Seite 6 von 10

Re: Reifen

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 12:42
von lantos
Rallyanwärter hat geschrieben: Mittwoch 17. April 2024, 20:12 Das ist richtig, die breite Masse kann der 50/50-Kompromiss durchaus zufriedenstellen.
Wer mehr will, muss die Lösung mit zwei Radsätzen wählen.

Mich hat der Anakee Wild jedenfalls überzeugt und was ich auch wichtig finde,
er schafft viel Vertrauen.

https://www.bike-on-tour.com/testberich ... akee-wild/
Dazu wäre mal interessant was die "breite" Masse macht. Gibts eigentlich ne Umfrage Funktion im Forum. Diese 50/50 Reifen sind m.E. für die Dickschiffe/ Reiseenduros interessant. Wohin reisen und dort das relativ "leichte" Gelände geniesen. Habe für mich - leider - festgestellt, dass ich die Rally zu 90 % auf der Strasse einsetzte. Und da geht halt ein reiner Strassen/Tourenreifen am besten. Mit dem hohen Bock sind dann ja super Schräglagen möglich. Weiterhin für mich als alten Sack sind bei dem heutigen Verkehr und der deutlich unaufmerksamerer Fahrweise, wie hat man früher gesagt, der Fahrer der Bürgerkäfige, die Bremswege SEHR wichtig.

Re: Reifen

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 13:42
von Rallyanwärter
Wenn man sich bei den Motorradtreffen mal so umsieht, haben die Dickschiffe
meistens 90/10 oder 80/20 Reifen drauf, was ja auch Sinn macht,
weil eh nur Autobahn oder Bundesstraßen genutzt werden.

Nur wenige der GS-Fraktion fahren TKC 80 oder ähnlich grobes Profil.

Re: Reifen

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 15:19
von Frawa
Habe mir jetzt für die Rally die Michelin Tracker gekauft. 90/90-21 und 140/80-18. Am Wochenende montiere ich die Reifen und nächste Woche dann zum TÜV, die Größe eintragen lassen. Ab Pfingsten geht's dann für 2 Wochen nach Frankreich, TET fahren. TET 22, TET 26 und dann schauen wohin es mich noch treibt. Vermutlich Richtung Pyrenäen..
Grüssle Frank

Re: Reifen

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 15:44
von lantos
Frawa hat geschrieben: Donnerstag 18. April 2024, 15:19 Habe mir jetzt für die Rally die Michelin Tracker gekauft. 90/90-21 und 140/80-18. Am Wochenende montiere ich die Reifen und nächste Woche dann zum TÜV, die Größe eintragen lassen. Ab Pfingsten geht's dann für 2 Wochen nach Frankreich, TET fahren. TET 22, TET 26 und dann schauen wohin es mich noch treibt. Vermutlich Richtung Pyrenäen..
Grüssle Frank
würdest Du mir mal bitte als unwissenden was das TET ist. Danke. Gruß Jürgen

Re: Reifen

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 16:00
von Frawa
https://transeurotrail.org/
Schau dir das mal an. Sind legale offroadstrecken in ganz Europa. Track runterladen und nachfahren. Von easy bis heftig alles vorhanden.
Grüssle Frank

Re: Reifen

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2024, 12:42
von lantos
Es kam ja wie es kommen musste: Heute Feldweg gefahren, wegen grosser Pfützen auf die dann leider matschige Wiese ausgewichen und dann natürlich mit den 100% Strassenreifen umgeplumbst. Motor lief tapfer weiter..... Fazit: ich bekomme den Fuss unter dem Mopped vor und kann es dann auch alleine wieder aufrichten. Kaputt gegangen ist auch nix.

Re: Reifen

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2024, 14:21
von JORS
Ach je.... Hauptsache Dir ist nix passiert und wenn es der Vogi auch gut geht, dann umso besser...
Gruß vom Jörg

Re: Reifen

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2024, 17:40
von Frawa
Sodele...war heute bei GTÜ und hab ne Einzelabnahme gemacht. Jetzt darf ich 140/80-18 und 90/90-21 fahren. Ohne Markenbindung und sonstigem Käse. Hat 125 € gekostet. Das ganze war total unkompliziert. Es wurde allerdings alles fotografiert und dokumentiert, da es eine Einzelabnahme war und ist nicht auf andere Fahrzeuge übertragbar. Ich hab nun Michelin Tracker montiert. Da hat der Satz Reifen 138 - € gekostet.
Grüssle Frank

Re: Reifen

Verfasst: Freitag 10. Mai 2024, 21:00
von Frawa
20240504_082343.jpg

So sieht der Michelin dann aus

Re: Reifen

Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 07:05
von lantos
Sieht geil aus. Wo fährst Du denn hauptsächlich damit. Für Tierstraßen isser wohl ungeeignet. :D