Ich hatte die Abdeckungen gerade 1 Woche verbaut und heute aus Interesse wieder abgeschraubt. Dabei fiel mir folgendes auf:
* Die Abdeckungen haben im Lack?! Abdrücke hinterlassen, so als wenn der Lack flüssig geworden wäre und nun wieder ausgehärtet sei.
* Die originalen Schrauben haben verschiedene Gewindelängen zwischen linker und rechter Seite
* Es sind an manchen originalen Schrauben U-Scheiben verbaut.
Aufgrund der U-Scheiben stehe ich jetzt vor dem Problem, dass eine der originalen Schrauben mit der U-Scheibe versehen war, ich diese aber nicht mehr zuordnen kann *g* Könnte jemand von euch schauen wo diese originalerweise verbaut ist?
Eine der U-Scheiben ist auf der rechten Seite verbaut und wenn mich nicht alles täuscht sollte die andere auch von der rechten Seite stammen.
Grüße
Motorabdeckung
- peha
- Beiträge: 326
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Ort: Berlin
- Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
- Has thanked: 150 times
- Been thanked: 196 times
Re: Motorabdeckung
Es gibt von Motorrad Bumb ein Video zur Montage der Abdeckung, ggf. hilft das schon weiter? (Ich besitze die Abdeckung nicht und kann daher leider nicht selbst weiterhelfen.)
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sonntag 18. August 2024, 11:08
- Ort: Braunschweig
- Motorräder: Zero DS ---> Voge DS900X
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 15 times
Re: Motorabdeckung
Im Video sieht man in den letzten Sekunden die Anleitung der Abdeckung. Dort ist die Dichtung zu erkennen, danke dir 

- Zweinullzwei
- Beiträge: 763
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 193 times
- Been thanked: 343 times
Re: Motorabdeckung
Habe sie bei Wunderlich gekauft und heute montiert. Links zum Fussrastenträger muss man die Abdeckung an der Öse ganz wenig bearbeiten, ist wirklich nur minimal, dann passt sie sehr gut. Rechts die Dichtungsscheibe Montieren nicht vergessen, passt sehr gut.Daniel01683 hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Juli 2024, 18:28Sie kann man auch bei Wunderlich bekommen , die Abdeckung.Speedy3372 hat geschrieben: ↑Samstag 13. Juli 2024, 08:53 Guten Morgen, ich habe diese Abdeckung auf der BMW F 900 XR gefahren und hatte nie Probleme.........werde diese auch auf meine schwarze machen ......wenn sie denn endlich da ist.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz
-
OnlineDaniel01683
- Beiträge: 859
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 231 times
- Been thanked: 261 times
- Zweinullzwei
- Beiträge: 763
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 193 times
- Been thanked: 343 times
Re: Motorabdeckung
126.80
Ist klar oben angesiedelt. Die Frage ist wie die anderen innen verarbeitet sind. Bei Wunderlich hat es innen noch Dichtungsslinien, das hat mir sehr gut gefallen. Auch eine gute Anleitung und das ganze befestigungs Material inkl. Dicht Scheibe sind dabei.
Ist klar oben angesiedelt. Die Frage ist wie die anderen innen verarbeitet sind. Bei Wunderlich hat es innen noch Dichtungsslinien, das hat mir sehr gut gefallen. Auch eine gute Anleitung und das ganze befestigungs Material inkl. Dicht Scheibe sind dabei.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz
-
OnlineDaniel01683
- Beiträge: 859
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 231 times
- Been thanked: 261 times
Re: Motorabdeckung
an die Verarbeitung kommen die China Produkte nicht ran.Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. September 2024, 18:51 126.80
Ist klar oben angesiedelt. Die Frage ist wie die anderen innen verarbeitet sind. Bei Wunderlich hat es innen noch Dichtungsslinien, das hat mir sehr gut gefallen. Auch eine gute Anleitung und das ganze befestigungs Material inkl. Dicht Scheibe sind dabei.
Grüße Daniel