ich habe mir einen neuen Kettenschutz gegönnt. Nicht wegen der Optik oder dem Gewicht, sondern nur wegen der Sauberkeit.
Ja - lacht nur!

Ich fahre meistens mit meinem 50-Kilo-Gepäck auf dem hinteren Teil der Sitzbank.

Wir haben (auch schon beim letzten Kettenfahrzeug, einer Duke) immer das Problem, dass der Rücken und der Hintern meiner Frau - bzw. ihre Klamotten - voll Kettenfettspritzern sind.
Zum Fetten nehme ich nur Marken-Kettenspray, kein billiges Zeug. Ich fette wenig und immer nach der Fahrt, damit das Zeug auch Zeit hat zum Trocknen und nicht im frischen Zustand gleich von der Kette sonst wohin geschleudert wird.
Bin ich denn der einzige mit diesem Problem?

Und nein - einen Öler will ich mir nicht an die Chinesin schrauben. Weshalb ich nicht auf sowas stehe, kann ich gar nicht sagen, jedenfalls sprühe ich weiter.
Und ich weiß auch nicht, ob da weniger Tröpfchen rumfliegen, als beim Kettenspray.
Der Kettenschutz ist von Ali für 35 €. Die häßliche Verlängerung ist aus o.g. Gründen dran. Da der originale Kettenschutz aus Kunststoff ist, wollte ich da keine Verlängerung annieten. Das wird auch schlecht funktionieren. Schrauben kommen an dieser Stelle für mich nicht in Frage. So eine Niete trägt weniger auf, als ein Schraubenkopf oder eine Mutter.
Und sollte doch mal der Kettenschutz samt Nieten zu nahe an die Kette kommen, wird sicher die Niete sterben, bevor die Kette dadurch kaputt geht.