Seite 1 von 1

Batterie anscheinend leer - mit Booster starten?

Verfasst: Samstag 11. Januar 2025, 09:19
von Superarni
Hallo zusammen,

nun hat es mich auch erwischt.
Die Batterie scheint nach zwei Tage bei -1 Grad den Geist aufgegeben zu haben. Kann ich nicht verstehen. Sitzbanköffner funktioniert nicht. Entriegeln des Lenkers funktioniert nicht, der Voge-Schalter blinkt rot. Eigentlich ein Zeichen dafür, dass der Lenker verklemmt ist, ist er aber nicht.

Meine Frage ist nun: Kann ich den Roller auch mit einem Startbooster starten? Damit starte ich ab zu mal meinen Oldtimer oder auch andere Autos. Zieht sich die Batterie jetzt nur soviel Strom, wie sie benötigt? Oder brutzelt mir dann die Elektrik ab. Ich bastel ja gerne, aber bei +1Grad….

Ansonsten müsste ich die Batterie ausbauen und ans Ladegerät hängen.

Danke schon mal für Eure Hilfe!

Re: Batterie anscheinend leer - mit Booster starten?

Verfasst: Samstag 11. Januar 2025, 11:44
von 11bert
Also ich habe den Roller noch nicht, somit auch keine Erfahrung damit.

Ich denke zwar das Fremdstarten würde funktionieren.

Aber zur Sicherheit würde ich die Batterie lieber ausbauen um weitere Schäden zu vermeiden.

Sicher ist Sicher !

Halte uns aber auf dem Laufenden, wie du es letztendlich gemacht hast.

Das Theme Batterie wird wohl viele betreffen.

Grüße

Re: Batterie anscheinend leer - mit Booster starten?

Verfasst: Samstag 11. Januar 2025, 11:54
von Zweinullzwei
Warum sollte das nicht gehen?
Du hängst den Booster ja Parallel an, ist wie bei jedem Fahrzeug. Bleibt ja bei 12V bzw bringt der Booster die zusätzlichen Ampere.

Re: Batterie anscheinend leer - mit Booster starten?

Verfasst: Samstag 11. Januar 2025, 12:55
von Superarni
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Jeden Morgen steht ein Dummer auf. Ich hatte schon Werkzeug und Multimeter gepackt, als mir einfiel, dass ich am Lenker gestern alle Schalter eingesprüht und betätigt habe. Darunter wohl auch den Notausgang-Schalter. Den habe ich wieder in Mittelstellung gebracht und alles war wieder in Ordnung.

Ein Problem weniger.

Euch ein schönes Wochenende!

Re: Batterie anscheinend leer - mit Booster starten?

Verfasst: Samstag 11. Januar 2025, 13:33
von Daniel01683
na klar funktioniert das , was soll da passieren.

Re: Batterie anscheinend leer - mit Booster starten?

Verfasst: Samstag 11. Januar 2025, 14:55
von Bluecat
Superarni hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 12:55 alles war wieder in Ordnung.
Kann mir richtig vorstellen, was das für eine schöne Freude und Erleichterung war ! 8-)

Re: Batterie anscheinend leer - mit Booster starten?

Verfasst: Samstag 11. Januar 2025, 16:20
von Zweinullzwei
Superarni hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 12:55 Vielen Dank für Eure Beiträge.
Jeden Morgen steht ein Dummer auf. Ich hatte schon Werkzeug und Multimeter gepackt, als mir einfiel, dass ich am Lenker gestern alle Schalter eingesprüht und betätigt habe. Darunter wohl auch den Notausgang-Schalter. Den habe ich wieder in Mittelstellung gebracht und alles war wieder in Ordnung.

Ein Problem weniger.

Euch ein schönes Wochenende!
Immer gut wenn es nur an der Bedienung liegt.

Re: Batterie anscheinend leer - mit Booster starten?

Verfasst: Sonntag 2. März 2025, 08:33
von nobbi
Superarni hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 12:55 .......Darunter wohl auch den Notausgang-Schalter. ......
welchen meinst du damit? den Killschalter für den Motor? was soll der mit den beschriebenen Problemen zu tun haben?