Konstantfahrruckeln + Lösung

900 DS
Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 1135
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Has thanked: 326 times
Been thanked: 383 times

Re: Konstantfahrruckeln + Lösung

Beitrag von Daniel01683 » Montag 8. September 2025, 19:22

Dave hat geschrieben: Montag 8. September 2025, 16:34 Hä? Meine Frage war lediglich was sein Ritzel mit Wünschen gekostet hat. Vieleicht interesiert das auch noch andere lieber Daniel :p
Deine Frage hatte nichts mit Ritzel zu tun. Mal deine Frage noch mal lesen .
Du hast frage an Robin gestellt , mit Ritzel hat er mit Sicherheit nichts zu tun.

Benutzeravatar
dvmatze
Beiträge: 259
Registriert: Sonntag 6. April 2025, 12:57
Has thanked: 67 times
Been thanked: 147 times

Re: Konstantfahrruckeln + Lösung

Beitrag von dvmatze » Montag 8. September 2025, 19:39

Ziemlich hitzige Diskussion hier.
Ich lese hier mit und verstehe so manche Standpunkte und Fragen nicht.

Ich werde am 20.09 bei Herbo Tuning vorbeifahren nur wegen dem KFR, weil mich das echt nervt bei niedrigen Drehzahlen zwischen Vortrieb und kein Vortrieb hin und her geschubst zu werden.
An mehr Leistung oder einem anderen Übersetzungsverhältnis bin ich eigentlich nicht interessiert - zudem ja auch der Thread eineindeutig "Konstantfahruckeln + Lösung" ist.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Konstantfahrruckeln + Lösung

Beitrag von Zweinullzwei » Montag 8. September 2025, 21:30

Habe auch gerade nachgesehen, gibt inzwischen wirklich passende Kettenräder.

Snoopy
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 31 times
Been thanked: 105 times

Re: Konstantfahrruckeln + Lösung

Beitrag von Snoopy » Montag 8. September 2025, 21:47

Dave hat geschrieben: Montag 8. September 2025, 17:38 Meinte was René fürs anfertigen des Ritzel gezahlt hat worauf er noch wartet
72 Euro inkl. Versand.

Snoopy
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 31 times
Been thanked: 105 times

Re: Konstantfahrruckeln + Lösung

Beitrag von Snoopy » Montag 8. September 2025, 21:49

Zweinullzwei hat geschrieben: Montag 8. September 2025, 21:30 Habe auch gerade nachgesehen, gibt inzwischen wirklich passende Kettenräder.
hast du den Link zu diesen ?

Gruss
René

Snoopy
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 19. April 2025, 16:41
Has thanked: 31 times
Been thanked: 105 times

Re: Konstantfahrruckeln + Lösung

Beitrag von Snoopy » Montag 8. September 2025, 22:28

Zweinullzwei hat geschrieben: Montag 8. September 2025, 17:59 Das Supersprox kann man sich sparen, ein Stahl Kettenrad ist leichter.
Kettenrad für eine BMW besorgen und innen auf 120mm Aufspindeln lassen.
Ob ein Stahl Kettenrad leichter ist werde ich dann mal vergleichen wenn mein Supersprox da ist. Aufspindeln von 119mm auf 120 musst du wohl extern vergeben. Das muss auch bezahlt werden. Sind dann mal locker in der Schweiz 80Franken. Mir ist es Wurst, ich freu mich auf ein personalisiertes Kettenrad. Ein Unikum... ist mir die 75Euros wert.

Gruss
René

Benutzeravatar
TheDoctor
Beiträge: 117
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2025, 21:02
Has thanked: 58 times
Been thanked: 85 times

Re: Konstantfahrruckeln + Lösung

Beitrag von TheDoctor » Dienstag 9. September 2025, 08:59

Vielen Dank an Robin für die super Informationen! Das ist doch mal eine eindeutige Diagnose für das KFR.
Ob jetzt jemand das "Tuning" machen lässt oder nicht ist ja jedem seine eigene Entscheidung.
Aber so haben wir die Wahl und wissen auch genau was dies STVZO mäßig bedeutet.
Ich persönlich bin auch am überlegen, das ganze durchführen zu lassen, da ich der Meinung bin, dass das ganze dem kompletten Antriebsstrang zugute kommt.
Die andauernden Lastwechsel können nicht gut sein, weder für das Getriebe, noch für den Motor.

@ Robin:

1. Wäre es nicht auch möglich das Mapping der BMW auf die GS zu spielen? oder gibt es bauartbedingte Hardware unterschiede zwischen den beiden Bikes?
2. Haben auch die BMW's das KFR?

Danke nochmals für deine Mühe uns etwas intelligenter zu machen.

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Konstantfahrruckeln + Lösung

Beitrag von Dave » Dienstag 9. September 2025, 13:13

Zweinullzwei hat geschrieben: Montag 8. September 2025, 21:30 Habe auch gerade nachgesehen, gibt inzwischen wirklich passende Kettenräder.
Das klingt ja cool, letzter Stand war, dass 119mm Kettenblätter nicht zur Verfügung standen. Kannst du mal einen Link zum Beispiel posten, wäre nett.

Supersprox was es in Alu oder halb halb halb Stahl gibt ist doch sicher leichter als das originale von BMW. Denke auch das es günstiger ist als bmw. Dazu kommt ja dieses aufbohren von der BMW Ritzel hinten noch teurer, 80 Euro würde ja schon genannt.

Lg dave

Herbotuning
Beiträge: 20
Registriert: Montag 1. September 2025, 15:57
Been thanked: 53 times

Re: Konstantfahrruckeln + Lösung

Beitrag von Herbotuning » Mittwoch 10. September 2025, 20:46

Sorry für die verspätete Antwort, bin leider komplett ausgelastet und habe daher nicht immer Zeit sofort zu Antworten.

Danke für deine Entschuldigung, die ich natürlich auch gerne annehme. Ich versuche immer alles so gut wie möglich darzustellen, sollte es in Zukunft mit Themen Probleme, Missverständnisse oder explizite Fragen geben…einfach durchklingeln…meine Nummer steht überall im Netz. Ist mir lieber wie hier 10000 Sätze zu schreiben und zeitlich für mich auch eher umsetzbar.

Die GS bzw. F900 hat tatsächlich ein anderes Bosch Steuergerät verbaut, dessen Daten nicht kompatibel mit der ME17.8.10 sind. Auch das KFR haben alle Marken durchweg, egal ob BMW, Kawasaki, Suzuki, CF oder Voge.

Prinzipiell konnten wir schon deutliche Unterschiede zwischen dem KFR wahrnehmen. Es gibt Fahrzeuge wo es deutlich stärker auftritt als bei anderen. Pauschal können wir sagen das 7 von 10 Kunden das Ruckeln nicht wahrnehmen oder eben unbewusst das Ruckeln als „normal“ hinnehmen. Meist wird erst nach Rücksprache auf explizit diese Drehzahlregion das Ruckeln wahrgenommen. Dazu muss man erwähnen das wir nicht nur Softwareoptimierungen anbieten sondern auch Voge,CF etc Vertragspartner sind.

Dave
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:47
Has thanked: 162 times
Been thanked: 34 times

Re: Konstantfahrruckeln + Lösung

Beitrag von Dave » Mittwoch 10. September 2025, 21:32

Interessanter als das wahrnehmen wäre, bei wievielen von 10 maschienen das ruckeln vorhanden ist :)