stiefel X in Größe Y da?".

Zweinullzwei hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 10:46 Ich gehe davon aus, mehr Sicherheit umso steifer der Stiefel
Diese Aussage würde ich so nicht teilen. Ich habe mich spaßeshalber erst dies Jahr auf der Motorradmesse mal wieder etwas durchprobiert und muss sagen es sind welten.
Viel macht es aus wie der Stiefel konstruiert ist, bei Schalenstiefeln ob, wie und wo Gelenke verbaut wurden.
Das macht aber Entwicklungsarbeit, erfordert mehr Teile und erhöht am schluss den Preis.
Zweinullzwei hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 10:46 Am Ende ist es wie bei jeder Bekleidung, man muss es durch probieren.
Genau so ist es.

Grüße
Josef
"Man kann alles reparieren, nur ist die Frage ob der Aufwand sinnvoll ist"

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 763
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 341 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Zweinullzwei » Mittwoch 26. März 2025, 16:42

Josef, wie sieht's mit Schwitzen aus bei Stiefeln?
Bei dem Daytona bin ich mehr als erstaunt gewesen als ich in Sardinien bei 36° unterwegs gewesen bin. Das Fussklima war sehr gut, darum trage ich seit Ewigkeiten den GTX RoadStar. Seit ich aber die DSX Fahre und mich mit einem Revit Leder Zweiteiler neu eingekleidet habe, ist mir der GTX am Schienbein etwas zu Dick. Die Hose geht gerade so über den Stiefel. Früher als ich noch Sportliche Hosen getragen habe, waren die in den Stiefeln drin, da war das kein Kriterium.
In erster Linie brauche ich einen Stiefel der meine Füsse nicht zu schweissklumpen wandelt. Sicherheit ist auch wichtig bzw die Höhe eines GTX darf er haben. Gehen sollte man auch einige Schritte können und zu hart darf er auch nicht sein. Also am besten die Eierlegendewollmilchsau :lol:
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 763
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 341 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Zweinullzwei » Mittwoch 26. März 2025, 20:38

Jetzt konnte ich nicht widerstehen:
https://revitsport.com/de/products/de-m ... -gtx-black
Passt zu meinem Zweiteiler und die Rezensionen lesen sich noch gut.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
Joschie
Beiträge: 27
Registriert: Dienstag 10. September 2024, 18:01
Has thanked: 1 time
Been thanked: 13 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Joschie » Mittwoch 26. März 2025, 22:23

Damit hab ich bisher keine Probleme gehabt. In keinem der drei die ich fahre.
Das die Socken nicht knochentrocken sind nach dem fahren muss klar sein, aber batschnass oder gar eine Tropfsteinhöhle hatte ich noch nie. OK der Schalenstiefel wird im Hochsommer etwas wärmer aber nicht unangenehm.

Aber auch hier sind die Befindlichkeiten unterschiedlich.

Was man natürlich auch beachten sollte, wurde der Schuh mal mit dem guten Lederfett eingelassen ist der dicht und du hast ne Tropfsteinhöhle da das Fett alles zukleistert. Da brauchst du einen gutes angepasstes Pflegemittel für Leder mit Membrane. Ich nehm da das von Haix da das bei mir ehda ist und das auch schwarz auffrischt.


Was den Revit angeht, die haben mir bisher nie gepasst, ebenso wir ich mit SiDi Probleme habe da ich nen griechischen Fußtyp habe und mir die immer zu schmal sind.
Aber viel Spaß damit.

Grüße
Josef

Nachtrag noch zur Hose, ich fahr meist Textilkombi und meine geht problemlos über alle Stiefel drüber. Bei der Lederkombi wirds bei mir eng wenn die Hosenfüß mit in den Stiefel müssen, da kommt die Wadenweitenverstellung schon in den Grenzbereich. Hab aber auch starke Waden. (Warum muß ich jetzt an Hubert Achleitner denken?)
"Man kann alles reparieren, nur ist die Frage ob der Aufwand sinnvoll ist"

Benutzeravatar
themax
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 28. Januar 2024, 19:40
Motorräder: VOGE 650 DSX
Yamaha Majesty 250
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von themax » Donnerstag 27. März 2025, 10:10

Einfach nur mal so eingeworfen,
ich fahre meistens mit BW-Stiefeln.
Geht auf der 650 DSX bei mir super.
gruß
Thomas
Wer Rechtschreibfehler findet
darf sie ruhig behalten.

Benutzeravatar
Joschie
Beiträge: 27
Registriert: Dienstag 10. September 2024, 18:01
Has thanked: 1 time
Been thanked: 13 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Joschie » Dienstag 1. April 2025, 10:52

Einfach nur mal so eingeworfen, mir wären die Bundeswehrstiefel (ich gehe mal von Haix Commander, Lowa Combat oder gar dem Kampfstiefel aus) zu unsicher.
Mir würde da eine wirklich Verwindungssteife Einlage in der Sohle die ein zusammendrücken selbiger verhindert genauso wie ein Knöchelschutz fehlen.
Auch solche Stiefel als Motorradstiefel anzupreisen, wie dies durch diverse Händler erfolgt, sehe ich als nicht gut an da den genannten Stiefeln eine EN 13634:2017 Zulassung fehlt.

Aber jeder wie ers mag.

Grüße
Josef
"Man kann alles reparieren, nur ist die Frage ob der Aufwand sinnvoll ist"

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 763
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 341 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von Zweinullzwei » Dienstag 1. April 2025, 11:05

Auch das Binden wäre mir zu umständlich. Aber zur Not geht das natürlich auch.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 402
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 94 times

Re: Stiefelproblem, ich finde nix passendes...

Beitrag von JORS » Mittwoch 2. April 2025, 22:39

Von mir auch mal ein Beitrag dazu:
ich habe auch irre lange nach guten Endurostiefeln gesucht und bin dann beim "Raven Combat" gelandet... Der einzige "vernünftige" Endurostiefel (für mich), mit dem ich überhaupt in der Lage war zu schalten, weil der in der Mitte zwischen den beiden Schnallen etwas weicher ist und man den Fuß eben rauf und runter bewegen kann. ;)
Den gibt es aber schon lange nicht mehr zu kaufen und die Nachfolgemodelle waren alle viel steifer in der Mitte. :shock: Ich hatte den Combat ursprünglich in orange/schwarz, passte aber dann farblich nicht mehr zu der neuen Rally in gelb/silber, daher habe ich glücklicherweise eine Paar in Schwarz/weiß bei Kleinanzeigen geschossen, wie neu die Teile für 25 Euro plus 5 Euro Versand!!! Schnapper!!! :lol:
Die Größe (44) und die Passform kannte ich ja....
Das man mit dem Teil wirklich schalten kann sieht man sehr schön in dem Video kurz vor Ende....
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Antworten