Probefahrt Voge DS900X:
So, gestern war es dann endlich soweit. Ich konnte endlich DAS Motorrad fahren und fand es sehr ernüchternd!
Nachdem sie warm war musste ich einige Straßen durchfahren, in denen 30 km/h gelten. Ich hatte zuvor noch nie ein Motorrad, das damit im zweiten Gang so unzufrieden fuhr. Ich übelegte, im ersten Gang zu fahren, fand das jedoch unpassend. Das Konstantfahrruckeln ging halbwegs.
Der Schalthebel sitzt zu tief, den müsste ich etwas nach oben korrigieren, da ich zum Hochschalten den Fuß arg verbiegen musste, um zu Schalten. Ok, das ist nur eine Kleinigkeit und lässt sich beheben.
Sitzposition: Jetzt verstehe ich, warum so viele einen Riser montieren. Ich saß irgendwie komisch und müsste dies auch ändern.
Sitzbank: Wurde hier ja bereits ausführlich diskutiert.
Das Fahrverhalten war ok, Preis/Leistung unschlagbar, Design klasse, aber so richtig sprang der Funke nicht über. Ich bin in den 90ern mal eine Yamaha TRX 850 Probegefahren und fand damals schon, dass dieser 2-Zylinder nicht so zu mir passt. Ok, sind ja ein paar Jahre vergangen und ich möchte ja gemütlich Reisen und nicht Rasen...
Das war übrigens die erste Fahrt auf einem Motorrad nach fast einem viertel Jahrhundert Pause!
Direkt nach der Probefahrt konnte ich eine Triumph Tiger 900 GT Pro fahren. Tja, was soll ich sagen: Die wurde anscheinend für mich gebaut!
Draufgesetzt, losgefahren und nach wenigen hundert Metern hatte ich bereits ein Grinsen im Gesicht! Handlich ohne Ende!
Sitzposition/Lenker/Rasten: Passt!
Motor: Wie für mich gemacht! Da musst du bei Tempo 30 nicht überlegen, ob du im zweiten oder besser vielleicht im ersten Gang fährst. Dieser 3-Zylinder ist der Hammer!
Beim Rausbeschleunigen aus einer Rechtskurve blinkte glatt die Traktionskontrolle (ich fuhr im Standard-Modus). Manche Dinge verlernt man nicht!
Ein ähnliches Gefühl hatte ich, als seinerzeit die Aprilia RSV Mille im Motopark Oschersleben präsentiert wurde und ich bereits ab der zweiten Runde mit dicken Strichen aus den Kurven rausbeschleunigen konnte. Die war auch perfekt für mich!
Ok, ok, die Tiger kostet ne Ecke mehr, aber es darf ja auch ne Gebrauchte sein, der Wertverlust wird vermutlich auch geringer sein. Ja, ja, ein Hobby kann man wirtschaftlich eh nicht erklären.
Ich werde jetzt noch die 1200er Tiger und die Africa Twin Probefahren und dann eine Entscheidung treffen. Aktuell gehe ich jedoch davon aus, dass es nicht Richtung Voge gehen wird. Die Voge hätten wir neu gekauft, die anderen werden gebrauchte, da wir uns ein Budget von 10 - 13.000,- gestzt hatten.
Dennoch bleibe ich vorerst hier im Forum, da ich diese Community sehr schätzen gelernt habe. Ihr geht alle respektvoll miteinander um und helft euch gegenseitig. Ich habe sogar mit peha gelitten, als ich las, dass man ihm schon wieder etwas aus der Tiefgarage gestohlen hat (dit is Berlin)!
Die Voge ist ein tolles Motorrad, aber irgendwie nicht das Richtige für mich.
Ich halte euch auf dem Laufenden, welche Entscheidung ich getroffen habe.
NACHTRAG: Da ich seit Jahren beim Auto Keyless-go nutze, bin ich von der Tiger abgestiegen und habe den Schlüssel stecken lassen. Bei der Voge war das ja kein Problem. Na das wird ne Umgewöhnung...