Seite 3 von 4

Re: Preisverfall bei Voge?

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 21:36
von lars
JORS hat geschrieben: Montag 22. Januar 2024, 23:03 Ich finde sie ja hässlich, aber wem die Kiste gefällt:
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. ;-)
Ich finde die 500R ausgesprochen gelungen im Design.
Eben weil sie nicht wie die meisten Japaner dieses "insektoide Transformer-Design" hat, aber auch nicht dieses europäisch "rundgelutschte".
Mir gefällt die 500R weil sie das irgendwie verbindet und vermischt.
Man findet Anleihen von KTM (z.B. der Scheinwerfer), das ist nicht so ein "Punktstrahler" wie z.B. von Yamaha sondern etwas großflächiger mit dem Tagfahrlichtrand, von Ducati oder MV Agusta (z.B. der Auspuff-Endtopf), von Honda (Motor, generelle Form CB500F-like) und viele andere kleine Details.
Sieht irgendwie bekannt aus, aber doch eigenständig und nicht zu extrem in die eine oder andere Richtung.
Aus meiner Sicht ein total gelungenes Design, gefällt mir super. Und geht nicht nur mir so wie diverse Tankstellengespräche gezeigt haben.
Meine ist allerdings auch tiefer gelegt was sie dementsprechend länger wirken lässt.
Aber ich akzeptiere deine Meinung, ist ja wie bei Musik oder Kunst: Der eine findet es halt toll, der andere fragt "Kann das weg?" :D

Re: Preisverfall bei Voge?

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 23:45
von JORS
Holla, da bin ich mit auf dem ersten Platz, mein Händler ist auch nur 550 Meter entfernt.... :lol:
Unbezahlbar --- Wenn was ist, Kiste hinbringen und zu Fuß nach Hause und wieder abholen "per Pedes" --- super.... hihi... Und Helm kann ich solange beim Händler liegen lassen... ;)
Zum Geschmack: Ich bin "alter" Enduro Fahrer (früher DR 650, DR 350, Dominator, DR Big etc.), von daher gefallen mir solche Straßen- und Nakedbikes überhaupt nicht... bin eben Rally Fahrer... :roll:
Aber wie der Lars schreibt: Alles Geschmackssache, wem die 500R gefällt: KAUFEN!!! Für den Preis ein Super Motorrad, echt schick das Design und gute Technik zum Schnapperpreis. Kann man echt nix falsch machen...
Lars, Allzeit gute Fahrt mit der "R", ja, ich bin bei Dir, sie sieht eigenständig und wirklich gut gelungen aus.... viel Spaß damit...
Und Gruß vom alten Enduro Fahrer
Jörg

Re: Preisverfall bei Voge?

Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2024, 15:38
von Rubberduck
Das war eine echt kurze Aktion. Jetzt sind die 500 R alle wieder um 5000.- bis über 6000.- ausgepreist... Bin froh, das ich bei 3990.- sofort zugeschlagen habe. :D Jetzt muss sie nur noch kommen.

Re: Preisverfall bei Voge?

Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2024, 17:03
von Daniel01683
JORS hat geschrieben: Montag 22. Januar 2024, 23:03 Hallo Rubberduck,
boah, ja, 3.990 in rot und 4.390 in schwarz... NEU incl. NK. ------ Wahnsinn!!!! :shock:
Ich finde sie ja hässlich, aber wem die Kiste gefällt: JETZT zuschlagen... Absolutes Superschnäppchen!!!
Hier der Link zu Kleinanzeigen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-9140
Ist aber in Bayern... Kann man aber mal entspannt ne "kleine" Tour hinmachen... für den Preis!!! :D

Ich vermute, dass die 525 R bald kommt und die 500er raus muss... aber wer weiß da schon was genaues... :roll:
Gruß vom Jörg


Habe es schriftlich vor einer Woche von MSA bekommen die 525er Modelle kommen nicht nach Deutschland.

Gruß Daniel

Re: Preisverfall bei Voge?

Verfasst: Samstag 3. Februar 2024, 14:12
von Mischa2708
Ja,die Preise sind wirklich im Keller. Im Netz bietet ein
Händler folgende Angebote an:
Voge 500 DS in schwarz für 4199 Euro
Voge 500 AC für 4599 Euro
Voge 500 DSX für 4899 Euro
Vor kurzem stand sogar eine AC incl.
Lieferung für 3899 Euro drin. Die war natürlich
Ruck Zuck verkauft.
Ich habe vor genau 1 Jahr 6000 Euro für meine
DSX bezahlt. Für meine AC incl. Umbau
( Hauptständer, Heckumbau, Sturtzpads) habe
ich 6180 Euro bezahlt. Immerhin hat mir mein
Händler,der knapp 80 km entfernt liegt, beide
Maschinen kostenlos nach Hause geliefert.

Re: Preisverfall bei Voge?

Verfasst: Samstag 3. Februar 2024, 20:44
von JORS
Ich persönlich finde die "Verramscherei" total scheiße von Voge!!!! :|
In einem anderen Thread schreibt Hackstock, dass es die 500 DS für 3.800 gibt... wenn das stimmt, dann ist das ja fast noch beschämender.... :shock:
Und mir tun alle die, die einen halbwegs regulären Preis für Ihr Moperl bezahlt haben echt leid, denn das drückt natürlich auch die Gebrauchtpreise immer weiter in den Keller... :evil:
Das ist keine gute "Preispolitik" und fällt ja schon locker unter "verramschen", geht gar nicht, finde ich, dann sollen die lieber zusehen, dass sie den Markt nicht überschwemmen, mit ihren Motorrädern...
Was auch immer hinter dem Verramschen steckt, DAS geht gar nicht!!! :evil:

Andererseits wird das unter Umständen auch dazu führen, dass sich die Händler von Voge abwenden und das Netz insgesamt "dünner" wird, was auch nicht gut ist... Denn ein paar Euro müssen die Händler auch verdienen, die müssen Leute, Werkstatt, Energie, Steuern etc. bezahlen und am Ende müssen auch noch eine paar Euro Gewinn für das Abendessen übrig bleiben... Und das tun sie für 3.800 für eine 500Ds mit Sicherheit nicht mehr.... :roll:

So schön das für einen potentiellen Käufer im Moment auch ist, so einen "Billigheimer" zu erwischen, so kacke wird sich das insgesamt auf den Markt auswirken!!! Nicht gut!!!
Nur die Rally scheint da recht stabil im Preis zu sein, da habe ich noch kein "Superschnäppchen" gesehen... Zum Glück... Denn so ist es richtig im Marktgeschehen.... Und ich kann meine Rally irgendwann mal für einen halbwegs guten Kurs gebraucht verkaufen (was ich nicht vorhabe!!! Das beste Motorrad seit meiner DR350!!! Sooooo geil, die Rally!!!)... Ich liebe sie!!! ;)
Der absolute Rally Fan.. Jörg :D

Re: Preisverfall bei Voge?

Verfasst: Samstag 3. Februar 2024, 21:16
von Rubberduck
Ich meine, diese Billigaktion geht vom Deutschen Importeur aus. Da bleibt für den Händler sicher auch noch was hängen. Für mich als Käufer ist es erstmal gut, die 500 R für 3990.- gekauft zu haben. Ob sich das irgendwann im Verkaufspreis bemerkbar macht, bleibt abzuwarten.
Eine seriöse Verkaufspolitik ist das aber sicher nicht. Für mich sieht das nach Torschlusspanik wegen zu vollem Lager aus...

Re: Preisverfall bei Voge?

Verfasst: Samstag 3. Februar 2024, 21:25
von lars
Wenn, wie Daniel sagt, die 525er Modele nicht nach Deutschland kommen sieht es tatsächlich wie ein Räumungsverkauf aus.
Das lässt nichts gutes ahnen.
Vielleicht waren die verkauften Stückzahlen nicht so wie von Voge erwartet.
Die Asiaten sind da ja was anderes gewohnt.
Das was BMW im Jahr verkauft, verkauft Honda an einem Tag (habe ich mal irgendwo gelesen).

Re: Preisverfall bei Voge?

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 08:09
von Daniel01683
lars hat geschrieben: Samstag 3. Februar 2024, 21:25 Wenn, wie Daniel sagt, die 525er Modele nicht nach Deutschland kommen sieht es tatsächlich wie ein Räumungsverkauf aus.
Das lässt nichts gutes ahnen.
Vielleicht waren die verkauften Stückzahlen nicht so wie von Voge erwartet.
Die Asiaten sind da ja was anderes gewohnt.
Das was BMW im Jahr verkauft, verkauft Honda an einem Tag (habe ich mal irgendwo gelesen).
Richtig sie kommen nicht auf den deutschen Markt.

Glaube nicht das MSA Ramschverkauf macht. Die Motoräder werden auch nicht jünger die bei den Händlern stehen. Bei einigen stehen noch Motoräder aus Jahr 2021, 2022 sie bekommt man nur über den preis weg.

Wir sollten mal weg kommen vom Marken denken, dann würden wir Offner sein für Produkte die genauso und sogar besser sind , wie Markenprodukte. Dann würde sich die Voge auch in Deutschland gut verkaufen, und das man auch mit 48 PS Spaß und weniger haben kann.

Re: Preisverfall bei Voge?

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 08:53
von Golle
Die aktuelle Lage bei den Preisen gibt mir schon zu denken. Auf der offiziellen Web-Seite stehen z.B. für die DS Preise, die sich von den aus den Angeboten der Händler massiv unterscheiden. Jetzt kann man sich natürlich die Frage stellen, ob sich ggf. einzelne Händler von der Marke trennen und ihre Lager räumen wollen, oder ob MSA den Händlern so viel Spielraum einräumt, dass diese Preise einfach so möglich sind.

Was auch immer die Gründe sind, sie verunsichern die Käufer, die Besitzer und wahrscheinlich auch die Händler. Als potentieller Käufer würde ich mir natürlich die Frage stellen, was diese Marke mir noch bringt, wenn sie denn ggf. vom deutschen Markt verschwindet. Als Besitzer frage ich mich, wie es mit dem Service meiner Machine weiter geht und ob ich sie überhaupt noch mal für einen adäquaten Preis loswerde, wenn ich doch mal auf etwas anderes umsteigen möchte. Mich trifft das zum Beispiel doppelt, denn ich hätte mir gerne mal die 900DSX angeschaut, aber ich bekomme für meine 500 DS bestimmt keinen vernünftigen Preis und dann muss ich umso mehr drauflegen. Dazu stellt sich dann noch die Zukunftsfrage, ob ich die 900 DSX überhaupt noch haben möchte, wenn denn die Marke in Deutschland den Bach runter gehen sollte und/oder sich die Service-Situation verschlechtert. Und wenn die Preise so volatil sind, dann werden sich bestimmt auch einige Händler überlegen, ob sie weiterhin die Marke in ihrem Bestand haben wollen. Wenn MSA einfach so die Rabatte bestimmt, dann werden die Händler auch gezwungen einen Teil davon zu tragen. Da frage ich mich dann auch, welches Vertrauen die Händler noch in MSA haben. Andererseits hat MSA ja auch Benelli im Vertrieb, die ja ein ähnliches Sortiment haben. Da fällt es den Händlern mit einem Markenwechsel umso leichter.

Was auch immer die Gründe sind, wieder einmal zeigt sich, dass man komplett im Dunkeln gelassen wird. Wir können also nur über die Gründe spekulieren und hoffen, dass sich die Situation in irgendeiner Art und Weise klärt. Auf Informationen von MSA brauchen wir wohl nicht hoffen.

DLzG

Andreas