Unsicherheit bzgl. Luftdruck

Sämtliche VOGE Roller
Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 1135
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Has thanked: 326 times
Been thanked: 383 times

Re: Unsicherheit bzgl. Luftdruck

Beitrag von Daniel01683 » Sonntag 2. November 2025, 15:53

WillyBausG hat geschrieben: Samstag 1. November 2025, 19:53 einfach warm fahren (!) und erst dann der Reihe nach an mehrere Tankstellen fahren zum messen. Weil die Geräte geeicht sind, sollten sich die Unterschiede in Grenzen halten. Und bei der Werkstatt sollte man reklamieren. Aber mir ist grade beim Auto dasselbe passiert.

Wie dem auch sein... ich habe mir einen Aufkleber gedruckt mit den richtigen Luftdrücken lt. Handbuch. Den habe ich an den Rand des Helmfachs auf die Kunststoffkarosserie geklebt, damit ich die Sollwerte immer dabei habe.
Der reifen druck wird immer im Kalten zustand gemessen optimalerweise bei 20 grad. Der reifen sollte nie zu warm sein beim Messen.

WillyBausG
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 18:44
Has thanked: 10 times
Been thanked: 35 times

Re: Unsicherheit bzgl. Luftdruck

Beitrag von WillyBausG » Sonntag 2. November 2025, 16:08

Daniel01683 hat geschrieben: Sonntag 2. November 2025, 15:53 Der reifen druck wird immer im Kalten zustand gemessen optimalerweise bei 20 grad. Der reifen sollte nie zu warm sein beim Messen.
Sag das mal dem Roller, der während der Fahrt plötzlich anfängt, Fehler anzuzeigen. Der Toleranzbereich der Anzeige ist so bemessen, dass auch bei Erwärmung während der Fahrt keine Fehlermeldung kommt. Wenn der Soll-Druck nun höher ist, die Anzeige aber nichts davon weiß, dann ist die Fehlermeldung unterwegs vorprogrammiert.

Das eigentlich größere Problem (nicht angezeigter Fehler bei zu wenig Druck) bleibt davon unbenommen.

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 1135
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Has thanked: 326 times
Been thanked: 383 times

Re: Unsicherheit bzgl. Luftdruck

Beitrag von Daniel01683 » Sonntag 2. November 2025, 16:51

WillyBausG hat geschrieben: Sonntag 2. November 2025, 16:08
Daniel01683 hat geschrieben: Sonntag 2. November 2025, 15:53 Der reifen druck wird immer im Kalten zustand gemessen optimalerweise bei 20 grad. Der reifen sollte nie zu warm sein beim Messen.
Sag das mal dem Roller, der während der Fahrt plötzlich anfängt, Fehler anzuzeigen. Der Toleranzbereich der Anzeige ist so bemessen, dass auch bei Erwärmung während der Fahrt keine Fehlermeldung kommt. Wenn der Soll-Druck nun höher ist, die Anzeige aber nichts davon weiß, dann ist die Fehlermeldung unterwegs vorprogrammiert.

Das eigentlich größere Problem (nicht angezeigter Fehler bei zu wenig Druck) bleibt davon unbenommen.
es ging um die Aussage "erst warm Fahren "

WillyBausG
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 18:44
Has thanked: 10 times
Been thanked: 35 times

Re: Unsicherheit bzgl. Luftdruck

Beitrag von WillyBausG » Sonntag 2. November 2025, 21:00

Auch das stimmt in diesem Fall. Sonst ist der Reifen an der dritten Tanke wärmer als an der ersten und die Werte sind nicht vergleichbar. Dass man dann was abziehen muss, um den Druck des kalten Reifens einzustellen, hatte ich nicht erwähnt, stimmt.

Benutzeravatar
Bluecat
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
Has thanked: 46 times
Been thanked: 45 times

Re: Unsicherheit bzgl. Luftdruck

Beitrag von Bluecat » Montag 3. November 2025, 10:06

Ich drücke mich mal diplomatisch aus.... Die Diskussion zeigt mir,
wie kleinteilig wir geworden sind. Donnerwetter 😵‍💫

Gero1966
Beiträge: 197
Registriert: Freitag 30. August 2024, 11:40
Has thanked: 106 times
Been thanked: 51 times

Re: Unsicherheit bzgl. Luftdruck

Beitrag von Gero1966 » Montag 3. November 2025, 10:25

Wie ich schon empfohlen habe: Fragt doch mal die Werkstatt selber. Meine 1200er hat solche Luftdrücke. Evtl haben die es nur aus Gewohnheit gemacht.