Schrauben gestohlen

900 DS
Benutzeravatar
peha
Beiträge: 405
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Has thanked: 223 times
Been thanked: 247 times

Schrauben gestohlen

Beitrag von peha » Freitag 11. Juli 2025, 11:51

Ich bin gerade fassungslos und etwas geschockt: Meine 900er ist gerade zur 10.000er Inspektion, und die Werkstatt teilte mir vorhin mit, dass am Fahrzeug Schrauben fehlen - unter anderem die große Lenkerbefestigungsschraube (?), die zum Fahrer hin unterhalb des Ein-/Ausschaltknopfes sitzt! Ich habe gar nicht bemerkt, dass sie fehlte... Bis ich gerade auf einem Foto gesehen habe, wie das ursprünglich normalerweise aussah, und dabei wurde mir klar, dass da in der Tat seit irgendwann (?) ein Loch war statt der Schraube (ich weiß auch nicht, wieso ich nie geschaltet habe, dass da etwas fehlt).

Ich erinnere mich, dass neulich eine der vier Befestigungsschrauben für das Windschild fehlte, und wie ich mich noch gefragt habe, wie sich bitte ein solches Schräubchen lose drehen und verloren gehen kann... ich habe die fehlende Schraube dann ersetzt und nicht mehr weiter darüber nachgedacht. Aber offenbar wurde mir die gestohlen, zusammen mit eben jener zentralen Lenkerschraube und offenbar mindestens noch einer an der Halterung des Schutzes beim Schalthebel. WTF!! Wer klaut dem bitte einzelne Schrauben an Motorrädern, noch dazu sicherheitsrelevante (Befestigung des Lenkers)?!

Das Fahrzeug steht immer in einer Tiefgarage, aber in einer "offenen" (keine abschließbaren Einzelboxen, sondern jeder, der Zutritt zur Garage erlangt, kann zu jedem Fahrzeug spazieren, wie es beliebt). Eine Weile lang stand die Tiefgarageneinfahrt häufig offen, weil die Schließautomatik defekt war, und mir sind (wahrscheinlich deswegen) in der Vergangenheit schon mehrere Dinge in dieser Garage gestohlen worden, auch am Motorrad (erst Teile des Inhalts aus den beiden am Sturzbügel befestigten Taschen, schließlich eine der Taschen selbst), Kettenspray, wiederverwendbare Alpine-Ohrenstöpsel (benutzte!), Werkzeug, ein E-Bike... Aber Schrauben vom Fahrzeug?!

Ich weiß gerade nicht genau was ich denken soll, denn Verhindern kann ich so etwas ja de facto einfach nicht - allenfalls wenigstens bemerken... Tja, und jetzt steht die auf unbestimmte Zeit erst einmal in der Werkstatt, weil jene Lenkerschraube erst von MSA besorgt werden muss, da es ein Spezialteil und keine DIN-Schraube sei. Eine Scheiße hoch zwanzig, ey, da muss ich doch bestimmt wieder etliche Tage drauf waren (und wahrscheinlich auch noch selbst bezahlen). Sorry für die Ausdrucksweise, bin gerade ziemlich frustriert und eben auch fassungslos. Wer zur Hölle macht so etwas?

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 405
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Has thanked: 223 times
Been thanked: 247 times

Re: Schrauben gestohlen

Beitrag von peha » Freitag 11. Juli 2025, 12:04

Würde wohl so ein Bremsscheibenschloss (mit akustischem Alarm bei Erschütterung) etwas helfen, oder eine an die Batterie geklemmte Alarmanlage, die bei Erschütterung loströtet?

Benutzeravatar
DSXRider
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 22. Juni 2025, 15:01
Has thanked: 3 times
Been thanked: 6 times

Re: Schrauben gestohlen

Beitrag von DSXRider » Freitag 11. Juli 2025, 13:01

Also das die Zentrale Lenkerabdeckung schon mal die Schraube verliert habe ich irgendwo gelesen, auch sind die Schrauben für die Scheibe recht kurz, zumindest bei mir. Wenn diese dann werkseitig nicht fest angezogen sind, rütteln diese sich los. Ist übrigens bei allen 2 Zylindern ein höheres Risiko das sich Schrauben lösen. Bei meiner Harley schaue ich regelmäßig und habe die meisten mit Schraubensiegel eingecremt :lol:
Das jemand einzelne Schrauben klaut, möglich, aber bist Du sicher?
Falls ja, würde ich eine Abdeckplane mit Schloß in Erwägung ziehen :P

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 405
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Has thanked: 223 times
Been thanked: 247 times

Re: Schrauben gestohlen

Beitrag von peha » Freitag 11. Juli 2025, 13:42

Naja, sicher sein kann ich natürlich nicht, ich habe ja keine Beweise dafür. Aber dass sich an mindestens drei vollkommen unterschiedlichen Stellen Schrauben von selbst so weit lösen, dass sie dann - unbemerkt! - verloren gehen, scheint mir vor dem Hintergrund, dass mir ebendort, in der Garage, vom und neben dem Motorrad schon dreimal Dinge gestohlen wurden, weniger plausibel, als dass sich jemand bedient haben könnte. Gleichwohl ist mir bewusst, dass es etwas paranoid klingt, und gaga. :lol:. Bei den Diebstählen von Dingen aus meinen Sturzbügeltaschen habe ich zunächst auch geglaubt, ich hätte die Dinge verloren, bis schließlich über Nacht die ganze Tasche.sowie Kettenspray, Werkzeug und andere Dinge abhanden kamen. Mich macht so etwas wütend, das manche glauben, fremdes Eigentum zerstören oder entwenden zu dürfen - aber ändern kann ich es eben nicht, und bringen tut die Wut auch nichts.

Ich wusste gar nicht, dass es Abdeckplanen mit Schloss gibt... Wahrscheinlich eine nervige, zeitaufwendige Fummelei, das jedesmal drauf und runter zu kriegen, stelle ich mir vor (ohne je eine besessen zu haben), aber eventuell ist das in der Tat leider eine gute Idee, künftig. In besagter Garage sind wohl früher übrigens auch schon mal eine ganze Reihe Motorräder gestohlen worden - bevor ich einen Platz dort hatte. Da würde dann natürlich auch keine Plane mehr helfen, aber für den gemeinen Gelegenheitsdieb ist eine abschließbare Plane ggf. davon Hindernis genug.

Sideseeer
Beiträge: 20
Registriert: Montag 9. Juni 2025, 18:06
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: Schrauben gestohlen

Beitrag von Sideseeer » Freitag 11. Juli 2025, 14:07

Hast Du mal bitte ein Foto von der Schraube,bzw. dem Loch

Sideseeer
Beiträge: 20
Registriert: Montag 9. Juni 2025, 18:06
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: Schrauben gestohlen

Beitrag von Sideseeer » Freitag 11. Juli 2025, 14:17

Hallo Peha, habe gerade mal nachgeschaut. Das ist ein Loch für einen großen Imbus. Das ist bei der F900r meiner Frau genauso

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 405
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Has thanked: 223 times
Been thanked: 247 times

Re: Schrauben gestohlen

Beitrag von peha » Freitag 11. Juli 2025, 14:19

Motorrad (und Schraube... :lol: ) sind nicht da, aber ich habe ein altes Foto gefunden, als ich die Riser montiert habe. Gemeint ist die rot markierte Schraube. Dass diese sich so weit lockert (von selbst nach oben herausdreht, unbemerkt), dass sie - unbemerkt - verloren geht, kommt mir unwahrscheinlicher vor, aus dass sie gestohlen wurde. Vielleicht täusche ich mich aber auch, wissen kann ich es ja nicht. Die anderen Schrauben sind eine ferjenigen zur Befestigung der Scheibe an der Höhenverstellung sowie am Schutz (?) beim Schalthebel.
Schraube.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 405
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Has thanked: 223 times
Been thanked: 247 times

Re: Schrauben gestohlen

Beitrag von peha » Freitag 11. Juli 2025, 14:22

Sideseeer hat geschrieben: Freitag 11. Juli 2025, 14:17 Hallo Peha, habe gerade mal nachgeschaut. Das ist ein Loch für einen großen Imbus. Das ist bei der F900r meiner Frau genauso
Danke sehr. Vorhanden ist bei meiner jetzt wohl nur noch das Loch (man sieht das Innengewinde)

Sideseeer
Beiträge: 20
Registriert: Montag 9. Juni 2025, 18:06
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: Schrauben gestohlen

Beitrag von Sideseeer » Freitag 11. Juli 2025, 14:48

Bei mir sah das nie anders aus.

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 405
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Has thanked: 223 times
Been thanked: 247 times

Re: Schrauben gestohlen

Beitrag von peha » Freitag 11. Juli 2025, 14:57

Klar, das ist ja das "vorher"-Bild (als die Schraube noch da war). :)