Rally 300 - defekter Kühlwasser Sensor
Re: Rally 300 - defekter Kühlwasser Sensor
Hallo, ich habe irgendwo gelesen dass es auch ein Wackelkontakt sein kann. Daraufhin habe ich erstmal Kontaktspray in den Stecker gesprüht. Allerdings ist mir beim abmachen der Stecker zerbrochen weil die Rastnase nach hinten gezeigt hat und ich mit nichts dort dran kam. Dann habe ich den Stecker noch mal im abgezogenen Zustand gut eingesprüht und wieder dran gemacht und mit Panzertape versucht das ganze etwas abzudichten. Sie springt besser an, sie läuft ruhiger und der Fehler ließ sich löschen und ist auch bei der Probefahrt nicht mehr aufgetreten. Waren allerdings nur 2 km. Nun warte ich auf besseres Wetter um das mal zu testen. Sicherheitshalber habe ich mal einen neuen Sensor bestellt. 14 € Amazon kann man erstmal nichts falsch machen. Dann kann ich auch in Ruhe mit dem Sensor die Werkstätten abklappern um einen neuen Stecker zu bekommen. Oder weiß jemand wo man so einen Stecker her bekommt, ich habe nichts gefunden.
Viele Grüße aus dem Vogtland
Torsten
VOGE 300 Rally
Torsten
VOGE 300 Rally
- gerdXeurope
- Beiträge: 201
- Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:20
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 66 times
Re: Rally 300 - defekter Kühlwasser Sensor
Bei mir war es denn auch so weit. Nachdem die Leuchte für die Motorsteuerung brannte, hatte ich Kontakt zu meinem Händler aufgenommen um den Fehler auszulesen. Dabei hat sich herausgestellt, das der Sensor defekt ist und ausgetauscht werden mußte. Mein Händler hat den Sensor dann umgehend auf Garantie gewechselt, da das Teil vorrätig war. Ich kann nicht klagen. Alles top gelaufen.
gruß
gerdxeurope
gruß
gerdxeurope
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 3. Januar 2025, 16:21
- Ort: Essen
- Motorräder: VOGE 300 Rally (sehr bald), 1250 GS Rallye
- Been thanked: 7 times
Re: Rally 300 - defekter Kühlwasser Sensor
Wenn auch unspektakulär - bei mir die gleiche "Erfolgsgeschichte"..... Bereits nach 20 km, auf der Fahrt vom Händler, ging die Leuchte an.
ODB2 Lesegerät zeigte den erwarteten Fehler.
Der Händler hatte den Ersatz in 3 Tagen organisiert. Austausch dauerte 15 Minuten.
Nun fahre ich seit 200 km ohne Fehlermeldung.
LG, Jörg
ODB2 Lesegerät zeigte den erwarteten Fehler.
Der Händler hatte den Ersatz in 3 Tagen organisiert. Austausch dauerte 15 Minuten.
Nun fahre ich seit 200 km ohne Fehlermeldung.
LG, Jörg
Re: Rally 300 - defekter Kühlwasser Sensor
Update:
Ich habe einen neuen Stecker 2 Stck 6€ (bei AliExpress) dran gemacht und die Kontakte vorsichtig mit Wagofett behandelt, weil ich nicht weiß ob es leitend ist. 1 Stecker habe ich versaut, bei Versuch ihn auszupinnen. Dabei habe ich gelernt wie es richtig geht und auch wie man ihn entriegelt.
Nachdem ich nun noch einmal gefahren bin kam Fehler 118 statt 116.
Die VOGE Werkstatt in der Nähe würde den Sensor tauschen, aber nicht auf Garantie, da das Service-Heft nicht lückenlos ist. Der Verkäufer (gebrauchtes Fahrzeug vom Händler weit weg, deswegen lohnt es sich nicht 1 Tag Urlaub zu nehmen und Hänger mieten) meint es könne auch an der Batterie liegen. Eine Kontrolle des Kühlwassers ergab, Ausgleichbehälter leer. Mein Besuch bei meiner Honda Werkstatt, bei der ich meine NC750X warten lasse, hat den Service und die Reparatur der VOGE abgelehnt. Sie beschäftigen sich nicht mit China Motorrädern. Sie testen aber die Batterie und füllen mir Kühlerflüssigkeit ab und haben mir erklärt, wie ich auffüllen kann. Das ist schonmal was.
Ich schreibe wenn es Neues gibt.
Ich habe einen neuen Stecker 2 Stck 6€ (bei AliExpress) dran gemacht und die Kontakte vorsichtig mit Wagofett behandelt, weil ich nicht weiß ob es leitend ist. 1 Stecker habe ich versaut, bei Versuch ihn auszupinnen. Dabei habe ich gelernt wie es richtig geht und auch wie man ihn entriegelt.
Nachdem ich nun noch einmal gefahren bin kam Fehler 118 statt 116.
Die VOGE Werkstatt in der Nähe würde den Sensor tauschen, aber nicht auf Garantie, da das Service-Heft nicht lückenlos ist. Der Verkäufer (gebrauchtes Fahrzeug vom Händler weit weg, deswegen lohnt es sich nicht 1 Tag Urlaub zu nehmen und Hänger mieten) meint es könne auch an der Batterie liegen. Eine Kontrolle des Kühlwassers ergab, Ausgleichbehälter leer. Mein Besuch bei meiner Honda Werkstatt, bei der ich meine NC750X warten lasse, hat den Service und die Reparatur der VOGE abgelehnt. Sie beschäftigen sich nicht mit China Motorrädern. Sie testen aber die Batterie und füllen mir Kühlerflüssigkeit ab und haben mir erklärt, wie ich auffüllen kann. Das ist schonmal was.
Ich schreibe wenn es Neues gibt.
Viele Grüße aus dem Vogtland
Torsten
VOGE 300 Rally
Torsten
VOGE 300 Rally
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mittwoch 19. Juni 2024, 21:39
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 14 times
Re: Rally 300 - defekter Kühlwasser Sensor
Moin,
von dem leeren Kühlwasserausgleichsbehälter lese ich ja hier immer wieder.
Als ich meine Rally mit 800 Km gebraucht erwarb war der Behälter auch leer.
Habe ihn lediglich aufgefüllt und nix weiter entlüftet oder den Kühlerdeckel geöffnet.
Die Betriebstemperatur schien auch vor dem Befüllen in Ordnung.
Seit knapp 5000 Km hat sich nun nix mehr geändert und das Wasser ist weiterhin vorhanden.
Mysteriös...!?
Gruß
Matthias
von dem leeren Kühlwasserausgleichsbehälter lese ich ja hier immer wieder.
Als ich meine Rally mit 800 Km gebraucht erwarb war der Behälter auch leer.
Habe ihn lediglich aufgefüllt und nix weiter entlüftet oder den Kühlerdeckel geöffnet.
Die Betriebstemperatur schien auch vor dem Befüllen in Ordnung.
Seit knapp 5000 Km hat sich nun nix mehr geändert und das Wasser ist weiterhin vorhanden.
Mysteriös...!?
Gruß
Matthias
- gerdXeurope
- Beiträge: 201
- Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:20
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 66 times
- gerdXeurope
- Beiträge: 201
- Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:20
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 66 times
Re: Rally 300 - defekter Kühlwasser Sensor
Ich habe mir jetzt einen Schlitz in die Seitenverkleidung gefräst, damit fällt die Kontrolle der Kühlflüssigkeit wesentlich entspannter aus in Zukunft.