Ersatz-Benzinkanister
Verfasst: Mittwoch 16. April 2025, 23:34
Hallo zusammen,
in 4 Wochen will ich meine nächste größere Tour machen und stehe diesbezüglich vor einem "Problem".
Bei der letzten Tour im September habe ich leidliche Erfahrungen mit der schwer abschätzbaren Kilometerreichweite des Tanks bzw. der suboptimalen Kraftstoffanzeige gemacht. Da ist mir die Kiste mitten in der Wallachei in den französischen Westalpen irgendwann ausgegangen, weil ich bei den Tankstellen Probleme mit meiner Bankkarte hatte und naiverweise versuchte, den nächsten Pass noch mitzunehmen... Aus diesem Grund suche ich aktuell nach einer Lösung für Ersatz-Benzinkanister, insbesondere was die Halterung am Motorrad betrifft.
Ich habe zwar kleine Ersatz-Benzinkanister mit Halterung gefunden, allerdings sind diese mit einem Anbohren der Koffer verbunden, was für mich bei meinen neuen Alukoffern (Givi Trekker Outback EVO) nicht in Frage kommt. Dazu kommt, dass die Kanister selbst ganz erschwinglich sind, die Halterungen dazu jedoch sehr teuer.
Ich überlege, ob ich mir selbst eine geeignete Halterung aus Edelstahl oder Kunststoff baue, da ich den Kanister natürlich außerhalb der Koffer aufbewahren will. Ich weiß, dass Edelstahl auch teuer wird, aber evtl. könnte man in diesem Zug eine "Doppelhalterung" für zwei Kanister bauen, bspw. eine für Sprit und einen für Wasser o. Ä. - so die Idee.
Die Frage ist nur, wie man die (egal ob eigene oder gekaufte) Halterung entweder an den Koffern selbst anbringt, oder eine feste Halterung evtl. auf der Innenseite der Kofferträger befestigt. Dabei stellt sich die Frage, ob der Federweg ausreichend ist, aber das muss man dann sehen.
Vielleicht hat der/die ein- oder andere hierfür ja eine gute Lösung gefunden. Egal auf welche Art und Weise.
Bin für jeden Input dankbar!
in 4 Wochen will ich meine nächste größere Tour machen und stehe diesbezüglich vor einem "Problem".
Bei der letzten Tour im September habe ich leidliche Erfahrungen mit der schwer abschätzbaren Kilometerreichweite des Tanks bzw. der suboptimalen Kraftstoffanzeige gemacht. Da ist mir die Kiste mitten in der Wallachei in den französischen Westalpen irgendwann ausgegangen, weil ich bei den Tankstellen Probleme mit meiner Bankkarte hatte und naiverweise versuchte, den nächsten Pass noch mitzunehmen... Aus diesem Grund suche ich aktuell nach einer Lösung für Ersatz-Benzinkanister, insbesondere was die Halterung am Motorrad betrifft.
Ich habe zwar kleine Ersatz-Benzinkanister mit Halterung gefunden, allerdings sind diese mit einem Anbohren der Koffer verbunden, was für mich bei meinen neuen Alukoffern (Givi Trekker Outback EVO) nicht in Frage kommt. Dazu kommt, dass die Kanister selbst ganz erschwinglich sind, die Halterungen dazu jedoch sehr teuer.
Ich überlege, ob ich mir selbst eine geeignete Halterung aus Edelstahl oder Kunststoff baue, da ich den Kanister natürlich außerhalb der Koffer aufbewahren will. Ich weiß, dass Edelstahl auch teuer wird, aber evtl. könnte man in diesem Zug eine "Doppelhalterung" für zwei Kanister bauen, bspw. eine für Sprit und einen für Wasser o. Ä. - so die Idee.
Die Frage ist nur, wie man die (egal ob eigene oder gekaufte) Halterung entweder an den Koffern selbst anbringt, oder eine feste Halterung evtl. auf der Innenseite der Kofferträger befestigt. Dabei stellt sich die Frage, ob der Federweg ausreichend ist, aber das muss man dann sehen.
Vielleicht hat der/die ein- oder andere hierfür ja eine gute Lösung gefunden. Egal auf welche Art und Weise.
Bin für jeden Input dankbar!