Seite 5 von 10
Re: Reifen
Verfasst: Sonntag 7. April 2024, 20:03
von Steinbeisser
lantos hat geschrieben: ↑Sonntag 7. April 2024, 13:50Beim Auf und Absteigen habe ich immer Angst umzukippen, beim Fahren finde ich sie eher niedrig.
Kann ich unterschreiben - geht mir genau so

Re: Reifen
Verfasst: Montag 8. April 2024, 13:34
von gerdXeurope
Steinbeisser hat geschrieben: ↑Sonntag 7. April 2024, 20:03
lantos hat geschrieben: ↑Sonntag 7. April 2024, 13:50Beim Auf und Absteigen habe ich immer Angst umzukippen, beim Fahren finde ich sie eher niedrig.
Kann ich unterschreiben - geht mir genau so
Mir geht es auch so, habe den richtigen Dreh noch nicht genau raus. Mit meinen 176cm und kurzen Beinen ist es ganz schön knapp

Re: Reifen
Verfasst: Montag 8. April 2024, 22:54
von JORS
Geht mir beim Absteigen auch so... (beim Aufsteigen nicht..) Ständer raus, linkes Bein auf den Boden und dann das rechte Bein mit Schwung über die Sitzbank.... Dabei kommt sie vorne aus den Federn und man hat ständig den Eindruck, dass sie jetzt umfällt, die Vogi...
Und wenn sie auch nur einen Hauch bergab steht, dann auf jeden Fall Gang rein, dass sie nicht nach vorne weg kann....

Der Hebel über den Ständer ist bei der Rally extrem gering, finde ich, hatte ich noch bei keinem anderen Motorrad so extrem...
Aber man gewöhnt sich dran....
Ansonsten finde ich sie beim Fahren so richtig schön hoch (915mm)... Ich hatte auch mal die Mondial SMX125 Enduro, die war sogar 930mm hoch, wie geil... schade, dass es die nicht mit mehr Dampf gibt...
Also wünsche ich uns allen ein umfallfreies Auf- und Absteigen auf die Rally....
Gruß vom Jörg
Re: Reifen
Verfasst: Montag 15. April 2024, 11:23
von lantos
Nochmal zurück zum Thema. Bei einem Angebot auf AliExpress für Zubehör für die Rally sind diese Reifen zu sehen
https://de.aliexpress.com/item/1005006481335830.html?
Die wären ja wohl die "richtigen" fürs Gelände. Weis hier jemand etwas über dieses Reifen.
Re: Reifen
Verfasst: Montag 15. April 2024, 12:38
von Adartis
Das könnten Shinko E805 sein. Das Vorderrad hat zumindest ein ziemlich ähnliches Profil, das werden wohl meine nächsten Pneus wenn ich auf metrisch eintragen lasse.
Re: Reifen
Verfasst: Montag 15. April 2024, 18:55
von Steinbeisser
Moin,
das könnten auch ein Conti TKC 80 sein.
Ob "richtig" für's Gelände hängt vom Einsatzgebiet ab.
Für "50:50" mit offroad hauptsächlich Schotter isser ganz OK.
Sobald es richtig unbefestigt wird (Gras, Matsch) hat er ganz schnell gar keine Traktion mehr und auf der Straße ist er bei Nässe ebenfalls mit Vorsicht zu genießen.
Dann besser den Heidenau K60 Ranger oder den Mitas ENDURO TRAIL+ (ehemals E-07+).
Schaut einfach mal
HIER.
Der Mann hat schon einiges an Gummi verfahren; wenn er's nicht weiß - wer sonst ?
Gruß
Der Steinbeisser
Re: Reifen
Verfasst: Montag 15. April 2024, 19:56
von lantos
Jaja, für richtiges reines Gelände taugen die natürlich alle nich. Aber wer fährt denn unsere Rally nur in richtigem Gelände. Deshalb in einem anderen Threat die Frage der Kosten für "Ersatzräder". Nur mit einem zweiten Radsatz klapperts so richtig
Re: Reifen
Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 12:49
von Rallyanwärter
Es gibt 50/50-Reifen, die beides gut können und sparen dadurch den zweiten Radsatz.
Zum Beispiel der Anakee Wild. Er macht im Gelände eine gute Figur, lässt sich aber
auch auf Asphalt hervorragend abwinkeln.
Re: Reifen
Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 22:03
von Steinbeisser
Da bin ich eher bei Lantos.
Es kommt drauf an, was Du willst.
Nach mehreren Jahrzehnten auf (Sport)Enduros lautet meine Erfahrung:
Die Reifen, die Dich auf Asphalt ins Zielgebiet gebracht haben, werden Dir im Gelände nur eingeschränkten Spaß bereiten.
Die Reifen, mit denen Du im Gelände maximalen Spaß hast, sind auf der Straße nur bedingt einsatzfähig, da sich das Profil innerhalb weniger Kilometer "like ice in the sunshine" auflöst und das Fahrverhalten auf Asphalt irgendwo zwischen "dürftig" und "lebensgefährlich" liegt.
Die eierlegende Wollmilchsau kann es aus konstruktiven Gründen nicht geben
Wer weder auf Straße noch im Gelände alles aus den Reifen herausholen kann/will, kann mit dem 50/50 Profil glücklich werden.
Wer entweder auf Straße oder im Gelände ambitionierter unterwegs ist, entscheidet sich irgendwann für den zweiten Satz Reifen ...
... oder gönnt sich (wie ich) den Luxus und transportiert seine Enduro auf einem Trägerfahrzeug ins Zielgebiet und dort fährt ausschließlich fürs Gelände optimierte Reifen.
Re: Reifen
Verfasst: Mittwoch 17. April 2024, 20:12
von Rallyanwärter
Das ist richtig, die breite Masse kann der 50/50-Kompromiss durchaus zufriedenstellen.
Wer mehr will, muss die Lösung mit zwei Radsätzen wählen.
Mich hat der Anakee Wild jedenfalls überzeugt und was ich auch wichtig finde,
er schafft viel Vertrauen.
https://www.bike-on-tour.com/testberich ... akee-wild/