Umbauten/Modifikationen

900 DS
Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Zweinullzwei » Mittwoch 4. Juni 2025, 21:34

Warum eine offene Kette? Wenn das Ritzel gewechselt wird, muss die Fussrastenplatten so oder so ab.

Snoopy
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 31 times
Been thanked: 105 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Snoopy » Mittwoch 4. Juni 2025, 22:29

Zweinullzwei hat geschrieben: Mittwoch 4. Juni 2025, 21:34 Warum eine offene Kette? Wenn das Ritzel gewechselt wird, muss die Fussrastenplatten so oder so ab.
muss ich dir natürlich Recht geben. Da ich aber das 15er Ritzel bestellt habe und ich dieses mit der original Kette fahren kann, bleibt mir die Möglichkeit das 15er mit dem 45er Zahnrad zu kombinieren. Die Kette um ein Glied zu kürzen ist dann halt schon einfacher.

Snoopy
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 31 times
Been thanked: 105 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Snoopy » Donnerstag 5. Juni 2025, 00:20

Vielleicht muss ich hier meine Absichten zu meiner Kaufentscheidung der Voge900 ein wenig detaillieren. Ziel war, ein Motorrad zu kaufen das als sogenanntes ADV mich anspricht und auch als Enduro eingesetzt werden kann.
In dieser Preisklasse sind jedoch wenige Bikes zu finden.

Alternativ hatte ich mir auch überlegt ein Kove 800X Pro zu kaufen. Ist preislich im selben Segment, halt nur ca. 40Kg. leichter, und halt definitiv ein Exot, momentan.

Ich finde die BMW 900GS (nicht Adventure) doch sehr ansprechend aber halt doch in einer höheren Preisklasse.

Und hier kommen dann die Argumente zu meiner Wahl der Voge900 DSX (MY25)

- die Voge kann auch leichter (minus 20Kg sollten doch möglich sein) ... Gewicht ist ALLES !!!!!
- haut's mich auf die Fresse, und das wird es, sind Ersatzteile definitiv billiger.
- Motor ist einer der besten in diesem Segment . . . OK... Yamaha kann's auch (vor allem der CP3) ;-)
- Ich möchte mit diesem Motorrad auch Offroad fahren können (dies ist ein weiterer Grund, als erstes die Standard Bereifung auf einen Pirelli Scorpion Rally STR zu wechseln) und eine längere Reise in Afrika zu planen.
- die verbauten Komponenten, wie Brembo Bremsen und Kayaba Fahrwerk, vorne mit Druck und Zug und hinten mit Zug sowie beiderseits Federvorspannung Einstellungen gerüstet - passt !
- Sind die notwendigsten Ersatzteile, wie Luftfilter, Ölfilter, Kerzen, Bremsbeläge einfacher zu finden. Dies basierend auf den BMW's GS 800, 850 und 900er's
- Display soll nun auch iOS und Android Geräte spiegeln können. Hoffe das das dann auch funktioniert. So Könnte ich dann auch StegraIO benutzen.
- mir gefällt das Bike . . . . .

sportliche Grüsse

Snoopy
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 31 times
Been thanked: 105 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Snoopy » Donnerstag 5. Juni 2025, 22:26

Zweinullzwei hat geschrieben: Dienstag 27. Mai 2025, 17:14
Snoopy hat geschrieben: Dienstag 27. Mai 2025, 17:07 Hab heute Antwort von Supersprox erhalten;

Hello,

Thank you for your interest in our sprocket.

This sprocket is non stocking item but we can produce in our custom program.

ETA is 10-12 weeks and cost €55.70 excluding VAT + shipping.

If you are interest then send me your address and phone number,then we
will enter the order in our system.

Feel free to ask if you have any more questions.

All the best

Greg
MCP-45T-GLD


Dabei geht es um die Anpassung von 119mm auf 120 und ein Zahn mehr.
Und was ist mit den Taschen?
Wenn das Sprocket umgekehrt installiert wird, benötigt man andere Muttern.
Neue Muttern sind angekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Snoopy
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 31 times
Been thanked: 105 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Snoopy » Donnerstag 5. Juni 2025, 22:41

Da ich natürlich auch ein wenig BlingBling mag, hab ich mal auf einer alternativen Windschutzscheibe
ein Dekor aufgemacht. Alle meine Moped's sind mit "7" signiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Bluecat
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
Has thanked: 46 times
Been thanked: 45 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Bluecat » Donnerstag 5. Juni 2025, 23:04

Snoopy hat geschrieben: Donnerstag 5. Juni 2025, 22:41 mit "7" signiert.
Sieht ja cool aus, woher hast du das?

Snoopy
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 31 times
Been thanked: 105 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Snoopy » Freitag 6. Juni 2025, 14:28

Bluecat hat geschrieben: Donnerstag 5. Juni 2025, 23:04
Snoopy hat geschrieben: Donnerstag 5. Juni 2025, 22:41 mit "7" signiert.
Sieht ja cool aus, woher hast du das?
Hab eine Zeichnung erstellt und diese dann mit meinem Folien-Schneidplotter zugeschnitten. Ist relativ einfach das selber zu machen.

Beste Grüsse

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 259
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 67 times
Been thanked: 147 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von dvmatze » Freitag 6. Juni 2025, 14:55

DSXPit2024 hat geschrieben: Samstag 24. Mai 2025, 16:34
Für eine zusätzliche Radabdeckung ist keine ABE notwendig, da die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Es geht bei richtiger Montage auch keine Gefahr davon aus. Also kann die Abdeckung montiert und genutzt werden.
ich musste ein bisschen suchen, aber in einem Video von „Achtung Kontrolle“ (ab 4:48 min.) wird dies explizit für einen Innen Fender gefordert, mit dem Hinweis dass dies ein sicherheitsrelevantes Teil sei.

Wie kann das sein?
Hat der Polizist keine Ahnung?

Gibt es hierzu eine eindeutige Aussage mit Quellenangabe?
Egal ob von für Powerbronze oder Ali…

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 1135
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Has thanked: 326 times
Been thanked: 383 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Daniel01683 » Freitag 6. Juni 2025, 16:48


Benutzeravatar
DSXPit2024
Beiträge: 56
Registriert: Donnerstag 29. August 2024, 16:32
Has thanked: 13 times
Been thanked: 54 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von DSXPit2024 » Freitag 6. Juni 2025, 17:22

dvmatze hat geschrieben: Freitag 6. Juni 2025, 14:55
DSXPit2024 hat geschrieben: Samstag 24. Mai 2025, 16:34
Für eine zusätzliche Radabdeckung ist keine ABE notwendig, da die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Es geht bei richtiger Montage auch keine Gefahr davon aus. Also kann die Abdeckung montiert und genutzt werden.
ich musste ein bisschen suchen, aber in einem Video von „Achtung Kontrolle“ (ab 4:48 min.) wird dies explizit für einen Innen Fender gefordert, mit dem Hinweis dass dies ein sicherheitsrelevantes Teil sei.

Wie kann das sein?
Hat der Polizist keine Ahnung?

Gibt es hierzu eine eindeutige Aussage mit Quellenangabe?
Egal ob von für Powerbronze oder Ali…
Hallo Matze,

ja, Du hast Recht..!

Zusammenfassend:

Ein nachträglich angebauter Hinterrad-Fender kann erlaubt sein, sofern er die entsprechenden Anbauvorschriften erfüllt und eine Zulassung (z. B. ABE) vorliegt. Die Eintragung beim TÜV ist in den meisten Fällen erforderlich.

Hab es jetzt nachlesen können.
Werde ihn wieder ausbauen, Gesetz geht vor ;-)