Motorkontrollleuchte alle ca.300km 500r
Motorkontrollleuchte alle ca.300km 500r
Hallo, ich habe mir vor 3Monaten eine Voge 500r Euro5 nach einer Probefahrt spontan gekauft. Fuhr sehr schön. Bissl wenig Leistung. Aber ich bin eh kein Raser. Also Direkt den Vorführer mitgenommen… wenn das mal nicht ein großer Fehler war… Naja, bin jetzt so 2500km gefahren. Und habe alle so gefühlt 300km eine erst blinkende und dann dauerhaft leuchtende Motorkontrollleuchte. Wenn ich sie auslese, habe ich immer :Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 sporadisch. Kerzen habe ich getauscht. Sonst noch nix. Ich habe das Gefühl, dass die MKL anschaltet beim Überholen oder mit hoher Drehzahl. Aussetzer merke ich gar nicht. Desweiteren hatte ich beim Ölwechsel nen Haufen Spähne in meiner Ablasswanne. Händler meint das wäre normal. Gesund sah das für mich nicht aus… Okay, ich hatte auch noch nie ein „Neufahrzeug“…Fahren tut sie bisher ganz normal. Mein Händler macht halt auch nix wegen der Kontrollleuchte, interessiert ihn nicht wirklich. Jetzt wird es für mich auch schwierig zu verkaufen, da der Fehler definitiv immer wieder kommt. Habt ihr eine Idee? Oder eine Erfahrung?
- Golle
- Site Admin
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Ort: Dortmund
- Motorräder: Voge DS900X
- Has thanked: 171 times
- Been thanked: 237 times
Re: Motorkontrollleuchte alle ca.300km 500r
Besuch Mal einen anderen Händler. Ich hatte zwar nur einmal eine Anzeige der Motorkontrolle, aber das hat dazu geführt, dass Voge die Steuereinheit getauscht hat. Und Späne in der Ölwanne hört sich jetzt auch nicht gerade gut an. Auch da sollte der Händler Mal nachforschen.
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!
One Down Five Up!
Re: Motorkontrollleuchte alle ca.300km 500r
Ja mal sehen. Grundsätzlich fährt sie super. Ich fahre keine langen Touren. Nur an die Arbeit(Hin+Zurück 40km) . Von daher wenn sie mal stehen bleiben würde, komme ich irgendwie heim. Vielleicht wird es ja schlimmer, bis man erkennt was da Aussetzt.
Der Warnblinklichtschalter hatte sich auch schon verabschiedet. Dann haben sporadisch die Blinker angefangen zu blinken. War ein Übergangswiderstand im Warnblinklichtschalter. Wahrscheinlich durch Feuchtigkeit. Ich habe ihn zerlegt, und den Kontakt entfernt.
Ist halt China
Wenn ich neue Erkenntnisse habe, teile ich sie hier mit. Bis dahin!
Danke und Grüße aus Hosenfeld, Stefan
Der Warnblinklichtschalter hatte sich auch schon verabschiedet. Dann haben sporadisch die Blinker angefangen zu blinken. War ein Übergangswiderstand im Warnblinklichtschalter. Wahrscheinlich durch Feuchtigkeit. Ich habe ihn zerlegt, und den Kontakt entfernt.
Ist halt China

Wenn ich neue Erkenntnisse habe, teile ich sie hier mit. Bis dahin!
Danke und Grüße aus Hosenfeld, Stefan
- Golle
- Site Admin
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Ort: Dortmund
- Motorräder: Voge DS900X
- Has thanked: 171 times
- Been thanked: 237 times
Re: Motorkontrollleuchte alle ca.300km 500r
Dann Mal viel Glück.
Aber die Motorkontrolle scheint wohl öfter Mal Probleme zu machen. In der griechischen Voge Community gab es da wohl öfter Mal Meldungen.
Sorgen würde ich mir eher um die Späne im Öl machen.
Aber die Motorkontrolle scheint wohl öfter Mal Probleme zu machen. In der griechischen Voge Community gab es da wohl öfter Mal Meldungen.
Sorgen würde ich mir eher um die Späne im Öl machen.
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!
One Down Five Up!
- Iceman
- Beiträge: 271
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
- Ort: Bönen
- Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994) - Has thanked: 33 times
- Been thanked: 46 times
Re: Motorkontrollleuchte alle ca.300km 500r
Bezüglich der Motorkontrollleuchte würde ich mir keine Sorgen machen. Bei unseren 300DS ist das ein „Dauerbrenner“ und kommt wahrscheinlich aufgrund einer falschen Kabelführung. Fehler ist also bekannt und unser Händler versucht zumindest eine Lösung zu finden. Bisher aber ohne Erfolg.
Re: Motorkontrollleuchte alle ca.300km 500r
Hallo,
Leider ist bei mir genau das selbe Problem aufgetreten.
Mit den Spänen kann ich nicht beurteilen, da das Motorrad noch relativ neu ist.
Hat sich bei dir das Problem gelöst?
Liebe Grüße
Leon
Leider ist bei mir genau das selbe Problem aufgetreten.
Mit den Spänen kann ich nicht beurteilen, da das Motorrad noch relativ neu ist.
Hat sich bei dir das Problem gelöst?
Liebe Grüße
Leon
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 12. Juni 2023, 11:14
Re: Motorkontrollleuchte alle ca.300km 500r
Hallo, ich hatte heute ebenfalls bei Volllast eine Blinkende MKL . Habe ca. 2.500km drauf.
Hat schon jemand eine Lösung, warum dies Phänomen auftritt?
Des Weiteren hatte ich schon nach dem ersten 100km eine defekte Benzinpumpe. Nach ca. 2.000km ging die zweite Benzinpumpe ebenfalls kaputt. Da hatte ich zum Glück noch Hersteller Garantie.
Mfg Franky
Hat schon jemand eine Lösung, warum dies Phänomen auftritt?
Des Weiteren hatte ich schon nach dem ersten 100km eine defekte Benzinpumpe. Nach ca. 2.000km ging die zweite Benzinpumpe ebenfalls kaputt. Da hatte ich zum Glück noch Hersteller Garantie.
Mfg Franky
- Golle
- Site Admin
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Ort: Dortmund
- Motorräder: Voge DS900X
- Has thanked: 171 times
- Been thanked: 237 times
Re: Motorkontrollleuchte alle ca.300km 500r
Hallo Franky,
das Problem mit der blinkenden Motorkontrollleuchte wurde bei mir dadurch gelöst, das ich eine neue Motorsteuerung eingebaut bekommen habe. (https://voge-forum.de/viewtopic.php?t=58)
Der Fehler scheint seitdem auch weg zu sein. Zumindest ist er mir nicht mehr aufgefallen.
DLzG
Andreas
das Problem mit der blinkenden Motorkontrollleuchte wurde bei mir dadurch gelöst, das ich eine neue Motorsteuerung eingebaut bekommen habe. (https://voge-forum.de/viewtopic.php?t=58)
Der Fehler scheint seitdem auch weg zu sein. Zumindest ist er mir nicht mehr aufgefallen.
DLzG
Andreas
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!
One Down Five Up!
Re: Motorkontrollleuchte alle ca.300km 500r
Moin, hatte ich bei meiner 500 DS gehabt Vollasst / Beschleunigung übern 6800 U/ min Motorlauf sehr rau. Verbrennungsaussetzer Zylinder 1. Meine Maschine war auch neu, das Thema steht hier auch im Forum.
CDI wurde gewechselt, komplett anderer Motorlauf, merkbar weniger Verbrauch von 4,2 auf 3,8 runter. Meine Benzinpumpe war auch wie eine Turbine, wurde auch gewechselt. Alles behoben gewesen.
CDI wurde gewechselt, komplett anderer Motorlauf, merkbar weniger Verbrauch von 4,2 auf 3,8 runter. Meine Benzinpumpe war auch wie eine Turbine, wurde auch gewechselt. Alles behoben gewesen.