SR4 Sitzbank
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 17:13
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 14 times
SR4 Sitzbank
ich meine das Thema gab es schon mal, hab es aber nicht gefunden...sorry
hier meine Lösung: 1h Blecharbeiten 2mm + Muttern schweißen, dazu der Polsterer - Ergebnis: kein Ärger mit dem/r Mitfahrer/in
und die lästige Kante des Originals nervt nicht mehr am Kreuzbein
hier meine Lösung: 1h Blecharbeiten 2mm + Muttern schweißen, dazu der Polsterer - Ergebnis: kein Ärger mit dem/r Mitfahrer/in
und die lästige Kante des Originals nervt nicht mehr am Kreuzbein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 17:13
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 14 times
Re: SR4 Sitzbank
stimmt, mag ich...5cm mehr Platz und eben etwas Rückenstütze...und wenn ich drauf sitze sieht es niemand!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 20. Mai 2025, 16:43
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 2 times
Sitzbank für SR4max

weiß jemand ob die Sitzbank vom C400 BMW auf unseren Roller passt?
Oder hat jemand die Voge Sitzbank beim Polsterer gehabt damit sie bequemer wird?
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 13. April 2025, 18:44
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 26 times
Re: SR4 Sitzbank
Wenn ich mehrere Stunden am Stück fahre, wird's am Ende schon etwas hart. Da war mein Burgman 650 und auch meine Guzzi California deutlich bequemer.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Samstag 14. Dezember 2024, 17:32
- Has thanked: 34 times
- Been thanked: 39 times
Re: SR4 Sitzbank
Ich finde die SR4 Sitzbank als eine der besseren Exemplare (aber das hängt sicher bei jedem von individuellen Gegebenheiten ab). Beim Serien-Sitz meiner Kawasaki Vulcan S brannte der Hintern schon nach 30 Minuten, daher musste hier der Sitz umgebaut werden. Bisher musste ich mit dem SR4 nie mehr als zwei Stunden fahren, hatte aber in dieser Zeit keinerlei Beschwerden.