Motorgeräusch im Schubbetrieb.

900 DS
Benutzeravatar
MadMax
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 29. Juli 2025, 19:49
Has thanked: 20 times
Been thanked: 4 times

Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.

Beitrag von MadMax » Montag 20. Oktober 2025, 05:58

Bin selbst gespannt. :?:

Ich hab Mal versucht ein Video zu drehen.
Ignoriert das Windgeräusch aus, dann hört ihr im Hintergrund deas Geräusch. Auch wie es weg ist wenn die Kupplung gezogen wird.
Klingt fast wie neu Turbine🫣 Ist in Live allerdings grässlich....

https://drive.google.com/file/d/1iwiJJC ... p=drivesdk

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.

Beitrag von Zweinullzwei » Montag 20. Oktober 2025, 20:34

Klingt wirklich ungesund
Linke Fussrastenplatte demontieren und dann sieht man besser an das Ritzel. Wenn dort alles in Ordnung ist, wird es in Richtung Getriebe gehen. Würde zu deinem Händler gehen, der soll das Checken. Kann auch sein das etwas nicht am richtigen Ort ist bzw. etwas eingeklemmt wurde.

BlackKnight25
Beiträge: 59
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 10:59
Has thanked: 14 times
Been thanked: 23 times

Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.

Beitrag von BlackKnight25 » Dienstag 21. Oktober 2025, 09:52

Oh jetzt bekomme ich Angst. Das gleiche Problem habe ich auch. Aber meine Vermutung könnte auch die etwas lockere Kette sein. Immer wenn ich die Kupplung schleifend kommen lasse oder bei Lastwechsel gibt es so ein gruseliges Schleif Quietsch Geräusch. Meine hat jetzt ca. 4500 km auf der Uhr.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.

Beitrag von Zweinullzwei » Dienstag 21. Oktober 2025, 10:18

Vielleicht schleift die Kette am Zentralständer.

BlackKnight25
Beiträge: 59
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 10:59
Has thanked: 14 times
Been thanked: 23 times

Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.

Beitrag von BlackKnight25 » Dienstag 21. Oktober 2025, 11:03

Zweinullzwei hat geschrieben: Dienstag 21. Oktober 2025, 10:18 Vielleicht schleift die Kette am Zentralständer.
Nein das kann ich ausschließen. Am schwarzen Lack sind keine Kampfspuren zu sehen. Ich hoffe die Kette ist es nur.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.

Beitrag von Zweinullzwei » Dienstag 21. Oktober 2025, 11:29

Welche Jahrgänge sind eure Motorräder?
In welchem Interval schmiert ihr eure Kette?

BlackKnight25
Beiträge: 59
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 10:59
Has thanked: 14 times
Been thanked: 23 times

Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.

Beitrag von BlackKnight25 » Dienstag 21. Oktober 2025, 12:04

Zweinullzwei hat geschrieben: Dienstag 21. Oktober 2025, 11:29 Welche Jahrgänge sind eure Motorräder?
In welchem Interval schmiert ihr eure Kette?
Bj. 2025 und die Kette bekommt immer feinstes Keramikfett. Nicht zu viel, und nicht zu wenig. Und die Kette ist immer sauber und nur auf Asphalt gefahren.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.

Beitrag von Zweinullzwei » Dienstag 21. Oktober 2025, 13:31

Wurde schon irgendwas kontrolliert?

Steuerkette wäre im Leerlauf auch hörbar.
Wie wird eigentlich die Ölpumpe angetrieben?

Benutzeravatar
MadMax
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 29. Juli 2025, 19:49
Has thanked: 20 times
Been thanked: 4 times

Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.

Beitrag von MadMax » Samstag 25. Oktober 2025, 15:22

So, hier Mal neue Infos.
Das Moped ist jetzt beim Verkäufer wegen der Gewährleistung. Mal schauen was dabei raus kommt.

By the Way, nicht jede Voge-Werkstatt nimmt euer Pannenfahrzeug zur Gewährleistungsarbeit" auf.
Nach Anfrage bei einem zur Pannenstelle näher gelegenen Händler kam die Antwort:
"Vielen Dank für ihre Anfrage, für Fahrzeuge welche jedoch weder bei uns gekauft, noch in der Inspektion waren, führen wir keine Gewährleistung durch."

Auf Nachfrage bei meinem Händler dazu, machen wir auch so!

Finde ich im Pannenfall schon Etwas fragwürdig.

Also besorgt Euch schon Mal ne guten Transport.
Bei mir wollte das Abschleppunternehmen, wo sie hin verbracht wurde, für ne Wegstrecke von 73 km, wobei 50km über den ACE gedeckt sind, knapp 250.-€.
17.-€Standgebühr/TG kommen dazu.

Also entschied ich mich gestern den Transport selbst zu erledigen, mit Betriebsbus und ca. 8Std. Zeiteinsatz.
Rechnung Abschleppunternehmen
7Tg. Standgebühr 119.-€
Herausgabe Fahrzeug 40.-€
Brutto 189.21-€
Standgebühr bekomm ich vom Club wieder.
Nun steht sie beim Verkäufer und wir werden bald wissen was es war.

Ich aktualisiere bei neuem Erkenntnisstand.

Benutzeravatar
MadMax
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 29. Juli 2025, 19:49
Has thanked: 20 times
Been thanked: 4 times

Re: Motorgeräusch im Schubbetrieb.

Beitrag von MadMax » Samstag 25. Oktober 2025, 15:29

Zweinullzwei hat geschrieben: Dienstag 21. Oktober 2025, 11:29 Welche Jahrgänge sind eure Motorräder?
In welchem Interval schmiert ihr eure Kette?
BJ 25. und geschmiert wird jeden 2-3 Fahrtag im trockenen und immer nach Nassfahrten Abends zum Ablüften.