Voge Sr4 max Luxury Klackern

Sämtliche VOGE Roller
Benutzeravatar
Bluecat
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
Has thanked: 46 times
Been thanked: 45 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von Bluecat » Samstag 28. Juni 2025, 10:24

Nach dem Umbau klackert es viel mehr als vorher.

11bert
Beiträge: 202
Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 08:39
Has thanked: 54 times
Been thanked: 55 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von 11bert » Samstag 28. Juni 2025, 16:46

Bluecat hat geschrieben: Samstag 28. Juni 2025, 10:24 Nach dem Umbau klackert es viel mehr als vorher.
Nö kann ich nicht sagen. Es ist ewas leiser und zurückhaltender, sanfter.

11bert
Beiträge: 202
Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 08:39
Has thanked: 54 times
Been thanked: 55 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von 11bert » Samstag 28. Juni 2025, 16:48

zkiak hat geschrieben: Samstag 28. Juni 2025, 10:20 Hallo zusammen
Vorher nachher mit Malossikit.
Du hast das komplette Kit verbaut mit:
Variator und Rollen, Gleitstücke vorne
Weisse Feder hinten
Und den Antriebsriemen?

Grüße

zkiak
Beiträge: 11
Registriert: Montag 27. Mai 2024, 12:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 8 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von zkiak » Donnerstag 14. August 2025, 08:33

Sorry für den späten Antwort.
Die im Bild hatte ich bestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

NetterMannvonNebenan
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 12. August 2025, 20:03
Has thanked: 9 times
Been thanked: 1 time

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von NetterMannvonNebenan » Freitag 29. August 2025, 19:31

nobbi hat geschrieben: Samstag 1. März 2025, 09:11 da ich schon lange diverse Roller fahre glaube ich etwas zur Ursachenfindung beitragen zu können...

die meisten Kupplungen (auch die Malossi) sind "weich" abgestimmt, heißt die kuppeln mit etwas Schleifpunkt bei 3200 - 3500 U/ min ein
und dem entsprechend bei etwa 25-30 km/h aus...

der Voge ist eher kräftig abgestimmt, die Kupplung kommt ohne viel Schleifen bei 1800 - 2500 U/min, und kuppelt erst bei 15 km/h aus...
außerdem nimmt sich die Kupplung zum Trennen eine "Bedenk"sekunde...

wenn ihr zum Anhalten ausrollt die letzten Meter, sollte es kein Ruckeln geben,
bei kräftigem Stoppen kommt die Kupplung zum Trennen nicht schnell genug hinterher und der Motor drückt für 2 Umdrehungen in den Antrieb, daher das Ruckeln...

ich persönlich kann damit leben, zumal es mich immer genervt hat, wenn bergab in engen Passagen bei 30 km/h die Kupplung trennt und die Kiste anfängt zu rollen
Genau meine Gedanken. Habe auch bemerkt, dass mit der richtigen Technik beinahe ruckellos gefahren werden kann. Dafür kommt direkt was wenn ich am Griff drehe und wie von dir erwähnt, lässt es sich bergab besser rollen ohne stöndig bremsen zu müssen. Danke für die technische Erklärung dahinter, welche meine Wahrnehmung bestätigte :)

Reinhard
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 28. Januar 2025, 09:56
Been thanked: 13 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von Reinhard » Samstag 4. Oktober 2025, 21:23

Ich muss euch leider alle enttäuschen. Einfach die Vario ersetzen gegen eine JCosta Pro. Ich hab’s getan und das ist der GameChanger. Bessere Performance und seidenweicher Abzug bei deutlich besserer Performance. Keine unangenehmen Geräusche mehr auch beim Anhalten. Ich kann das nur wärmstens empfehlen 👍👍👍

Squirrel
Beiträge: 157
Registriert: Samstag 14. Dezember 2024, 17:32
Has thanked: 36 times
Been thanked: 41 times

Re: Voge Sr4 max Luxury Klackern

Beitrag von Squirrel » Dienstag 7. Oktober 2025, 18:58

Hast du einen Link oder sowas wo beschrieben ist wo man das Ding kaufen kann?