Luuc85 hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2025, 23:08
Motoray hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2025, 19:38
Guten Abend
ich muss das Thema mal aufgreifen, weil sich meine Haare streuben.
schlauchloser Reifen mit Silikon und Dichtband abgedichtet? was hat denn dein Reifenhändler gesagt beim aufziehen? das ist nicht erlaubt, man fährt auf Speichenfelgen Schlauch, hat der Reifenhändler irgendwas damals neu abgedichtet?
Hallo, ich wollte dir heute morgen schon auf deinen Beitrag antworten, nur dann hast du diesen Beitrag gelöscht während ich am schreiben war.
Zum Thema:
Bevor in Deutschland ein Hersteller ein Fahrzeug oder Teile auf den Markt bringen darf werden diese durch eine Prüforganisation geprüft (meist TÜV) und nach bestandener Prüfung wird eine Typengenehmigung* erteilt.
Auf Grund das unsere Motorräder alle legal in Deutschland zu kaufen sind, gehe ich davon aus das ALLES an dem Motorrad im Auslieferungszustand diese Prüfung durchlaufen hat und auch genehmigt wurde.
*Typengenehmigung:
https://www.kba.de/SharedDocs/Glossarei ... nn=3573960
Um noch deine Frage zu beantworten: Nein mein Reifenhändler hat nichts nachgearbeitet und mir auch keinen Hinweis gegeben das dies nicht erlaubt sei.
--
Ich hatte heute morgen zu deinem Beitrag mal etwas gegoogelt und bin in diversen Foren auf genau dieses Thema gestoßen.
Es ist illegal/verboten eine Felge die für die Nutzung mit Schlauch gefertigt wurde diese auf Schlauchlos umzubauen, andersherum verhält es sich anders.
Eine Felge die für den Schlauchlosen gebrauch entworfen wurde darf man ohne weiteres mit einem Schlauch nutzen.
Deine Haare können sich also wieder beruhigen
guten Abend an alle und danke für die Reaktionen
ja das ist soweit ja alles richtig, dass wir in Deutschland alles geprüft wird. Aber Honda African twin, yamaha tenere, bmw gs haben alle einen Schlauch.
mein Reifenhändler traut sich nicht zu wechseln, wegen der Haftung, der schmiert auch keine neue Paste rein oder ein Band oder sonst was, wenn wird nur ab und aufgezogen und dann eigenes Risiko.
der Händler will für neue Reifen und aufziehen ca 620 Euro haben,komplett Reifen und Montage , wobei die gleichen Reifen neu woanders bei ca 280 Eur liegen. Natürlich sind die Preise von den Reifen überteuert, aber wenn man mal so grob kalkuliert ist die Montage teuer, da kann man auch volles Risiko gehen.
so und ob das alles so safe ist , ist eben die andere Frage, auch wenn ma 600 eur hinlegt, es ist ein mulmiges Gefühl und am ende bin ich derjenige der abfliegt,