Reifenverschleiß

900 DS
Benutzeravatar
peha
Beiträge: 457
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Has thanked: 280 times
Been thanked: 289 times

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von peha » Freitag 15. August 2025, 09:47

Ich habe auch noch mal nachgesehen; bei 10.785 km habe ich mit der Originalbereifung vorne 3,20 und hinten 4,25 mm (an mehreren Stellen jeweils in der Reifenmitte gemessen und dann den kürzesten Wert genommen). Werden also vermutlich noch ein bisschen halten. Danach kommen vermutlich die Pirelli Rally STR drauf.

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von Dave » Donnerstag 11. September 2025, 13:33

Wie findet ihr generell den Pirelli Reifen im Regen? Wir hat es schon öfters den vorderen Reifen(auch im trockenen) weggezogen. Könnte ich bis jetzt immer abfangen, aber heute bin ich gestützt. Klar liegt nicht am Reifen, sondern an mir, aber wie sind eure Erfahrungen?

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 259
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 67 times
Been thanked: 147 times

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von dvmatze » Donnerstag 11. September 2025, 13:37

Vorne leicht gerutscht ist nir neulich beim Voge Treffen im Harz passiert. Straße war regennass.
Konnte sie einfangen, ich war aber gut eine halbe Stunde im Kopf blockiert.
Als nächstes - ich denke im Novenber kommt der Scorpion Trail III drauf. Mal sehen was der so kann.

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 457
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Has thanked: 280 times
Been thanked: 289 times

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von peha » Donnerstag 11. September 2025, 13:42

Ich hoffe, dir (und dem Motorrad) ist nichts Schlimmeres passiert!

Ich habe großes Vertrauen in die Serienreifen, vorne wie hinten: ich bin noch nie damit ernsthaft gerutscht im Regen (sehr wohl aber "offroad", auf loser Erde!); weder im Sturzregen auf der Autobahn noch bei Vollbremsung von 70 km/h (ABS eingeschaltet!) auf bewässertem Asphalt (Fahrsicherheitstraining) hatte ich Probleme. Ich würde mich aber auch als vorsichtigen Fahrer einstufen, der kaum im Grenzbereich unterwegs ist. Einmal ist mir im Regen in der Stadt bei rasantem Spurwechsel und gleichzeitiger Beschleunigung mal kurz das Hinterrad ausgebrochen, was die Elektronik aber sofort wieder eingefangen hat.

Andreas71
Beiträge: 276
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Has thanked: 186 times
Been thanked: 89 times

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von Andreas71 » Donnerstag 11. September 2025, 14:20

Ich Fahre jetzt die letzten 4 Wochen Täglich und hab auch oft Regen gehabt.
Bis jetzt noch nichts Negatives gemerkt.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 11. September 2025, 16:51

dvmatze hat geschrieben: Donnerstag 11. September 2025, 13:37 Vorne leicht gerutscht ist nir neulich beim Voge Treffen im Harz passiert. Straße war regennass.
Konnte sie einfangen, ich war aber gut eine halbe Stunde im Kopf blockiert.
Als nächstes - ich denke im Novenber kommt der Scorpion Trail III drauf. Mal sehen was der so kann.
Ich bin jetzt schon einige Wochen mit dem PST III unterwegs. Sehr gutes vertrauen, keine rutscher oder sonstiges. Einzig was für mich etwas störend ist, ist die Tatsache dass mein vorder Reifen einen Höhenschlag hat. Das muss aber nicht bei jedem sein.

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 259
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 67 times
Been thanked: 147 times

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von dvmatze » Donnerstag 11. September 2025, 17:53

Bei wieviel Kilometer waren die „alten“ runter?
Ich bin jetzt bei 10.000 und hab noch einige wenige Millimeter.

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von Dave » Donnerstag 11. September 2025, 18:04

peha hat geschrieben: Donnerstag 11. September 2025, 13:42 Ich hoffe, dir (und dem Motorrad) ist nichts Schlimmeres passiert!

Ich habe großes Vertrauen in die Serienreifen, vorne wie hinten: ich bin noch nie damit ernsthaft gerutscht im Regen (sehr wohl aber "offroad", auf loser Erde!); weder im Sturzregen auf der Autobahn noch bei Vollbremsung von 70 km/h (ABS eingeschaltet!) auf bewässertem Asphalt (Fahrsicherheitstraining) hatte ich Probleme. Ich würde mich aber auch als vorsichtigen Fahrer einstufen, der kaum im Grenzbereich unterwegs ist. Einmal ist mir im Regen in der Stadt bei rasantem Spurwechsel und gleichzeitiger Beschleunigung mal kurz das Hinterrad ausgebrochen, was die Elektronik aber sofort wieder eingefangen hat.
Ne nichts passiert, bein tut bissel weh und der Hintern :mrgreen: Am Bike ist der handguard angebrochen, las ich aber so, schalthebel umbebogen am Fuß (neu bestellt bei uncle wang) , Grill nun zu nah am Plastik (mach ich nun ab :) ) und bissel was gebrochen am Ständer. Aber alles halb so wild. Ich bin nur was irritiert weil die voge anders als meine anderen Bikes vorne schneller weg rutscht, bin mir nicht sicher ob es der Reifen oder die Gewichtsverteilung am Bike ist. Die Grenzen in kurven sind jedenfalls früher da als ich es sonst gewohnt bin. Aber hier gilt es einfach es zu checken und sie nicht herauszufordern :)

PS kann mir jemand sagen, ob das eine Schraube ist was zu lösen ist oder ob es hier eine besondere technik gibt? Sorry für die blöde Frage.
Screenshot_2025-09-11-18-08-11-585_com.android.chrome~3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 11. September 2025, 18:52

dvmatze hat geschrieben: Donnerstag 11. September 2025, 17:53 Bei wieviel Kilometer waren die „alten“ runter?
Ich bin jetzt bei 10.000 und hab noch einige wenige Millimeter.
Etwas über 10000, aber eigentlich ist der hintere nur in der Mitte durch gewesen. Die letzten 1500km waren fast nur Autobahn mit hohem Tempo. Vorne war er gerade noch 1,6mm.

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 1135
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Has thanked: 326 times
Been thanked: 383 times

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von Daniel01683 » Donnerstag 11. September 2025, 19:56

Die Serienbereifung finde ich auch bei Nässe richtig gut, bin damit nicht einmal gerutscht.
Sie haben knapp 11000km auf Buckel gehabt, habe sie vorm Urlaub getauscht, sie hätten mit Sicherheit noch 1000 km mehr mitgemacht.