Seite 2 von 3

Re: Waschtag: Wie und wo?

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2024, 14:05
von stesch
peha hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2024, 13:26 Wenn du es ausprobiert hast, wäre eine kurze Rückmeldung, ob das was taugt, supernett! Ich nehme an, du meinst so etwas wie in diesem Video gezeigt?
Ja genau sowas. Ich werde berichten wenn ich meine Erfahrung gemacht hab

Re: Waschtag: Wie und wo?

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2024, 12:17
von Luchs
Klaus hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2024, 09:26 Moin,
ich habe mir einen Mittel-/ Niederdruckreiniger (mit Akku) gekauft.
Der Druck macht nichts kaputt, bloß die Elektrik nicht besprühen.
Langversion:
0. ein Eimer warmes Wasser.
1. Nass machen.
2. Einschäumen (gibt es tausende Mittel).
3. Abspülen.
4. Abledern. Microfaser.
5. Kette reinigen + fetten, ölen, anbeten...
6. Kunststoff pflegen (von Hand).
7. dito Metall.
8. Gleitrohre USD/ Tele nachreinigen, ggf. leicht Silikon-öl auftragen.
9. Sichtpüfung.
10. Pils... und grinsen.
Gruß - Klaus
Also die Nummer 10 ist viel zu wenig in der Liste aufgeführt :)

Re: Waschtag: Wie und wo?

Verfasst: Sonntag 3. November 2024, 16:58
von stesch
peha hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2024, 13:26
stesch hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2024, 08:56 Habe gerade das erste Mal einen Gel-Reiniger gekauft. Den sprüht man aufs ganze Motorrad, lässt kurz einwirken und soll (fast von allein) ohne groß Schrubben den Dreck von der Oberfläche holen, wenn man das ganze abschließend mit nem Gartenschlauch abspritzt. Ich bin gespannt ob das tatsächlich klappt.
Wenn du es ausprobiert hast, wäre eine kurze Rückmeldung, ob das was taugt, supernett! Ich nehme an, du meinst so etwas wie in diesem Video gezeigt?

Hi Peha,

war dir ja noch eine Rückmeldung schuldig…
Ich habe den neuen Gelreiniger zusammen mit einer Drucksprühflasche ausprobiert. Hänge mal ein Bild des Einsatzes mal als Veranschaulichung an.

Beides zusammen funktioniert beim Einsprühen sehr gut. Allerdings bin ich von dem Gelreiniger etwas enttäuscht. Die Oberflächen werden gut sauber und glänzend, also ohne Streifen oder Flecken zu hinterlassen. Allerdings kann der Reiniger sein Versprechen nicht ganz halten. Die Felgen sehen (natürlich) immer noch aus wie vorher. Der ganze Bremsstaub haftet ordentlich an der Felge und geht nicht einfach durch Abwaschen mit dem Gartenschlauch weg.

Entweder es liegt daran, dass die Maschine seit der letzten Fahrt blöderweise eine Zeit lang stand, oder es liegt einfach am Reiniger der eben nicht so aggressiv ist. Hatte mich für ein Mittel entschieden, das biologisch abbaubar ist. Ich wollte der Umwelt einen Gefallen tun…

Re: Waschtag: Wie und wo?

Verfasst: Sonntag 3. November 2024, 22:45
von peha
Hej Stesch,

vielen Dank! :) Biologisch abbaubar finde ich sympathisch, das wäre im Zweifel auch immer meine erste Wahl. Schade zu hören, insofern, dass das nicht hinhaut wie erhofft...

Ich habe mir zwischenzeitlich "Dr.Wack S100 Total" gekauft, das zumindest säurefrei ist - umweltschädlich ist es sicher trotzdem. :( Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber gelegentlich (ich muss mich dazu durchringen) werde ich mal zur SB-Waschbox in der Nähe aufbrechen und es testen. Angeblich ist es explizit für eloxierte Felgen geeignet (sowohl hinsichtlich Schonung als auch Reinigungsleistung) - man wird sehen. (Vom Visiereiniger desselben Herstellers bin ich hinsichtlich der schonenden Reinigung von Visir, Scheibe und Lampen sehr überzeugt.)

Re: Waschtag: Wie und wo?

Verfasst: Montag 4. November 2024, 00:32
von stesch
Das hatte ich auch schon in der Hand… hab mich dann aber dagegen entschieden, ich weiß aber nicht mehr wieso.

Kannst aber hier gerne mal berichten, ob es sich lohnt!

Re: Waschtag: Wie und wo?

Verfasst: Montag 4. November 2024, 00:39
von peha
Wenn ich mich überwunden habe, es endlich dann auch mal zu machen :lol: (anstatt durch die Gegend zu gurken), gebe ich gerne Rückmeldung. Allerdings habe ich keinen Vergleich zu anderen Mitteln; ob es sich also "lohnt", wird jede:r für sich beurteilen müssen;Effektivität und Effizienz kann ich dann hoffentlich aber geeignet abschätzen.

Re: Waschtag: Wie und wo?

Verfasst: Samstag 22. März 2025, 11:33
von HKutt
Wenn das Moped sehr verschmutzt ist fahre ich immer in die waschbox, kurz absprühen, schaum drauf, einwirken lassen, abspülen,
Danach mit der Druckluftpistole (gibt es bei uns an der Station) die Armaturen auspusten (Restfeuchte), fertig.

Zur Zwischenreinigung dass hier:
https://www.louis.de/artikel/s100-motor ... r=10040787

Re: Waschtag: Wie und wo?

Verfasst: Samstag 22. März 2025, 11:53
von peha
peha hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 00:39 (...) gebe ich gerne Rückmeldung. Allerdings habe ich keinen Vergleich zu anderen Mitteln (...)
Ich war neulich endlich mal in der Waschbox und habe an den ziemlich verdreckten Felgen das "S100 Total" ausprobiert. Die wurden ziemlich, aber auch nicht komplett sauber (dafür hätte ich von Hand polieren/wischen müssen an ein paar Stellen). Ob es ohne dieses Zeug (nur mit Wasser) nicht genauso geworden wäre, weiß ich natürlich nicht. Schlecht ist es also keinesfalls, es ist schon ordentlich was runtergekommen.

Re: Waschtag: Wie und wo?

Verfasst: Mittwoch 26. März 2025, 00:14
von klesk
Als Tipp wäre noch der gute alte bref Haushaltsreiniger zu nennen. Sprühflasche, billig, wirkt bei Felgen Wunder. Ich gehöre leider nicht so wirklich zum putzenden Volk, kann also nicht mehr beitragen. Das Zeug wirkt aber auch auf komplett verranzten Alus am Auto Wunder.

Gruß Chris

Re: Waschtag: Wie und wo?

Verfasst: Sonntag 30. März 2025, 18:36
von Dave
Luchs hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 12:17
Klaus hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2024, 09:26 Moin,
ich habe mir einen Mittel-/ Niederdruckreiniger (mit Akku) gekauft.
Der Druck macht nichts kaputt, bloß die Elektrik nicht besprühen.
Langversion:
0. ein Eimer warmes Wasser.
1. Nass machen.
2. Einschäumen (gibt es tausende Mittel).
3. Abspülen.
4. Abledern. Microfaser.
5. Kette reinigen + fetten, ölen, anbeten...
6. Kunststoff pflegen (von Hand).
7. dito Metall.
8. Gleitrohre USD/ Tele nachreinigen, ggf. leicht Silikon-öl auftragen.
9. Sichtpüfung.
10. Pils... und grinsen.
Gruß - Klaus
Also die Nummer 10 ist viel zu wenig in der Liste aufgeführt :)

Super Tips! Mit 8. Meinst du USD unterschalldampfer oder was genau mit Silikone Öl benetzen? Tele meinst du die silbernen sichtbaren Teile vom Dämpfer vorne?