Cooler Lifestyle hast du. Schick mal fotos von deinen UmbautenKilometerfresser hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 09:22 Am besten nur Tank halb-voll machen spart auch Gewicht. Soziusbank gegen Plastiktüte austauschen.
Hauptständer: aufbocken sehr schwer?
-
Dave
- Beiträge: 472
- Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
- Has thanked: 162 times
- Been thanked: 34 times
Re: Hauptständer: aufbocken sehr schwer?
-
Dave
- Beiträge: 472
- Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
- Has thanked: 162 times
- Been thanked: 34 times
Re: Hauptständer: aufbocken sehr schwer?
Ja natürlich. Oder sollen wir alle gleich und bei jeder Abweichung entsetzt sein?
Würde mich über weitere Meinungen freuen. Vieleicht mit bissel weniger Emotionen
-
Kilometerfresser
- Beiträge: 487
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 181 times
Re: Hauptständer: aufbocken sehr schwer?
Dave hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 13:51Cooler Lifestyle hast du. Schick mal fotos von deinen UmbautenKilometerfresser hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 09:22 Am besten nur Tank halb-voll machen spart auch Gewicht. Soziusbank gegen Plastiktüte austauschen.![]()
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Lindi
- Beiträge: 138
- Registriert: Montag 5. August 2024, 18:16
- Has thanked: 82 times
- Been thanked: 44 times
-
Daniel01683
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Has thanked: 326 times
- Been thanked: 383 times
Re: Hauptständer: aufbocken sehr schwer?
Es wer auch gut , bei dem Thema zu bleiben.... Hauptständer: aufbocken sehr schwer?
-
Dave
- Beiträge: 472
- Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
- Has thanked: 162 times
- Been thanked: 34 times
Re: Hauptständer: aufbocken sehr schwer?
Habe keinen Vergleich bis jetzt. Aber finde es schon etwas schwer. Aber machbar.Daniel01683 hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 19:02 Es wer auch gut , bei dem Thema zu bleiben.... Hauptständer: aufbocken sehr schwer?
-
Kilosch
- Beiträge: 109
- Registriert: Freitag 16. August 2024, 13:27
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 68 times
Re: Hauptständer: aufbocken sehr schwer?
Rechten Fuß drauf, Knie leicht angewinkelt
Lenker mit linker Hand nach schrägoben
Heckträger mir rechter Hand nach oben
Gewicht auf den rechten Fuß, Knie durchdrücken
...die Kraft kommt aus den Beinen&Rücken, nicht aus den Armen.
Das Ding geht mit seinen 238kg locker flockig nach oben und ich wiege weniger als 1/3 der Maschine....
Lenker mit linker Hand nach schrägoben
Heckträger mir rechter Hand nach oben
Gewicht auf den rechten Fuß, Knie durchdrücken
...die Kraft kommt aus den Beinen&Rücken, nicht aus den Armen.
Das Ding geht mit seinen 238kg locker flockig nach oben und ich wiege weniger als 1/3 der Maschine....
-
Dave
- Beiträge: 472
- Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
- Has thanked: 162 times
- Been thanked: 34 times
Re: Hauptständer: aufbocken sehr schwer?
Ich habe jetzt von aliexpress die Verstärkung für den Seitenständer gekauft und werde in dem Zuge den Hauptständer abschrauben. Werde ihn aber behalten, vieleicht gibt's ja doch irgendwann einen Grund.
-
Andreas71
- Beiträge: 274
- Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
- Has thanked: 186 times
- Been thanked: 89 times
Re: Hauptständer: aufbocken sehr schwer?
Zum Thema Aufbocken, ich dachte mit der Voge geht es schwerer.
Meine Yamaha hat 189 kg Trockengewicht laut Anleitung und da hab ich Gestern sogar einen Versuch mehr Gebraucht, als bei der Voge.
Beide waren Vollgetankt und ohne Koffer.
Kurz gesagt, ich finde es nicht schwer.
Meine Yamaha hat 189 kg Trockengewicht laut Anleitung und da hab ich Gestern sogar einen Versuch mehr Gebraucht, als bei der Voge.
Beide waren Vollgetankt und ohne Koffer.
Kurz gesagt, ich finde es nicht schwer.