Voge 300ac Bremse hinten

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Obbelode
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 19:57
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Voge 300ac Bremse hinten

Beitrag von Obbelode » Freitag 24. Oktober 2025, 19:42

Moin.

Ich habe da ein Problem:

Bei meiner Voge 300ac geht die Bremse hinten aufeinmal nicht mehr. Sie bremst minimal eigentlich überhaupt nicht. Ich habe sie schon entlüftet..Trotzdem keine wirkliche Veränderung.

Hat einer einen Tipp?

Vielen Dank

Wootsch
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2024, 21:39
Has thanked: 18 times
Been thanked: 18 times

Re: Voge 300ac Bremse hinten

Beitrag von Wootsch » Samstag 25. Oktober 2025, 09:54

viewtopic.php?t=829

Tach,
du musst sie einfach nur ein halbes Jahr "in Ruhe lassen".
Irgendwann funktioniert sie dann schon wieder! :?

Tut mir Leid das ich da keine bessere Erklärung für dich habe...

Gruß
Matthias

Obbelode
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 19:57
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Voge 300ac Bremse hinten

Beitrag von Obbelode » Samstag 25. Oktober 2025, 19:47

Der ist gut :D

Ich habe sie jetzt ein weiteres mal entlüftet und ganz oft gepumt. Jetzt bremst sich schon ein wenig mehr🤣

Naturbursche71
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 13. September 2023, 13:17
Has thanked: 15 times
Been thanked: 22 times

Re: Voge 300ac Bremse hinten

Beitrag von Naturbursche71 » Dienstag 4. November 2025, 09:07

Anscheinend kommt Luft ins System. Man spekuliert über den ABS-Block.
Wenn es regelmäßig nach dem entlüften wieder funktioniert ist die Frage wo das Leck ist ?

Für knapp 10€ kann man eine Bremsleitung kaufen und als Bypass installieren. Ob das dann durch den nächsten TÜV kommt ?

Es ist schwer die Luft raus zu bekommen, da der ABS-Block deutlich höher verbaut ist als die Bremszange - an der entlüftet wird.

Mit deutlich angehobenem Hinterad entlüften ?
Am ABS-Block entlüften / Am abgehenden Schaluch die Schraube etwas lösen ?
Professionelles Entlüftungsgerät, welches einen schnellen, dauerhaften Fluss der Bremsflüssigkeit erzeugt und damit die Luftblasen auch mitnimmt (Unterdruck) ?

Oder professionelle Hilfe in der Werkstatt....