Seite 1 von 4
Preisverfall bei Voge?
Verfasst: Freitag 22. September 2023, 23:49
von lars
Momentan sind sehr widersprüchliche Angaben auf der
Voge-Webseite was die Preise angeht.
Die UVP der 500R ist momentan 4.999,- EUR, war bis letzte Woche aber deutlich höher, die der 500 DS ist 5099,- EUR, also auch sehr günstig.
Im weiteren Text stehen aber andere Preise (5.698,- EUR bei der DS)
Und nein, das sind keine Sonderaktionen oder so. Es gab ja die "1.200 Euro-Aktion bis vor kurzem".
Wie kann es sein dass Voge oder MSA den Preis so massiv nach unter fährt?
Das selbe "Problem" wie bei KSR, zu hohe Lagerbestände und jetzt massiver Abverkauf?
Weil so viele neue Modelle stehen ja nicht wirklich in der Pipe dass die jetzt den Lagerbestand "verramschen" müssten.
Oder wittern die jetzt ein Geschäft weil KSR dicht gemacht hat?
Sieht für mich trotz allem ziemlich merkwürdig aus.
Re: Preisverfall bei Voge?
Verfasst: Samstag 23. September 2023, 00:36
von Fachinger
Moin.
Vielleicht eine Mischung aus verschiedenen unglücklichen Umständen.
Weniger Kohle bei den Leuten, die jüngere Generation ist eher weniger am Moped interessiert und der Winter steht vor der Tür.
Also vor dem Winter Preise etwas runter, um vielleicht noch den einen oder anderen Verkauf zu generieren.
Sehe zumindest ich so.
Gruß
Re: Preisverfall bei Voge?
Verfasst: Samstag 23. September 2023, 01:27
von Iceman
Ich glaube auch, das ist einer Mischung vieler Umstände geschuldet. Die Läger sind/waren voll (die schwarzen DS 500 sind laut meinem Händler weg), weniger Interesse an Motorrädern allgemein (und das nicht unbedingt aufgrund der jungen Generation), Vorbehalte gegenüber Chinamarken, das Sterben der Motorradhändler allgemein, Vorbehalte gegenüber Verbrennungsmotoren u.s.w.
Wenn ich z.B. daran denke wie viele Händler es noch vor einigen Jahren alleine bei uns in der Gegend gegeben hat, das stimmt einen schon traurig. Jüngstes Beispiele: Motorrad Christiansen in Münster und Motorrad Heinen in Dortmund. Dazu kommen (ohne jetzt in eine politische Diskussion abzudriften) die ganzen Grünen Wähler, die Verbrennungsmotoren „verteufeln“ und das schlechte Image allgemein.
Auf der anderen Seite erlebt die gerade die 125ccm Sparte einen enormen Zulauf aufgrund des neuen B198 Führerscheins. Viele der noch übrigen Händler spezialisieren sich ja gerade auf diese Kategorie. Bei Motorrad Jenke in Aplerbeck gibt es gar nichts anderes mehr.
Der Harley Händler bei und in Herren überlebt schon seid Jahren weil: Stammkundschaft.
Schaust du dich mal bei Treffen um, wirst du (fast) keine Chinamarke aller VOGE oder BENELLI finden. Alles nur HARLEY, SUZUKI, YAMAHA und Konsorten.
Geiz ist Geil Mentalität: Jeder will fahren aber kein Geld dafür ausgeben. Schaut euch z.B. mal bei FB in den Foren um. Da wird Diskutiert wegen Versicherungsbeträgen. Ein Hobby kostet nun mal.
Es hat ja einen Grund warum KSR Insolvenz angemeldet hat.
Re: Preisverfall bei Voge?
Verfasst: Samstag 23. September 2023, 09:59
von Kilometerfresser
Servus der höhere Preis ist mit Adventurepack.
Dazu kommen noch die Überführungskosten.
DlzG Stefan

Re: Preisverfall bei Voge?
Verfasst: Samstag 23. September 2023, 17:27
von lars
Kilometerfresser hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 09:59
Servus der höhere Preis ist mit Adventurepack.
Dazu kommen noch die Überführungskosten.
Bei der 500R gibts aber kein Adventurepack.
Aktueller Preis auf der Webseite: 4.999,- Euro
Preis Juni 2023: 5.799,- Euro
Beides zzgl. Überführung.
Siehe hier:
https://web.archive.org/web/20230610215 ... naked/500r
Bei der DS, DSX etc. sieht es ähnlich aus.
Die werden fast wöchentlich immer billiger...
Sieht nach Räumungsverkauf aus.
Edit sagt:
Auch in Italien sind die Preise gefallen.
500R Preis aktuell: 5.390,- incl. Steuern
Preis am 28.09.2022: 5.690,- incl. Steuern
Also auch 300 Euro weniger als vor einem Jahr zu ziemlich der gleichen Zeit.
https://web.archive.org/web/20220928184 ... ido-500-r/
Re: Preisverfall bei Voge?
Verfasst: Samstag 23. September 2023, 20:45
von Rallyanwärter
Mister300 hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 01:27
Ich glaube auch, das ist einer Mischung vieler Umstände geschuldet. Die Läger sind/waren voll (die schwarzen DS 500 sind laut meinem Händler weg), weniger Interesse an Motorrädern allgemein (und das nicht unbedingt aufgrund der jungen Generation), Vorbehalte gegenüber Chinamarken, das Sterben der Motorradhändler allgemein, Vorbehalte gegenüber Verbrennungsmotoren u.s.w.
Wenn ich z.B. daran denke wie viele Händler es noch vor einigen Jahren alleine bei uns in der Gegend gegeben hat, das stimmt einen schon traurig. Jüngstes Beispiele: Motorrad Christiansen in Münster und Motorrad Heinen in Dortmund. Dazu kommen (ohne jetzt in eine politische Diskussion abzudriften) die ganzen Grünen Wähler, die Verbrennungsmotoren „verteufeln“ und das schlechte Image allgemein.
Auf der anderen Seite erlebt die gerade die 125ccm Sparte einen enormen Zulauf aufgrund des neuen B198 Führerscheins. Viele der noch übrigen Händler spezialisieren sich ja gerade auf diese Kategorie. Bei Motorrad Jenke in Aplerbeck gibt es gar nichts anderes mehr.
Der Harley Händler bei und in Herren überlebt schon seid Jahren weil: Stammkundschaft.
Schaust du dich mal bei Treffen um, wirst du (fast) keine Chinamarke aller VOGE oder BENELLI finden. Alles nur HARLEY, SUZUKI, YAMAHA und Konsorten.
Geiz ist Geil Mentalität: Jeder will fahren aber kein Geld dafür ausgeben. Schaut euch z.B. mal bei FB in den Foren um. Da wird Diskutiert wegen Versicherungsbeträgen. Ein Hobby kostet nun mal.
Es hat ja einen Grund warum KSR Insolvenz angemeldet hat.
Das sagt KSR dazu:
"Gründe für die finanziellen Schwierigkeiten sind laut KSR hohe Materialkosten infolge der Pandemie und des Kriegs in der Ukraine, hohe Energiekosten, hohe Inflation, Wechselkursschwankungen und rückgängige Umsätze durch eine länger andauernde Kaufzurückhaltung."
Quelle:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... insolvent/
Re: Preisverfall bei Voge?
Verfasst: Sonntag 24. September 2023, 09:59
von Daniel01683
die Kaufkraft geht zurück , die Leute geben weniger Geld aus, merkt man auch jetzt schon auf dem Bau, es ist alles teurer geworden. Der Handel reagiert wie üblich mit niederringen preisen , wenn die Kaufkraft zurück geht, das ist doch nichts neues.
Dann kommt noch dazu , das die Deutschen immer noch auf ihre Markenprodukte kein schlechtes Wort kommen lassen und lieber diese kaufen,
wenn du ihnen erzählst wo welche teile oder sogar das komplette Produkt hergestellt wird wie in China , wollen sie das nicht höheren.
Made in Deutschland gibt es schon lange nicht mehr, auch wenn es drauf steht.
Re: Preisverfall bei Voge?
Verfasst: Sonntag 24. September 2023, 21:42
von lars
Rallyanwärter hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 20:45Das sagt KSR dazu:
"Gründe für die finanziellen Schwierigkeiten sind laut KSR hohe Materialkosten infolge der Pandemie und des Kriegs in der Ukraine, hohe Energiekosten, hohe Inflation, Wechselkursschwankungen und rückgängige Umsätze durch eine länger andauernde Kaufzurückhaltung."
Die Gründe für die KSR-Pleite sind mir bekannt. Aber das ist ja nicht das Thema.
Daniel01683 hat geschrieben: ↑Sonntag 24. September 2023, 09:59
die Kaufkraft geht zurück , die Leute geben weniger Geld aus, merkt man auch jetzt schon auf dem Bau, es ist alles teurer geworden. Der Handel reagiert wie üblich mit niederringen preisen , wenn die Kaufkraft zurück geht, das ist doch nichts neues.
Das ist eher ungewöhnlich, da der Handel ja auch höhere Kosten hat und die generell auf den Kunden umlegt.
Oder es wird irgendwie quersubventioniert mit anderen Produkten die entsprechend teurer werden.
Das sehe ich bei MSA/Voge aber nicht.
Dann kommt noch dazu , das die Deutschen immer noch auf ihre Markenprodukte kein schlechtes Wort kommen lassen und lieber diese kaufen,
wenn du ihnen erzählst wo welche teile oder sogar das komplette Produkt hergestellt wird wie in China , wollen sie das nicht höheren.
Das kenne ich, wenn man an der Tanke oder Sonstwo angesprochen wir was man denn für ein Moped fährt. (Bei mir steht ja nichts mehr dran, ist quasi gecleaned.
Wenn die hören das kommt aus China, dann taugt das nichts, und sie glauben nicht daß Loncin auch für BMW die Motoren baut und auch komplett die 400er Roller.
Macht also keinen Unterschied ob sie den BMW C 400 X kaufen oder den Voge SR4 Max 350.
Die sind ja baugleich vom selben Band, nur mit unterschiedlichem Logo.
Glaubt einem nur keiner.
Re: Preisverfall bei Voge
Verfasst: Sonntag 24. September 2023, 22:47
von Iceman
lars hat geschrieben: ↑Sonntag 24. September 2023, 21:42
Das kenne ich, wenn man an der Tanke oder Sonstwo angesprochen wir was man denn für ein Moped fährt. (Bei mir steht ja nichts mehr dran, ist quasi gecleaned.
Wenn die hören das kommt aus China, dann taugt das nichts, und sie glauben nicht daß Loncin auch für BMW die Motoren baut und auch komplett die 400er Roller.
Macht also keinen Unterschied ob sie den BMW C 400 X kaufen oder den Voge SR4 Max 350.
Die sind ja baugleich vom selben Band, nur mit unterschiedlichem Logo.
Glaubt einem nur keiner.
Ich habe völlig andere Erfahrungen gemacht. Erst heute noch wurde ich auf die VOGE angesprochen und (positiv) „ausgefragt“: „Sieht schick aus…“, „So günstig?“…“Aha, Bremsen von NISSIN…“. Aber das VOGE auch (noch) eher unbekannt in DE wurde immer angemerkt. Bekannt ist VOGE mittlerweile, alle habe davon gehört aber noch keiner ist eine gefahren.

Re: Preisverfall bei Voge?
Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2023, 21:33
von Hackstock
Händler sagt das die Preise fallen weil nocht zu viele auf dem Markt sind. Die Aktion wurde 1x verlängert und dann wurden die Preise dauerhaft angepasst. Meine Meinung war wegen den 525 im Frühjahr die aber laut MSA nicht in den deutschen Markt finden werden....