Tankanzeige
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 6. August 2023, 11:44
- Has thanked: 5 times
Tankanzeige
Hallo Voge Freunde,
ich fahre eine Voge 500 DS und bin sehr zufrieden damit. Einzig die Tankanzeige verstehe ich nicht. Bei ca 280Km fängt die Reserve an zu blinken. Dann tanke ich immer nur knapp 11Liter nach. Wenn der Tank tatsächlich 16,5L fasst, dann kann ich doch fast 400Km schaffen. Wie ist das bei Euern Maschinen? Geht da die Reserveanzeige auch so früh an? Obwohl noch knapp 5 Liter im Tank sind? Euch ein schönes Wochenende
ich fahre eine Voge 500 DS und bin sehr zufrieden damit. Einzig die Tankanzeige verstehe ich nicht. Bei ca 280Km fängt die Reserve an zu blinken. Dann tanke ich immer nur knapp 11Liter nach. Wenn der Tank tatsächlich 16,5L fasst, dann kann ich doch fast 400Km schaffen. Wie ist das bei Euern Maschinen? Geht da die Reserveanzeige auch so früh an? Obwohl noch knapp 5 Liter im Tank sind? Euch ein schönes Wochenende
-
- Beiträge: 453
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
- Ort: Hattenhofen
- Motorräder: Voge 300ac
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 166 times
Re: Tankanzeige
Hallo,
ich habe eine 500 DSX, Reserve zeigt meine auch bei ca. 310 km an, dann sind auch noch etwa 5 Lier im Tank
ich habe eine 500 DSX, Reserve zeigt meine auch bei ca. 310 km an, dann sind auch noch etwa 5 Lier im Tank
- Giagl
- Beiträge: 310
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 20:51
- Ort: Garching a.d. Alz
- Motorräder: Fantic Caballero 500 Explorer (2024)
Vespa GTS 300 Racing Sixties (2022)
Vespa VNB3T (1961) - Has thanked: 174 times
- Been thanked: 63 times
Re: Tankanzeige
Servus,
der Tank meiner 300 Rally fasst laut Angaben 11 Liter.
Wenn die Reserveleuchte angeht, bekomme ich ca. 9 Liter rein.
Somit habe ich (vermutlich) ca. 40-50 km Restreichweite bei einem Verbrauch von 4 - 4,5 Litern.
Ich finde, das ist nicht wirklich viel.
Wir sind im Urlaub öfter mal unterwegs, wo wir 40 km zur nächsten Tankstelle haben.
der Tank meiner 300 Rally fasst laut Angaben 11 Liter.
Wenn die Reserveleuchte angeht, bekomme ich ca. 9 Liter rein.
Somit habe ich (vermutlich) ca. 40-50 km Restreichweite bei einem Verbrauch von 4 - 4,5 Litern.
Ich finde, das ist nicht wirklich viel.
Wir sind im Urlaub öfter mal unterwegs, wo wir 40 km zur nächsten Tankstelle haben.
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Giagl
- Golle
- Site Admin
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Ort: Dortmund
- Motorräder: Voge DS900X
- Has thanked: 171 times
- Been thanked: 237 times
Re: Tankanzeige
Ist bei mir auch so. Nervt ein bisschen, aber man gewöhnt sich dran.
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!
One Down Five Up!
- Stefan69
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 10. April 2023, 20:44
- Ort: Salzweg
- Motorräder: Mein Fuhrpark:
LS 650 Savage - meine eLSe
MT-03 660 - meine eMTe
und 14 Vorgänger von Honda, Kawasaki, Suzuki, Piaggio, Gilera, Yamaha, MZ, Skyteam, Triumph, KTM und VOGE
Peugeot 508 SW (und 6 Vorgänger) - Has thanked: 66 times
- Been thanked: 46 times
Re: Tankanzeige
Bei meiner Rally tanke ich 8,5 Liter, wenn die Tankanzeige aufleuchtet. Deckt sich für die Rally mit dem Giagl.
Ich habe den 2,5l- Kanister von Givi schon mal mitgeführt und den Tank der Duke 'bräsldricka' (staubtrocken für die Anderssprachigen
) gefahren.
Ich wollte das individuelle Volumen und die tatsächliche Restreichweite nach Aufforderung zum Tanken raus bekommen. Ebenso verfahren bei der Savage.
War interessant und beruhigend
@Vollgas2023
Wenn Du den Trip stets beim Tanken rückstellst, kannst Du die Tankaufforderung ja als nette Information Deiner 500er nehmen und bis 350km weiterfahren.
@Giagl
Das mit dem kleinen Reservekanister ist in Eurem Fall durchaus eine Überlegung. Mit den z.B. 1,5 Liter der Fuelfriend kommt man vllt genau noch die fehlenden km zur Tanke.
Ich habe den 2,5l- Kanister von Givi schon mal mitgeführt und den Tank der Duke 'bräsldricka' (staubtrocken für die Anderssprachigen

Ich wollte das individuelle Volumen und die tatsächliche Restreichweite nach Aufforderung zum Tanken raus bekommen. Ebenso verfahren bei der Savage.
War interessant und beruhigend

@Vollgas2023
Wenn Du den Trip stets beim Tanken rückstellst, kannst Du die Tankaufforderung ja als nette Information Deiner 500er nehmen und bis 350km weiterfahren.
@Giagl
Das mit dem kleinen Reservekanister ist in Eurem Fall durchaus eine Überlegung. Mit den z.B. 1,5 Liter der Fuelfriend kommt man vllt genau noch die fehlenden km zur Tanke.

DLzG, Servus
Stefan
Stefan
- Daniel01683
- Beiträge: 861
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 231 times
- Been thanked: 261 times
Re: Tankanzeige
hi,
habe auch 500 DS , habe das gleiche, stört mich aber von Anfang an nicht. Da es eine verbrauchsanzeige gibt, da kann man schnell errechnen wie weit man noch kommt.
habe auch 500 DS , habe das gleiche, stört mich aber von Anfang an nicht. Da es eine verbrauchsanzeige gibt, da kann man schnell errechnen wie weit man noch kommt.
Grüße Daniel
- Giagl
- Beiträge: 310
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2023, 20:51
- Ort: Garching a.d. Alz
- Motorräder: Fantic Caballero 500 Explorer (2024)
Vespa GTS 300 Racing Sixties (2022)
Vespa VNB3T (1961) - Has thanked: 174 times
- Been thanked: 63 times
Re: Tankanzeige
Hi Stefan,
Tatsächlich habe ich meine Duke schon mal leergefahren in Kroatien und stand bei 35° im Schatten an der Bundesstrasse ohne Schatten. Dabei hatte ich noch Glück: Ein Freund war am gleichen Campingplatz und hatte einen leeren Kanister für sein Boot dabei. Er fuhr an die Tankstelle und hat uns dann den Sprit gebracht. Gott sei Dank gibt´s Handys und ich musste nicht 10 km schieben.
Die Autofahrer, die ich zum Anhalten bewegen konnte, hatten entweder keinen Sprit dabei, oder Diesel.
das habe ich mir auch schon überlegt. Nur weiß ich nicht, wie/wo am Moped ich so ein Ding dann befestige. Am Anhänger, der ja das Moped zum Urlaubsort transportiert, habe ich einen 2-l-Kanister dabei. Dieser steht aber dann am Campingplatz. Da hilf er nur, wenn der Tank nicht bräsldrugga ist.
Tatsächlich habe ich meine Duke schon mal leergefahren in Kroatien und stand bei 35° im Schatten an der Bundesstrasse ohne Schatten. Dabei hatte ich noch Glück: Ein Freund war am gleichen Campingplatz und hatte einen leeren Kanister für sein Boot dabei. Er fuhr an die Tankstelle und hat uns dann den Sprit gebracht. Gott sei Dank gibt´s Handys und ich musste nicht 10 km schieben.
Die Autofahrer, die ich zum Anhalten bewegen konnte, hatten entweder keinen Sprit dabei, oder Diesel.
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Giagl
- Iceman
- Beiträge: 271
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
- Ort: Bönen
- Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994) - Has thanked: 33 times
- Been thanked: 46 times
Re: Tankanzeige
Ich stelle jetzt mal eine ganz doofe Frage: Warum tankt ihr nicht einfach „regelmäßig“? Ich bekomme schon die Pimpernellen, wenn der Tank nur noch 1/4 voll ist und tank dann halt auch nur mal kleine Mengen nach.
Passt dann wunderbar für eine kleine Raucherpause. 
