Voge 125 R
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2023, 18:00
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 6 times
Re: Voge 125 R
Hallo,
Bin der neue hier, fahre seit ca. 6 Wochen eine Voge 125R und bin sehr zufrieden. Bin 42 und 1,80 groß. Passt einwandfrei.
Bin der neue hier, fahre seit ca. 6 Wochen eine Voge 125R und bin sehr zufrieden. Bin 42 und 1,80 groß. Passt einwandfrei.
- Golle
- Site Admin
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Ort: Dortmund
- Motorräder: Voge DS900X
- Has thanked: 171 times
- Been thanked: 237 times
Re: Voge 125 R
Ja krass, der erste 125er Fahrer.
Ganz besonders herzlich Willkommen.
Ganz besonders herzlich Willkommen.
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!
One Down Five Up!
-
- Beiträge: 453
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
- Ort: Hattenhofen
- Motorräder: Voge 300ac
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 166 times
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2023, 18:00
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 6 times
Re: Voge 125 R
Mein Zwillingsbruder fährt auch eine und seine Frau hat auch noch eine bestellt. Meine Frau fährt eine Yamaha Mt 125 aus 2020 und ich kann sagen das sich die Voge ruhiger fahren lässt. Selbst Beschleunigung und endleistung ist sie schneller und das obwohl ich gut 25 Kilo mehr auf den Rippen hab.
- Iceman
- Beiträge: 271
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
- Ort: Bönen
- Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994) - Has thanked: 33 times
- Been thanked: 46 times
Re: Voge 125 R
Kleiner Frage: Auf dem Foto sieht das Moped Grün/Schwarz aus. Hast du das direkt geändert/angepasst? Ich kenne die nur in Blau/Weiß oder Schwarz/Gelb.maximus14281 hat geschrieben: ↑Sonntag 30. Juli 2023, 20:53 Hallo,
Bin der neue hier, fahre seit ca. 6 Wochen eine Voge 125R und bin sehr zufrieden. Bin 42 und 1,80 groß. Passt einwandfrei.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 30. Juli 2023, 18:00
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 6 times
Re: Voge 125 R
Ja hab sämtliche original Aufkleber runter gemacht und neon gelbe felgenaufkleber plus zielstrebigen drauf gemacht. Achtung das Gelb auf den Felgen ist lackiert und nicht geklebt. Hab ich zuerst mit einem schwarzen felgenaufkleber überklebt.
Re: Voge 125 R
Guten Morgen Zusammen,
ich bin auch stolzer Besitzer einer Voge 125R seit ca. 3 Monaten.
Zu meiner Erfahrung bisher:
Top Preis-Leistung-Qualität Verhältnis und sehr flott unterwegs. Ich bin in der Fahrschule eine Yamaha MT-125 gefahren und war sehr begeistert von diesem Modell. Dadurch hatte ich ein Paradebeispiel gehabt, um mein zukünftiges Naked Bike für mich zu finden. Durch den Preis in erster Linie bin ich auf die Voge gestoßen und stande nach Probefahrt für mich zur Auswahl gegenüber eine Suzuki GSX-S 125.
Am Ende entschied ich mich für die Voge und ich bereue es seitdem überhaupt nicht.
ABS + volle Leistung einer 125er + zügige Übersetzung (laut technischen Angaben teils besser als die Top Modelle für 5k-6k)
Das Design finde ich auch super, habe das schwarze Modell.
Top Speed auf dem Tacho ist 120kmh, wobei ich das noch mit dem GPS messen möchte. Mein Vater fährt eine 300er und meinte ich wäre bei 125kmh auf seinem Tacho gewesen, aber das Display macht bei 120kmh (Anzeigetechnisch) Schluss.
Sitze + Bremssystem hätte etwas "Qualitativer" sein können, ist aber jetzt meckern auf höchstem Niveau. Alles andere ist meines Erachtens Top
Vorallem die Tankbeleuchtung ist ein Highlight und sieht ab Dämmerung einfach Mega aus.
Der Zubehörmarkt ist leider noch etwas Mau. Aber mit vielen Universellen Teilen, kann man auf der Voge 125R trotzdem alles möglich machen.
Ich hoffe ich konnte etwas Sinnvolles dazu beitragen und wünsche allen eine gute und sichere Fahrt.
Grüße aus Baden-Württemberg
ich bin auch stolzer Besitzer einer Voge 125R seit ca. 3 Monaten.
Zu meiner Erfahrung bisher:
Top Preis-Leistung-Qualität Verhältnis und sehr flott unterwegs. Ich bin in der Fahrschule eine Yamaha MT-125 gefahren und war sehr begeistert von diesem Modell. Dadurch hatte ich ein Paradebeispiel gehabt, um mein zukünftiges Naked Bike für mich zu finden. Durch den Preis in erster Linie bin ich auf die Voge gestoßen und stande nach Probefahrt für mich zur Auswahl gegenüber eine Suzuki GSX-S 125.
Am Ende entschied ich mich für die Voge und ich bereue es seitdem überhaupt nicht.
ABS + volle Leistung einer 125er + zügige Übersetzung (laut technischen Angaben teils besser als die Top Modelle für 5k-6k)
Das Design finde ich auch super, habe das schwarze Modell.
Top Speed auf dem Tacho ist 120kmh, wobei ich das noch mit dem GPS messen möchte. Mein Vater fährt eine 300er und meinte ich wäre bei 125kmh auf seinem Tacho gewesen, aber das Display macht bei 120kmh (Anzeigetechnisch) Schluss.
Sitze + Bremssystem hätte etwas "Qualitativer" sein können, ist aber jetzt meckern auf höchstem Niveau. Alles andere ist meines Erachtens Top
Der Zubehörmarkt ist leider noch etwas Mau. Aber mit vielen Universellen Teilen, kann man auf der Voge 125R trotzdem alles möglich machen.
Ich hoffe ich konnte etwas Sinnvolles dazu beitragen und wünsche allen eine gute und sichere Fahrt.
Grüße aus Baden-Württemberg
- Golle
- Site Admin
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Ort: Dortmund
- Motorräder: Voge DS900X
- Has thanked: 171 times
- Been thanked: 237 times
Re: Voge 125 R
Hallo Mike,
Herzlich willkommen bei uns im Forum.
Es gibt sie ja doch, die 125er Fahrer. Jetzt müssen sich nur noch die Rollerfahrer outen.
Viele Grüße
Andreas
Herzlich willkommen bei uns im Forum.
Es gibt sie ja doch, die 125er Fahrer. Jetzt müssen sich nur noch die Rollerfahrer outen.

Viele Grüße
Andreas
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!
One Down Five Up!
Re: Voge 125 R
Bin noch am überlegen, aber das hört sich nicht gerade gut an. Gerade Bremsen finde ich nicht unwichtig und sind für mich kaufentscheidend. Evtl. kannst Du das noch etwas genauer erläutern. Auch weil die Voge ABS hat ist sie in meiner näheren Auswahl.
Re: Voge 125 R
Servus Gotti,Gotti hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. November 2023, 09:54Bin noch am überlegen, aber das hört sich nicht gerade gut an. Gerade Bremsen finde ich nicht unwichtig und sind für mich kaufentscheidend. Evtl. kannst Du das noch etwas genauer erläutern. Auch weil die Voge ABS hat ist sie in meiner näheren Auswahl.
ich habe erwähnt gehabt, dass ich als Vergleich die Yamaha MT-125 hatte und zugleich, dass es meckern auf hohem Niveau ist. Inzwischen kann ich nach der Saison meine Aussagen im positiven bekräftigen, also ein mega Bike für Preis-Leistung-Qualität. Zu den Bremsen hatte ich das Gefühl, dass der Hebelweg etwas länger war als bei der Yamaha. Dennoch sind die Bremsen Top. Ich hatte schon ein paar Fälle gehabt, wo das ABS einsetzen musste und ich kann es nur gut sprechen.
Lange Rede kurzer Sinn, die Bremsen machen ihren Job tadellos.
Einfach eine Probefahrt machen und sich selbst überzeugen. Bei der Voge macht man nichts falsch
