Umbauten/Modifikationen
-
peha
- Beiträge: 457
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Has thanked: 280 times
- Been thanked: 289 times
Re: Umbauten/Modifikationen
Wenn ich so einen Stand mit Broilern (Brathähnchen) betreiben würde, wäre Powerbronze unter den Top 3 möglicher Namen für die Bude, des idealen Bräungsgrades wegen. 
-
roomer
- Beiträge: 32
- Registriert: Donnerstag 27. Februar 2025, 19:20
- Been thanked: 21 times
Re: Umbauten/Modifikationen
Hallo,DSXPit2024 hat geschrieben: ↑Samstag 24. Mai 2025, 15:56 Heute Verbaut...
1... Display Sonnenschutz
2... Hinterrad Kotflügel
Beim Kotflügel musste ich kleine Anpassungen machen,
hat aber alles sehr gut funktioniert.
Bin auch sehr zufrieden mit der Qualität der Teile
(beides von AliExpress)
kannst Du kurz beschreiben was Du angepasst hast?
Ich habe gestern versucht den Fender zu montieren.
OK, die Löcher passen annähernd, aber der Winkel des Fenders passt überhaupt nicht zur Schwinge.
Die linke Schraube "zieht" den Fender etwas in Form und er liegt dort auch recht gut auf. Die rechte Schraube, keine Chance. Da passt einfach der Winkel nicht.
Ohne Heisssluftpistole und anwärmen wird das nichts. Auf der rechten Seite steht der Fender dann schon 2 cm von der Schwinge ab.
Wenn ich die rechte Seite einfach anziehen, steht der Fender schief ohne Ende und schleift fast auf dem Rad.
Danke und Gruß
-
dvmatze
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 146 times
Re: Umbauten/Modifikationen
Heute ist meine Gel Sitzbank (+3cm) von Uncle Wang „Sitzbank (C)“ angekommen.
Die Sitzgeometrie ist eine ganz andere - man sitz nicht mehr in einem Loch, sondern angenehm.
Die Semi Lordosenstütze ist sehr angenehm. Man spürt die leichte Unterstützung und sitzt gefühlt noch einen Ticken grader.
Zusammen mit den Risern für den Lenker ein optimales Zusammenspiel. Die Sitzbank habe ich mit meinem Meshgewebebe überzogen und die Lordosenstütze oben wieder drauf gesetzt. Brauchte dafür nur eine M6x60 Schraube (5mm länger).
Sitzheizung geht, aber braucht mehr Zeit, wahrscheinlich wegen dem Meshgewebe.
Die Sitzgeometrie ist eine ganz andere - man sitz nicht mehr in einem Loch, sondern angenehm.
Die Semi Lordosenstütze ist sehr angenehm. Man spürt die leichte Unterstützung und sitzt gefühlt noch einen Ticken grader.
Zusammen mit den Risern für den Lenker ein optimales Zusammenspiel. Die Sitzbank habe ich mit meinem Meshgewebebe überzogen und die Lordosenstütze oben wieder drauf gesetzt. Brauchte dafür nur eine M6x60 Schraube (5mm länger).
Sitzheizung geht, aber braucht mehr Zeit, wahrscheinlich wegen dem Meshgewebe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von dvmatze am Mittwoch 11. Juni 2025, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
peha
- Beiträge: 457
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Has thanked: 280 times
- Been thanked: 289 times
Re: Umbauten/Modifikationen
Ich habe die gleiche Sitzbank, auch in +3, allerdings im gelieferten Bezug; die Sitzheizung braucht auch dann etwas länger als beim Originalsitz - aber auch dort war ja etwas Geduld angesagt. Ich habe auch das Gefühl, dass die neue nicht so heiß wird wäre die alte, wahrscheinlich ist sie halt einfach besser gepolstert (Höhe ist allerdings gleich bzw. das Original ist 5 mm höher angeblich - habe aber nicht selbst nachgemessen.
-
Zweinullzwei
- Beiträge: 1229
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 357 times
- Been thanked: 630 times
Re: Umbauten/Modifikationen
Ich sehe du hast die Chigee Fernbedienung installiert, kann man mit dieser das Carpuride bedienen?dvmatze hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Juni 2025, 21:33 Heute ist meine Gel Sitzbank (+3cm) von Uncle Wang „Sitzbank (C)“ angekommen.
Die Sitzgeometrie ist eine ganz andere - man sitz nicht mehr in einem Loch, sondern angenehm.
Die Semi Lordosenstütze ist sehr angenehm. Man spürt die leichte Unterstützung und sitzt gefühlt noch einen Ticken grader.
Zusammen mit den Risern für den Lenker ein optimales Zusammenspiel.
IMG_5472.jpeg
Die Sitzbank habe ich mit meinem Meshgewebebe überzogen und die Lordosenstütze oben wieder drauf gesetzt. Brauchte dafür nur eine M6x60 Schraube (5mm länger).
Sitzheizung geht, aber braucht mehr Zeit, wahrscheinlich wegen dem Meshgewebe.
-
dvmatze
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 146 times
Re: Umbauten/Modifikationen
Ich denke nicht. Habe sie schon installiert für das AIO 6, welches in der nächsten Zeit bei mir eintreffen sollte.
Mit den Dashcams und dem OBD Modul gibts da schon genug Gebastel.
Mit den Dashcams und dem OBD Modul gibts da schon genug Gebastel.
-
Zweinullzwei
- Beiträge: 1229
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 357 times
- Been thanked: 630 times
Re: Umbauten/Modifikationen
Ok, hast du das Carpuride über die Zündung genommen? Beim Chigee hat man drei Anschlüsse, Batterie +/- , Zündung +. Das Kabel ist ist so gefertigt, dass in der nähe der Batterie das Zündungspuls angeschlossen werden soll. Da ich aber in der Kanzel bei der 12V Dose das Zündungsplus abgezweigt habe, musste ich noch ein Kabel von vorne nach hinten zur Batterie legen. Man kann natürlich auch irgendwo in der Region der Batterie ein Zündungsplus suchen.
-
dvmatze
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 146 times
Re: Umbauten/Modifikationen
Ich habe das elektronische Relais Healtech Thunderbox TB-U01 in der Nähe der Batterie an Dauerplus verbaut. Das misst, ob der Motor (Lichtmaschine) läuft, braucht aber selbst kein Zündungsplus.
Damit habe ich Dauerplus, Plus bei laufender Lichtmaschine und Minus an einem Ort, ohne Stromdiebe oder ähnliche Basteleien.
Damit habe ich Dauerplus, Plus bei laufender Lichtmaschine und Minus an einem Ort, ohne Stromdiebe oder ähnliche Basteleien.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Zweinullzwei
- Beiträge: 1229
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 357 times
- Been thanked: 630 times
Re: Umbauten/Modifikationen
Reicht da Zündung "AN" oder muss der Motor Strom abgeben?dvmatze hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Juni 2025, 10:00 Ich habe das elektronische Relais Healtech Thunderbox TB-U01 in der Nähe der Batterie an Dauerplus verbaut. Das misst, ob der Motor (Lichtmaschine) läuft, braucht aber selbst kein Zündungsplus.
Damit habe ich Dauerplus, Plus bei laufender Lichtmaschine und Minus an einem Ort, ohne Stromdiebe oder ähnliche Basteleien.
GPTempDownload.jpeg