Defekter Laufblinker bei Nässe

500 R, 500 AC, 500 DS, 500 DSX, 525 DSX, 525 AC X
AtzenPower
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 26. August 2025, 09:31

Defekter Laufblinker bei Nässe

Beitrag von AtzenPower » Donnerstag 28. August 2025, 08:03

Moin moin Motorradfreunde,

Modell: Voge 500DS
Jahrgang: 2023
Problem: Blinkt bei Nässe
Frage: Mögliche Ursachen?
Tuning: Alle technik-relevanten Teile sind Original
Skilllevel: zwei linke Hände
Fotos: Blinker hinten, Blinker vorne, Display- rechts leuchtet schwächer als links, glimmt eher.

Im Detail:
Ich bin bei starkem Regen unterwegs gewesen. Der rechte Laufblinker hat angefangen am Display etwas schwächer als normalerweise zu Blinken, normaler Rhythmus. Dann hab ich den Laufblinker angeschaut, rechte Seite vorne und hinten haben geblinkt, allerdings immer nur die ersten 2 LEDs, ist also nie bis zum ende gelaufen. Wenn ich bewusst rechts blinke funktioniert das einwandfrei, nach dem ausschalten geht das pseudoblinken wieder los.

Was ich probiert habe:
- Blinkerswitch reindrücken = nichts
- Motor an/aus = nichts
- Warnblinker an/aus = hat für 4 Sekunden aufgehört, dann gings wieder los

Nach der Tour motorrad trocken Untergestellt, nächsten Tag war es weg.
Hatte 1 Monat später das bike mit Kärcher gereinigt (ich weiß is dumm) hatte wieder das gleiche Phänomen.

Vertragswerkstatt hat den Auftrag abgelehnt, obwohl die Herstellergarantie noch gültig ist?!



Ich bedanke mich jetzt schonmal für die Hilfe der geilen Bikercommunity. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von AtzenPower am Sonntag 7. September 2025, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Haitzer01
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 19:27
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Defekter Laufblinker bei Nässe

Beitrag von Haitzer01 » Donnerstag 28. August 2025, 18:39

Habe ich das richtig verstanden dass beide Blinker rechts dauernd schwach aufleuchten ohne das der Blinker rechts gesetzt ist?
Wenn rechts geblinkt wird leuchten die Blinker wie gewohnt?
Links kein Fehler?
Blinkergläser beschlagen, undicht?

Benutzeravatar
Rudy64
Beiträge: 28
Registriert: Montag 29. Mai 2023, 15:44
Has thanked: 5 times
Been thanked: 9 times

Re: Defekter Laufblinker bei Nässe

Beitrag von Rudy64 » Donnerstag 28. August 2025, 23:18

Moin AtzenPower, das Phänomen kenne ich auch. Das erste mal nach dem Abholen vom 1. Service, jedoch ohne Regen.
Genauso wie von dir beschrieben. War dann nach 50km wieder weg, jedoch ohne Erklärung.
Das 2. Mal nach dem Waschen (ohne Hochdruck). Hier habe ich versucht den Schalter mit Druckluft "zu trocknen". Das eigenständige Blinken der 1. LED war dann weg, kann jedoch nicht mit Sicherheit sagen ob es diese Lösung war.
Sollte es bei mir nochmals auftreten, werde ich die Steckkontakte der vorderen Blinker umstecken, um zu prüfen ob es am Blinker oder an einer anderen Komponente liegt. An die Steckkontakte kommt man schnell mal ran, da sie unterhalb der Scheinwerferfront fast frei zugängig sind.
Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Rudy64 am Montag 8. September 2025, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.

Aldo
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 22. November 2024, 23:32
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Re: Defekter Laufblinker bei Nässe

Beitrag von Aldo » Samstag 6. September 2025, 15:10

Das liegt wohl am Warnblinker-Schalter.
Den mal zerlegen und säubern.

viewtopic.php?p=2064&hilit=Warnblinker#p2064

AtzenPower
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 26. August 2025, 09:31

Re: Defekter Laufblinker bei Nässe

Beitrag von AtzenPower » Sonntag 7. September 2025, 21:56

Haitzer01 hat geschrieben: Donnerstag 28. August 2025, 18:39 Habe ich das richtig verstanden dass beide Blinker rechts dauernd schwach aufleuchten ohne das der Blinker rechts gesetzt ist?
Wenn rechts geblinkt wird leuchten die Blinker wie gewohnt?
Links kein Fehler?
Blinkergläser beschlagen, undicht?

Danke Haitzer01 für das Interesse. Ja genau, du hast alles richtig verstanden. Innerhalb der Blinker keine Feuchtigkeit. Nur minimal im Frontscheinwerfer(anderes Thema.. :roll: )
Gruß

AtzenPower
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 26. August 2025, 09:31

Re: Defekter Laufblinker bei Nässe

Beitrag von AtzenPower » Sonntag 7. September 2025, 22:00

Rudy64 hat geschrieben: Donnerstag 28. August 2025, 23:18 Moin AtzenPower, das Phänomen kenne ich auch. Das erste mal nach dem Abholen vom 1. Service, jedoch ohne Regen.
Genauso wie von dir beschrieben. War dann nach 50km wieder weg, jedoch ohne Erklärung.
Das 2. Mal nach dem Waschen (ohne Hochdruck). Hier habe ich versucht den Schalter mit Druckluft "zu trocknen". Das eigenständige Blinken der 1. LED war dann weg, kann jedoch nicht mit Sicherheit sagen ob es diese Lösung war.
Sollte es bei mir nochmals auftreten, werde ich die Steckkontakte der vorderen Blinker umstecken, um zu prüfen ob es am Blinker oder an einer anderen Komponente liegt. An die Steckkontakte kommt man schnell mal ran, da sie unterhalb der Scheinwerferfront fast frei zugägig sind.
Gruß
Andreas

Puh, natürlich schade das du das gleiche Problem hast, aber dann bin ich immerhin nicht allein damit. Kommt bei mir auch nicht ständig vor, halt bei starkem Regen oder Hochdruck (lasse ich jetzt sein, bevor ich mir die technik zerschieße).
Wir halten uns auf dem laufenden 👍.
Gruß

AtzenPower
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 26. August 2025, 09:31

Re: Defekter Laufblinker bei Nässe

Beitrag von AtzenPower » Sonntag 7. September 2025, 22:03

Aldo hat geschrieben: Samstag 6. September 2025, 15:10 Das liegt wohl am Warnblinker-Schalter.
Den mal zerlegen und säubern.

viewtopic.php?p=2064&hilit=Warnblinker#p2064
Moin Aldo.
Danke für den Themenlink! Da bin ich bisher nicht drüber gestolpert, werde ich mir mal anschauen.
Gruß

Benutzeravatar
Haitzer01
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2024, 19:27
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Defekter Laufblinker bei Nässe

Beitrag von Haitzer01 » Samstag 13. September 2025, 18:28

Problem gelöst?
Frontscheinwerfer wird auf Garantie getauscht, da scheinen sehr viele undicht zu sein. Wurde an meiner bereits gewechselt.

AtzenPower
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 26. August 2025, 09:31

Re: Defekter Laufblinker bei Nässe

Beitrag von AtzenPower » Dienstag 16. September 2025, 09:34

Haitzer01 hat geschrieben: Samstag 13. September 2025, 18:28 Problem gelöst?
Frontscheinwerfer wird auf Garantie getauscht, da scheinen sehr viele undicht zu sein. Wurde an meiner bereits gewechselt.

Danke für die Nachfrage. Bin Privat leider voll ausgelastet und konnte mich noch nicht drum kümmern. Hoffe schaffe ich demnächst noch. :roll: