500 DSX
- Rudy64
- Beiträge: 21
- Registriert: Montag 29. Mai 2023, 15:44
- Ort: Rotenburg
- Motorräder: Honda Rebel
Honda Transalp (bis 2020)
Silence S01 2022 (E-Roller)
Voge 500 DSX 2023 - Has thanked: 4 times
- Been thanked: 8 times
Re: 500 DSX
Moin,
ich habe keine Probleme/Geräusche gehabt nach den ersten 100 und auch bislang keinerlei Geräusche nach ca. 2600 km.
Bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Kauf meiner DSX.
VG
Andreas
ich habe keine Probleme/Geräusche gehabt nach den ersten 100 und auch bislang keinerlei Geräusche nach ca. 2600 km.
Bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Kauf meiner DSX.
VG
Andreas
Was nicht passt wird passend gemacht.
-
- Beiträge: 453
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
- Ort: Hattenhofen
- Motorräder: Voge 300ac
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 166 times
- Daniel01683
- Beiträge: 861
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 231 times
- Been thanked: 261 times
Re: 500 DSX
Moin, ach, da gab es nen Hick Hack mit dem SR4 Luxury, liefertin sollte Anfang November sein, dann hatte keiner mehr Infos, dann wohl doch erst 2024 MSA sagte auch Mitte Oktober etc etc. Er hatte dann ne 500 dsx da stehen und hab die genommen.
48-55 km/h übelsten Jaulen. Am reifen Druck etc liegt es nicht, wenn es jault, man dann lenkt verändert es sich....Radlager ist erstmal bestellt und wird zur 1000er gewechselt. Extrem nervig. MSA sagte aber auch können die Wave Scheiben sein. Bugspoiler ist es nicht.
habe irgendwie immer Pech
gucke mir morgen nochmal ne DSX 650 an, die hat doch ein wenig mehr Punsh untenrum. Bin vorgestern mal auf einer gefahren, war lustig, man spürt das Motorrad
Ansonsten läuft die 500 DSX aber anständig. Hätte bei meiner DS ja auch diverse probleme gehabt die aber behoben wurden.
Findest meine DSX natürlich auch schon wieder bei Kleinanzeigen
48-55 km/h übelsten Jaulen. Am reifen Druck etc liegt es nicht, wenn es jault, man dann lenkt verändert es sich....Radlager ist erstmal bestellt und wird zur 1000er gewechselt. Extrem nervig. MSA sagte aber auch können die Wave Scheiben sein. Bugspoiler ist es nicht.
habe irgendwie immer Pech

gucke mir morgen nochmal ne DSX 650 an, die hat doch ein wenig mehr Punsh untenrum. Bin vorgestern mal auf einer gefahren, war lustig, man spürt das Motorrad

Ansonsten läuft die 500 DSX aber anständig. Hätte bei meiner DS ja auch diverse probleme gehabt die aber behoben wurden.
Findest meine DSX natürlich auch schon wieder bei Kleinanzeigen
- Iceman
- Beiträge: 271
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
- Ort: Bönen
- Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994) - Has thanked: 33 times
- Been thanked: 46 times
Re: 500 DSX
Falls du nicht weißt, wohin mit deinem Geld - ich würde das vernichten für dich übernehmen. 
Re: 500 DSX
Das vernichten übernehmen ich
bin heute nochmal die 650 DSX gefahren, leichtes umgewöhnen. 5te Gang Ortschaft haut da nicht hin
Sie hat aber mehr Punsh das ist eigentlich genial.
Dann bin ich noch ne TRK 702 gefahren
Die 650 DSX hat nun 2700 runter, der Preis liegt mit Gewährleistung 1 Jahr bei 4900-5000. Meine hat nun 550km runter und der Händler will mir 3800 geben :/ eigentlich fail.
Hab voll die Entscheidungen Probleme, muss mal zum Arzt ^^ Ich bin ja nun von Hannover zum Steinhuder Meer geeiert bei 3 Grad heute morgen.....mein Motor hatte immer so 78-83 Grad. Dann bin ich die 650 gefahren, um kam nicht wirklich über 60, das nervt mich eigentlich schon wieder. Irgendwie muss alles 100% sein. Dann halt die Sache, sie hat halt 2700 gelaufen, weiss aber halt nicht wie sie eingefahren wurde, damit komme ich irgendwie auch nicht klar. Wenn der Erstbesitzer die komplett getreten hat die ersten 1000km ist das auch bescheiden.


Dann bin ich noch ne TRK 702 gefahren
Die 650 DSX hat nun 2700 runter, der Preis liegt mit Gewährleistung 1 Jahr bei 4900-5000. Meine hat nun 550km runter und der Händler will mir 3800 geben :/ eigentlich fail.
Hab voll die Entscheidungen Probleme, muss mal zum Arzt ^^ Ich bin ja nun von Hannover zum Steinhuder Meer geeiert bei 3 Grad heute morgen.....mein Motor hatte immer so 78-83 Grad. Dann bin ich die 650 gefahren, um kam nicht wirklich über 60, das nervt mich eigentlich schon wieder. Irgendwie muss alles 100% sein. Dann halt die Sache, sie hat halt 2700 gelaufen, weiss aber halt nicht wie sie eingefahren wurde, damit komme ich irgendwie auch nicht klar. Wenn der Erstbesitzer die komplett getreten hat die ersten 1000km ist das auch bescheiden.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 4. September 2023, 23:10
- Motorräder: Yamaha MT 09,Bj. 23
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 3 times
Re: 500 DSX
Ja,schick ist die 650er schon. Aber ist eben von der
Laufkultur her ein 1- Zylinder Liebhaberfahrzeug. Gibt
nicht mehr viele von dieser Gattung. Wollte ich mir auch
zuerst kaufen,hatte mich aber auf der AC und auf der DSX
wohler gefüllt. Hat die den viel mehr Power als der 500 Motor?
Speziell im Durchzug? Im Netz kostet die günstigste 650er
als Neufahrzeug 5399 Euro. Das ist nicht viel....
Laufkultur her ein 1- Zylinder Liebhaberfahrzeug. Gibt
nicht mehr viele von dieser Gattung. Wollte ich mir auch
zuerst kaufen,hatte mich aber auf der AC und auf der DSX
wohler gefüllt. Hat die den viel mehr Power als der 500 Motor?
Speziell im Durchzug? Im Netz kostet die günstigste 650er
als Neufahrzeug 5399 Euro. Das ist nicht viel....
Yamaha MT 09,BJ. 23 mit
- Stefan69
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 10. April 2023, 20:44
- Ort: Salzweg
- Motorräder: Mein Fuhrpark:
LS 650 Savage - meine eLSe
MT-03 660 - meine eMTe
und 14 Vorgänger von Honda, Kawasaki, Suzuki, Piaggio, Gilera, Yamaha, MZ, Skyteam, Triumph, KTM und VOGE
Peugeot 508 SW (und 6 Vorgänger) - Has thanked: 66 times
- Been thanked: 46 times
Re: 500 DSX
Grüß' Euch.
Einzylinder muss man mögen.
Dass jemand sein neues Motorrad schlecht oder falsch einfährt und damit verhunzt, na das wäre schon arges Pech für den Nachfolger.
Aber eher unwahrscheinlich.
Ich habe die Rally eher 'sehr sanft' ins Alltagsleben eingeführt. Klar, das kann man nicht voraussetzen, aber das Gegenteil (Rücksichtslosigkeit ggü. Neufahrzeug) würde ich höchstens bei einem Vorführer befürchten.
Einzylinder muss man mögen.
Dass jemand sein neues Motorrad schlecht oder falsch einfährt und damit verhunzt, na das wäre schon arges Pech für den Nachfolger.
Aber eher unwahrscheinlich.
Ich habe die Rally eher 'sehr sanft' ins Alltagsleben eingeführt. Klar, das kann man nicht voraussetzen, aber das Gegenteil (Rücksichtslosigkeit ggü. Neufahrzeug) würde ich höchstens bei einem Vorführer befürchten.
DLzG, Servus
Stefan
Stefan
Re: 500 DSX
Den Durchzug merkst du auf jeden Fall. Der 2 Zylinder schiebt sachte und dreht mehr, der Einzylinder drückt da halt schon richtig mit den 48 PS. Das mit den 5399 find ich komisch, habe ich auch gesehen. Viele packen die 300 Euro Nebenkosten auch nicht direkt in den Preis so fern schreiben das separat, was untersagt ist von MSA.
Der Druck untenrum ist für mich ein Kaufargument. Man fühlt das Motorrad fahren, es ist männlich. Ich finde es persönlich toll.
Der Druck untenrum ist für mich ein Kaufargument. Man fühlt das Motorrad fahren, es ist männlich. Ich finde es persönlich toll.