Da liegst du nicht richtig bzw habe ich nichts von Anzahl Glieder gesagt.Matthias hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. September 2025, 20:03520 ist die breite der Kette, das hat nichts mit der Anzahl der Kettenglieder zu tun.Zweinullzwei hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. September 2025, 04:03 Ich möchte darauf hinweisen, dass der Link von Matthias eine 520 Teilung und ein Kettenrad von 119mm hat. Das passt also nicht ganz eins zu eins.![]()
Kettenteilung | Erklärung Teilung Motorradkette | DID-Kettensatz by mykettenkit.de https://share.google/JAANZcCHroRfwEPmB
(Historisch bedingt werden Maße häufig noch in englischem Zoll angegeben, wie beispielsweise 5/8 x ¼ = 520. Die Teilung P beschreibt den Abstand von Bolzenmitte zu Bolzenmitte, während die Breite b1 die Rolle definiert.)
Und das bedeutet wiederum, dass die Zähne in einer gewissen Teilung (Abstand) haben müssen. Ansonsten passen die Glieder (Rollen) nicht auf die Zähne.