Höhere Scheibe mit Zulassung

900 DS
Benutzeravatar
peha
Beiträge: 326
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 150 times
Been thanked: 196 times

Re: Höhere Scheibe mit Zulassung

Beitrag von peha » Montag 14. April 2025, 21:19

peha hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 11:53
barnibaer hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 10:56Berichte doch mal wie die neue Scheibe so ist, bin auch interessiert...
Die müsste kommende Woche endlich mal ankommen; ich berichte gerne, sobald ich sie dann montiert und getestet habe. (Zu meiner derzeitigen, die ja leider aber keine ABE hat, schrieb ich damals hier bereits.)
Ich habe die Scheibe am Wochenende montiert und in der Stadt, auf der Landstraße und natürlich vor allem auch Autobahn ausprobiert. Fazit: Sie hält definitiv besser den Wind von mir (180 cm) fern als die Original-Scheibe, aber (wenig überraschend) schlechter als die nochmal 5 cm höhere von Alibaba. Mir ist aber wichtig, dass ich nicht illegal unterwegs bin, deshalb arrangiere ich mich lieber mit der "schlechteren" Puig als der "besseren", nicht erlaubten. Die Puig nimmt den Druck von der Brust komplett weg, aber - und ich fahre sie stets in der hohen Position - auf Augenhöhe kommt ein spürbares Lüftchen an und an der Helmoberkante spüre ich die Geschwindigkeit schon; auch an den Ellenbogen (also "außen", von der Körpermitte weg) kommt auf jeden Fall mehr an als bei der Alibaba-Scheibe. Ich glaube, für Leute mit 181+ cm könnte diese Scheibe zu niedrig sein. Es kommt natürlich darauf an, was man will - ich mochte das "annähernd windstill auch bei 170 km/h"-Gefühl der Alibaba-Scheibe sehr, da kommt die Puig nicht dran - allerdings ist es nichtsdestotrotz eine eine so große Verbesserung gegenüber der Original-Scheibe, plus eben die vorhandene ABE, dass ich sie auf jeden Fall wieder kaufen würde. Mit der Scheibe ab Werk hat es ab Tempo 120 oder so ordentlich gewirbelt und geruckelt im Oberkörperbereich und Gesicht, das ist bei der Puig nicht mehr so (und für mich das allerwichtigste). Optisch fügt sie sich gut ein, ich finde die aber ein bisschen zu rund - die originale mit ihrer Kantigkeit machte für meinen Geschmack ein bisschen mehr her. :D Eventuell schaue ich mir auch mal den Spoiler noch an - dann wäre vermutlich wieder "Ruhe" (es fehlen maximal 5 cm, so viel höher ist ja die Alibaba...) Die Alibaba-Scheibe werde ich auf eBay anbieten, vielleicht findet sich ja ein Interessent; außer in Deutschland ist die ja auch nicht verboten und vor allem einfach eine sehr effektiv.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 326
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 150 times
Been thanked: 196 times

Re: Höhere Scheibe mit Zulassung

Beitrag von peha » Montag 21. April 2025, 01:39

Update: Ich habe mir an der Puig-Tourenscheibe (#22250) nun zusätzlich den Spoiler (#20763) befestigt (eine gewisse Überwindung hat es gebraucht, in die vorhandene Scheibe zu bohren :lol:, was aber dank beiliegender guter Anleitung und mitgelieferter Schablone auch für mich bestenfalls durchschnittlich handwerklich Begabten machbar war). Fazit:
  • "Grazil" ist recht sicher nicht auf Platz 1, wenn man 100 Passanten nach einer treffenden Beschreibung der Optik befragt... Aber die DS900X hat ja, wie alle Reiseenduros, ohnehin eine gewisse Grundbrutalität der Ästhetik :D, das geht so schon klar für mich.
  • Maximal ausgefahren ist es nun vergleichbar "windstill" wie mit der AliExpress-Scheibe, wie eine ausführlichere Autobahnfahrt zeigte. und zwar so windstill, dass ich ob der Heftigkeit des Windrucks regelrecht erschrocken bin, als ich bei 140 km/h (GPS) beherzt den Arm nach vorne und oben streckte, um testweise die Spoiler-Neigung zu verstellen. Mit offenem Visier lässt sich ein Lufthäuchchen erahnen, aber das ist wirklich wie hinter einer Schutzwand, obwohl meine Augen dabei über (das ist aus Sicherheitsgründen sehr wichtig!) den Spoiler blicken, nicht hindurch. Ich mag dieses Gefühl wie in einem schützenden Kokon - kein Druck auf der Brust, kein Rütteln am Oberkörper, keine Windböen auf den Augen, keine Orkan-Akkustik; mögen die ganz Harten und Puristen hier meinetwegen die Nase rümpfen - ich stell derweil noch die Griffheizung eine Stufe hoch und entspann mich. :)
  • Der Motor ist weniger präsent als mit der AliExpress-Scheibe, die eher wie ein Schalltrichter wirkte.
  • Höhen- und Neigungsverstellung während der Fahrt ist - einhändig - möglich, wenn es unbedingt sein muss.
  • Durch die beiden "bordeigenen" Höheneinstellungen der VOGE in Kombination mit der zusätzlichen, gerasterten Ausfahrbarkeit des Spoilers, der zudem noch geneigt werden kann, ist jetzt eine große Bandbreite abgedeckt: Von "Hochsommer in der Stadt" (alles ganz nach unten) bis "Stressfrei auf der Autobahn" (alles maximal nach oben) und irgendwo dazwischen (Landstraße im Winter?) geht einiges.
Kurzum: Ich bin jetzt funktional sehr und ästhetisch hinreichend zufrieden. Wer über 179 cm groß ist und "windstill mit ABE" will, sollte gleich die Variante mit Spoiler nehmen (gibt's fertig zu kaufen statt Eigenmontage). Wem ABE egal ist, der wird optisch und preislich vielleicht mit den AliExpress-Scheiben glücklicher. Ach so, und wem das alles nicht manly genug ist: Ich denke, wenn man statt nur im Gelände auch auf der Autobahn im Stehen fährt, spürt man sich und den Wind endlich so richtig, und das ist auch ein weithin sichtbares Signal, das allen hintendran einen sofortigen ehrfürchtigen Abstand abnötigt. :mrgreen:
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 763
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 341 times

Re: Höhere Scheibe mit Zulassung

Beitrag von Zweinullzwei » Montag 21. April 2025, 05:32

Funktionalität vor Esthetic, ist die richtige Entscheidung. :lol:
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Andreas71
Beiträge: 149
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Motorräder: Yamaha FZS 600 Fazer (2001)
Voge DS 900 X (2024)
Has thanked: 105 times
Been thanked: 48 times

Re: Höhere Scheibe mit Zulassung

Beitrag von Andreas71 » Montag 21. April 2025, 10:22

Hallo.
Also mit ner Größeren Scheibe, war oder bin ich ja auch am Überlegen.
Aber mit meine 1,89m, finde ich die Voge gar nicht so Schlimm.
Meine Yamaha, die sich ja Sport Tourer nennt, fand ich einiges Schlimmer. Vielleicht hat mich das auch Abgehärtet ;)

@peha:
Du hast bei dir wohl noch den Lenker Versetzt und ne höhere Sitzbank oder ?
Vielleicht wirkt sich das auch darauf etwas aus.

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 326
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 150 times
Been thanked: 196 times

Re: Höhere Scheibe mit Zulassung

Beitrag von peha » Montag 21. April 2025, 12:33

Andreas71 hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 10:22@peha:
Du hast bei dir wohl noch den Lenker Versetzt und ne höhere Sitzbank oder ?
Vielleicht wirkt sich das auch darauf etwas aus.
Die Sitzbankhöhe ist gleich (bzw. sogar angeblich einen halben cm niedriger, also 845 mm - ich habe es nicht nachgemessen, fühlt sich aber nicht anders an als davor), aber der Lenker ist in der Tat etwas höher.

Ich vermute, dass du groß genug bist, um den Wind eher gegen die Brust zu bekommen als ins Gesicht. Das Ganze ist ja sowieso sehr individuell, sowohl was die Anatomie nominal Gleichgroßer angeht, die dann aber "lange" oder "kurze" Oberkörper haben, oder eine eher aufrechte oder eher zusammengesunkene Sitzhaltung usw., als auch das subjektive Empfinden, was (nicht) akzeptabel sei hinsichtlich Wind, Lärm, Rüttelns. Ich bin da mit hoher Wahrscheinlichkeit am äußeren Ende der Empfinflichen - mit einem Naked Bike ohne Scheibe über 120 fühlt sich für mich "unsicher" und "sehr unkomfortabel" an, obwohl es objektiv nicht "gefährlicher" ist als mit vorhandenem Windschutz. :)

Also, je nachdem, wo der Wind dich in aktuellen Setting genau trifft, könnte eine höhere Scheibe eine Verbesserung, aber durchaus auch eine Verschlechterung sein. Ich bin halt klein genug, dass ich nun, inkl. Spoiler, fast den gesamten Wind über meinen Kopf umlenken kann.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Andreas71
Beiträge: 149
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Motorräder: Yamaha FZS 600 Fazer (2001)
Voge DS 900 X (2024)
Has thanked: 105 times
Been thanked: 48 times

Re: Höhere Scheibe mit Zulassung

Beitrag von Andreas71 » Montag 21. April 2025, 13:01

Bei meiner Yamaha ist das auch so. Da Fühle ich mich auf der Autobahn gar nicht wohl.
Da sind mir durch den Wind schon 120kmh viel zu viel.
Als ich mit der Voge zum Erstmal auf der Autobahn war, waren es gleich 150 kmh und die habe ich erst gemerkt als ich auf den Tacho Schaute.

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 326
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 150 times
Been thanked: 196 times

Re: Höhere Scheibe mit Zulassung

Beitrag von peha » Montag 21. April 2025, 22:03

Hier ein paar Impressionen:

Scheibe unten, Spoiler ganz unten:
20250421_164705_ganz-unten.jpg
Scheibe oben, Spoiler ganz unten:
20250421_164640_unten.jpg
Scheibe oben, Spoiler ganz oben:
20250421_164755_ganz-oben.jpg
20250421_164857_.jpg
20250421_165358_.jpg
20250421_165516_.jpg
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Andreas71
Beiträge: 149
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Motorräder: Yamaha FZS 600 Fazer (2001)
Voge DS 900 X (2024)
Has thanked: 105 times
Been thanked: 48 times

Re: Höhere Scheibe mit Zulassung

Beitrag von Andreas71 » Dienstag 22. April 2025, 09:57

Den Spoiler kann man auch Verstellen ?

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 326
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 150 times
Been thanked: 196 times

Re: Höhere Scheibe mit Zulassung

Beitrag von peha » Dienstag 22. April 2025, 10:08

Ja: hoch/runter (mit Rasterung) sowie in der Neigung (ebenfalls gerastert).
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Mikesch
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 4. März 2025, 17:13
Been thanked: 3 times

Re: Höhere Scheibe mit Zulassung

Beitrag von Mikesch » Dienstag 22. April 2025, 16:36

peha hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 22:03 Hier ein paar Impressionen:

Scheibe unten, Spoiler ganz unten:
20250421_164705_ganz-unten.jpg

Scheibe oben, Spoiler ganz unten:
20250421_164640_unten.jpg

Scheibe oben, Spoiler ganz oben:
20250421_164755_ganz-oben.jpg

20250421_164857_.jpg20250421_165358_.jpg
20250421_165516_.jpg
Erstmal vielen Dank für die Bilder . Das hilft mir sehr . Bei meiner Entscheidung.
Mir ist aufgefallen das die Handschützer andersherum montiert wurden hat das einen Grund ?

Antworten