Seite 1 von 3

300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2024, 13:14
von AleXausMB
Moin Gemeinde, Fragen zu den Sturzbügeln unserer Rally-Wautschis:

Nachdem die ersten paar tausend Kilometer hinter ihr liegen und sie sowohl die geplante Nutzung als auch unfreiwilligen Bodenkontakt erlebt hat, haben sich die Sturzbügel zwar als praktische Taschenhalter bewährt, ihre eigentliche Funktion erfüllen sie allerdings eher im Sinne von "Einwegnutzung". Sprich: Umfallen, zurechtbiegen, nächstes Mal wieder umfallen, wieder zurechtbiegen. Das mag im Sinne der Materialermüdung zwar gut sein, aber auf Dauer ist es natürlich keine optimale Lösung.

Daher meine Frage: Hat jemand von euch dieses Problem mit den Sturzbügeln schon bemerkt und eventuell eine Lösung parat? Zum Beispiel in Form von zusätzlichen Querverstrebungen oder anderen Verstärkungen?

Ansonsten kann ich aber nur Positives berichten: Die Maschine hat sich ansonsten wirklich gut geschlagen! Klar sieht sie nach 4 Wochen schon etwas nach 4 Jahren aus, aber das ist wohl bei dem Preis/Verarbeitung/Lackierung/Beschichtung und Enduro-Fahrten unvermeidlich.
Und ja, die Reifen sind offroad suboptimal. Im Trockenen, Schotter und auf der Strasse aber voll OK!

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2024, 20:54
von Steinbeisser
Moin Alex,

schön zu hören, dass die Rallye sich insgesamt gut schlägt.
Schaut zünftig aus !

Was die Sturzbügel angeht, versprechen sie optisch mehr.
Schade zu hören, dass sie das Versprechen nicht erfüllen.

Eine Patentlösung habe ich auch nicht.
Auf den ersten Blick würde ich sagen, die seitlichen "Ohren" machen den Hebel zu groß.
Darum verbiegt das Ganze so schnell.
Für den Schutz des Motors und des Kühlers sind sie nicht zwingend notwendig.
Erste Verbesserungsidee: die "Ohren" abtrennen und unten zwischen den Laschen die den Bügel am Rahmen halten ein Verbindungsrohr einschweißen, damit ein stabiler Ring entsteht.

Gruß
Der Steinbeisser

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2024, 08:25
von Fachinger
Moin.
Habe meine 300er auch aus niedriger Geschwindigkeit auf die Seite gelegt, aber außer Kratzern keine Schäden und nix verbogen.
Der Ratschlag von Steinbeißer ist aber der richtige; die Ohren sind eigentlich kontraproduktiv und leiten die auftretenden Kräfte so ab, dass Biegebeanspruchung entsteht.

Besser wäre sowas wie der Hepco, den ich an der CRF hatte
https://ibb.co/fGv9FZt

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2024, 09:18
von Frawa
https://unclewang.net/products/gy300-guard-bar

Diese Sturzbügel hab ich mir gekauft. Im Februar bestellt, aber sind leider noch nicht bei mir angekommen. Wenn sie da sind werde ich berichten.
Grüssle Frank

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2024, 10:13
von Steinbeisser
Moin zusammen,

am solche Bügel, wie von Michael verlinkt, hatte ich auch gedacht.
Bloss woher bekommt man welche die passen ?
Selbst im Land der aufgehenden Sonne ist das Zubehörangebot für die Rally nicht grade üppig.
Man könnte nach Crash Bars für die Kawa KLX 300 suchen, die schließlich als Vorbild für die Rally gedient hat.
Aber auch da müsste uns das Glück schon sehr gewogen sein, damit die Montagepunkte passen.

Die Lösung von Frank wäre mir zu mächtig.
Sowas habe ich kurz an meiner 700er angeschraubt und gleich wieder abgebaut.
Das schlank und leichtfüßig wirkende Moped wird damit breiter, unhandlicher und auf jeden Fall spürbar schwerer.
War aus meiner Sicht keine Verbesserung - habe ich darum schnellstens wieder verkauft.

Gruß
Der Steinbeisser

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2024, 11:15
von Steinbeisser
Hier ist die Voge mit dem großen Bügel live und in Farbe zu sehen



Viel Schotterautobahn aber zwischendrin auch mal ein paar nette Einlagen.
Von der Landschaft her tippe ich auf's Elsaß.

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2024, 11:44
von Fachinger

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2024, 12:10
von Steinbeisser
Den Bügel von T-Rex habe ich auch gefunden ;)
Schönes Konzept !
Aber wer bestellt schon auf blauen Dunst einen Bügel für 190$ plus Porto plus Zoll ohne vorher zu wissen, ob die Anschraubpunkte passen ?
Bei dem Preis ist das mit den Kawa Bügeln eher eine Schnapsidee.

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Verfasst: Freitag 10. Mai 2024, 13:12
von lantos
Steinbeisser hat geschrieben: Donnerstag 9. Mai 2024, 11:15 Hier ist die Voge mit dem großen Bügel live und in Farbe zu sehen



Viel Schotterautobahn aber zwischendrin auch mal ein paar nette Einlagen.
Von der Landschaft her tippe ich auf's Elsaß.
hat ne Schweitzer Autobahnvignette an der Scheibe. Was sind das für geniale Spiegel ? Schade dass man nicht sieht welche Reifen er drauf hat.

Re: 300 Rally: Fragen zur Optimierung der Taschenhalter aka Sturzbügel

Verfasst: Freitag 10. Mai 2024, 14:48
von Kilometerfresser
Einfach auf YouTube unter dem Video kommentieren und nachfragen .
DlzG Stefan 🏍️