Hallo zusammen,
mein Junior ist heute in Würzburg beim Abbiegen auf einer Ölspur weggerutscht und heftig gestürzt. Zum Glück war er gerade auf dem Weg zur Fahrschule und hatte eine Volleder-Kombi an. Die ist hinüber, hat ihren Zweck aber erfüllt. Die Voge ist auf der rechten Seite auf den Sturzbügel gefallen und einige Meter gerutscht. Sturzbügel fast durch vom Material, leicht verbogen an der untereren Rahmenbefestigung. Oben auf dem Sturzbügel waren Nebellampen. Die haben nix abbekommen. Soweit zum Thema, dass Nebellampen oder Zusatzleuchten im nicht Sturzbereich montiert werden sollen. Sieht zwar so aus, aber von der Kinematik fehlen ein paar Millimeter.
Der rechte Handschützer ist nach oben weggeklappt und nur verkratzt, hat aber auch nicht geschützt. Der Bremshebel ist demnach verbogen und hinüber. Die Auspuffblende aus Plastik ist verkratzt aber noch am Platz. Ich habe nun Sturzbügel, Handschützer und Bremshebel neu bestellt. Alles zusammen knapp über 100€, da lässt sich nicht meckern...
Bei der gelegenheit habe ich die Gabelbrücke ausgebaut und geprüft. Es hat im Lenkkopflager nur Fett gefehlt, die Anschlagpunkte etc sind stabil. Eigentlich wie das ganze Motorrad. Erstaunlich, die Maschine hat recht wenig abbekommen. Das teuerste Tauschteil wird somit die Lederkombi.
Gruß
Christian
(Die Feuerwehr haben wir informiert, die Ölspur abzustereuen, die war mehrere Kilomerter lang, durch ganz Würzburg durch. Verursacher nicht bekannt....
Unfall mit der Voge
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 49 times
Re: Unfall mit der Voge
Na dann mal alles gute für den Junior. Gott sei Dank ist ja nichts schlimmes passiert. Das hätte auch anders enden können. Wenn ich deinen Beitrag richtig deute, war das jetzt nur ein „Ich schreibe mal“ Beitrag. Ein To-Do an die Community lese ich da jetzt nicht raus, oder? 
-
- Beiträge: 224
- Registriert: Montag 15. August 2022, 10:57
- Has thanked: 118 times
- Been thanked: 38 times
Re: Unfall mit der Voge
Da hat dein Junior echt Glück gehabt das ihm nichts weiter passiert ist.
Die Lederkombi, Maschine und die Teile sind schnell ersetzt - kaputte Knochen nicht.
Die Lederkombi, Maschine und die Teile sind schnell ersetzt - kaputte Knochen nicht.
-
- Beiträge: 1165
- Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
- Has thanked: 330 times
- Been thanked: 587 times
Re: Unfall mit der Voge
Gute Besserung deinem Junior. Die Voge wird schon wieder
Was ich aber aus deinem Text raus Interpretiere, dass dein Junior nur zur Fahrschule ein Lederkombi trägt. Ich weiss, es ist jeder selber für sich verantwortlich, aber genau dieses Erlebnis ist ein guter Grund immer Leder bzw adequate Schutzkleidung zu tragen.
Ich gehe davon aus, dass er ansonsten auch mit Schutzkleidung unterwegs ist, einfach nicht aus Leder.

Was ich aber aus deinem Text raus Interpretiere, dass dein Junior nur zur Fahrschule ein Lederkombi trägt. Ich weiss, es ist jeder selber für sich verantwortlich, aber genau dieses Erlebnis ist ein guter Grund immer Leder bzw adequate Schutzkleidung zu tragen.
Ich gehe davon aus, dass er ansonsten auch mit Schutzkleidung unterwegs ist, einfach nicht aus Leder.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2025, 22:00
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 4 times
Re: Unfall mit der Voge
Ich habe nunmehr Gabeln und Steuerlager ausgebaut und geprüft. Wie in verschiedenen Foren geschrieben wurde, hat es beim Lenkkopflager etwas an Fett gefehlt. Nicht völlig ungeschmiert das Ganze, aber für Regen und Salz im Winter ungenügend.
Die Gabelhälften habe ich auch ausgebaut. Öl sind 375ml rechts drin. Links prüfe ich morgen. Mitunter wurde spekuliert, es wären 550 ml. Das Öl oben am Gabelende war sonnengelb, das nunmehr komplett aufgefangene Öl ist eher schmutzig dunkel. Laufleistung knapp 6tkm.
Edit: Links die selbe Menge ÖL, wie rechts.
Grüße!
Die Gabelhälften habe ich auch ausgebaut. Öl sind 375ml rechts drin. Links prüfe ich morgen. Mitunter wurde spekuliert, es wären 550 ml. Das Öl oben am Gabelende war sonnengelb, das nunmehr komplett aufgefangene Öl ist eher schmutzig dunkel. Laufleistung knapp 6tkm.
Edit: Links die selbe Menge ÖL, wie rechts.
Grüße!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ChristianK am Mittwoch 3. September 2025, 21:30, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2025, 22:00
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 4 times
Re: Unfall mit der Voge
Hallo,
die Ersatzteile sind heute bereits gekommen. Hat gerade mal 5 Tage gedauert. Weil es in den Foren bereits mehrfach beschrieben wurde, habe ich die Lager der Hinterachsschwinge geprüft. Staubtrocken. Dann den Umlenkhebel ausgebaut und geprüft: Auch trocken. Zum Glück alles noch gängig. Somit reichten Reinigung und solides Fetten aus. Motorrad ist nun wieder repariert und fit für hoffentlich viele Kilometer.
die Ersatzteile sind heute bereits gekommen. Hat gerade mal 5 Tage gedauert. Weil es in den Foren bereits mehrfach beschrieben wurde, habe ich die Lager der Hinterachsschwinge geprüft. Staubtrocken. Dann den Umlenkhebel ausgebaut und geprüft: Auch trocken. Zum Glück alles noch gängig. Somit reichten Reinigung und solides Fetten aus. Motorrad ist nun wieder repariert und fit für hoffentlich viele Kilometer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.