Batterie , Laderegler
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2025, 22:42
Moin. Gesundes Neues aus Wuppertal.
Ich habe beim Black Friday eines der Bluetooth Batteriewächtergeräte geschossen und an der 650er verbaut.
Letztes Jahr ist mir nämlich eine Batterie abgeraucht und der Händler hatte auf Garantie den Spannungswandler/Laderegler oder sowas getauscht und eine neue Batterie verbaut. Lief dann ohne Probleme.
Jetzt messe ich aber mit dem Kästchen viel zu hohe Ladespannungen im Leerlauf und zwischen 2-3000 RPM. Über 14.8 V!
Kennt ihr das auch von euren Maschinen, ist das bedenklich?
Die Batterie ist nicht abgeklemmt und verliert so 10% pro Woche...die Royal Enfield ohne viel Elektronik daneben verliert keine Kapazität in derselben Zeit...
Musst schon jemand den Laderegler tauschen bzw. ist das ein Problem bei der 650er?
Danke euch schon Mal im Voraus und frühlingshafte Grüße! Alex
Ich habe beim Black Friday eines der Bluetooth Batteriewächtergeräte geschossen und an der 650er verbaut.
Letztes Jahr ist mir nämlich eine Batterie abgeraucht und der Händler hatte auf Garantie den Spannungswandler/Laderegler oder sowas getauscht und eine neue Batterie verbaut. Lief dann ohne Probleme.
Jetzt messe ich aber mit dem Kästchen viel zu hohe Ladespannungen im Leerlauf und zwischen 2-3000 RPM. Über 14.8 V!
Kennt ihr das auch von euren Maschinen, ist das bedenklich?
Die Batterie ist nicht abgeklemmt und verliert so 10% pro Woche...die Royal Enfield ohne viel Elektronik daneben verliert keine Kapazität in derselben Zeit...
Musst schon jemand den Laderegler tauschen bzw. ist das ein Problem bei der 650er?
Danke euch schon Mal im Voraus und frühlingshafte Grüße! Alex