Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

900 DS
Andreas71
Beiträge: 276
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Has thanked: 186 times
Been thanked: 89 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Andreas71 » Dienstag 5. August 2025, 10:36

@Zweinullzwei
@Daniel01683

Bei wieviel KM seit ihr, wenn man Fragen darf ?

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Zweinullzwei » Dienstag 5. August 2025, 13:16

10214km 8-)

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 1135
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Has thanked: 326 times
Been thanked: 383 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Daniel01683 » Dienstag 5. August 2025, 17:16

14500km

roomer
Beiträge: 32
Registriert: Donnerstag 27. Februar 2025, 19:20
Been thanked: 21 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von roomer » Dienstag 12. August 2025, 21:50

Hi,

mein Kupplungszug von Ali ist angekommen.

Qualität soweit ganz ok. War ja für eine BMW bestellt.

Der Zug bzw. Stahlseil ist massiver wie Original.

Dieser hat 2,5 mm, Original 2 mm Durchmesser.

Mal schauen wie es mit der Länge aussieht.

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Zweinullzwei » Mittwoch 13. August 2025, 09:15

Ist die Hülle innen mit Teflon beschichtet?

Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 763
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Has thanked: 212 times
Been thanked: 317 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Golle » Mittwoch 13. August 2025, 09:29

Können wir das Thema bitte von der Zufriedenheit abtrennen? Das hat nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun.

Benutzeravatar
Viper
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 16. Mai 2025, 16:29
Been thanked: 2 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Viper » Mittwoch 13. August 2025, 20:08

Ich geb auch noch meinen Senf dazu :D
Fahre seit März dieses Jahr wieder, vorher 750er Africa Twin - das ist allerdings lange her... Im grossen Ganzen bin ich sehr zufrieden mit der 9er Vogi.
Preis/Leistung stimmt meiner Ansicht nach sehr! Ich hatte das Glück, ein Testbike einer Motorradzeitschrift gebraucht zu bekommen. Aktuell habe ich
selber etwas über 2000km damit gemacht. Aktueller km-Stand: 5349. Einzige Kritikpunkte: 30 ist eine echte Herausforderung, 50 etwas mühsam, ab 60 geht's.
Die (originale) Übersetzung ist verbesserungsfähig, bei diesen Geschwindigkeiten muss man quasi permanent die Geschwindigkeit im Auge haben und öfters schalten schalten.
Zudem fährt sie sich bei diesen Geschwindigkeiten recht rauh und ruckt ab und zu. Die Drehzahl ist dann einfach nicht ideal. Allenfalls werde ich vorne ein kleineres Ritzel anbringen lassen,
ein Vertrauensmechaniker hat damit noch keine Erfahrung (natürlich eine Markenvertretung).
Was mich wirklich stört:
- Tempomat an, Geschwindigkeit ist z.B. 118 angegeben, die Geschwindigkeitsanzeige zeigt jedoch 120 km/h :D
- Tankanzeige: geht bei niedrigem Stand (2/5) schneller auf den letzten Fünftel und blinkt rot. Das macht mich leicht nervös :D Nach Volltanken steht an der Zapfsäule 12 Liter.
Es wären also theoretisch noch 5 Liter im Tank.

Trotzdem eine klare Kaufempfehlung. Unbedingt zuerst probefahren! Nur Du kannst Deinen Eindruck gewinnen :lol:

Cinemannix
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 9. März 2025, 12:01
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Cinemannix » Donnerstag 14. August 2025, 11:59

Hi,

ich würde grundsätzlich nur am Kettenrad was ändern, aber nicht am Ritzel. Geht zu sehr auf die Kette und evtl. auf den Schwingenschutz.
Hab das jetzt bei der Voge nicht im Blick, ob's da alternative Kettenräder gibt.
Werde demnächst bei einem Kollegen den Satz an einer F900 XR wechseln. Da hat der Vorbesitzer auch ein kleineres Ritzel verbaut. Der Gummi ist ziemlich verschlissen.
Es kommt wieder die originale Übersetzung ran.

Manne

Andreas71
Beiträge: 276
Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
Has thanked: 186 times
Been thanked: 89 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Andreas71 » Donnerstag 14. August 2025, 13:20

Mittlerweile denke ich etwas anderster über die Voge, von dem was man hier so im Forum mitbekommt.

Positiv für mich:
Preis Leistung und Ausstattung finde ich wirklich Super.
Zuverlässigkeit finde ich auch gut.
Das Ruppige Fahren, stört mich nicht mehr. Da hab ich mich dran gewöhnt.
Zubehör ist langsam auch ne Auswahl da.

Aber meine Minus Punkte:
Man könnte ja trotzdem noch Versuchen die Gasannahme per Software Sanfter zu machen. Aber es kommen keine Updates mehr für die Bj 2024.
Bj 2025 kann man wohl gar keine Updates machen, weil die Händler gar nicht das Gerät haben. Verstehe ich nicht. Ich weis wieviel Händler ich habe und sollte diese auch Ausstatten.
Hier im Forum ist doch auch jemand der mit Ersatzschlüssel rum macht. Sowas sollte auch schnell Gelöst werden können vom Händler.

Das ist nichts gegen die Händler. Die können nur das machen was sie von Voge bekommen. Aber ich finde da ist wirklich noch Luft nach Oben bei Voge.
Ich hab auch schon gelesen das bei China Produkten nicht Lange Updates kommen, aber ich hoffe das das hier nicht der Fall ist.
Ich bin mal Gespannt ob sich das noch Bessert.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 357 times
Been thanked: 630 times

Re: Zufriedenheit bei Voge 900 DSX

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 14. August 2025, 13:47

Die Gasannahme hängt auch vom Stellmotor ab und dem Poti im Gasgriff. Die Software bestimmt die Verzögerung und wie linear das ganze verläuft. Im Sportmodus wird es wohl eins zu eins sein, wobei sich die Frage stellt wie viel Grad sich der Gasgriff drehen lässt bzw die Drosselklappen ? Was ich definitiv schon festgestellt habe ist die Tatsache, dass die letzten Millimeter am Gasgriff nicht übertragen werden bzw die Drosselklappen bereits voll offen sind.
Auch die Voge ist nicht die Eierlegendewollmilchsau, sie ist aber nahe dran :lol: