Werkstatthandbuch 500r

500 R, 500 AC, 500 DS, 500 DSX, 525 DSX, 525 AC X
Antworten
Painterman
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 15. Januar 2023, 10:30
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Werkstatthandbuch 500r

Beitrag von Painterman » Montag 16. Januar 2023, 10:17

Hallo zusammen,

ich habe das ganze Netz durchgeschaut, doch leider nichts gefunden. Es scheint als gäbe es nirgendswo Informationen wie man was zerlegt etc.

Ich würde gern wissen wie es aussieht wann Ventile und co mal geprüft werden müssen . Wie viel NM die Achsen bekommen (Reifentausch steht an).

Hat irgendwer von Euch noch Tips wo man suchen kann?

Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 171 times
Been thanked: 237 times

Re: Werkstatthandbuch 500r

Beitrag von Golle » Montag 16. Januar 2023, 10:48

Ich habe auch schon gesucht und nichts gefunden. Aktuell sind die Informationen anscheinend nur in den Werkstätten vorhanden. Und ein Buch aus den üblichen Verlagen ist auch nicht in Sicht.

Es bleibt uns aktuell also nur übrig, dass wir Informationen sammeln und uns dazu austauschen.

DLzG

Andreas
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
Ort: Bönen
Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994)
Has thanked: 33 times
Been thanked: 46 times

Re: Werkstatthandbuch 500r

Beitrag von Iceman » Montag 16. Januar 2023, 22:54

Wie sagte doch ein Bayer jüngst so nett: „80Nm passen immer“! ;)

Was Bedienungsanleitungen angeht sieht es bei Motorrädern echt übel aus. Für Autos bekommt man(n) (fast) alles.

Painterman
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 15. Januar 2023, 10:30
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Werkstatthandbuch 500r

Beitrag von Painterman » Dienstag 17. Januar 2023, 09:04

Mister300 hat geschrieben: Montag 16. Januar 2023, 22:54 Wie sagte doch ein Bayer jüngst so nett: „80Nm passen immer“! ;)

Was Bedienungsanleitungen angeht sieht es bei Motorrädern echt übel aus. Für Autos bekommt man(n) (fast) alles.
:lol: :lol: :lol: :lol: Ah ich sehe man trifft sich überall im Netz ;-)

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 70 times

Re: Werkstatthandbuch 500r

Beitrag von lars » Dienstag 17. Januar 2023, 20:58

80 Nm für die Hinterachse würde ich als extrem wenig empfinden.
Die meisten Moppeds haben so um die 100-120 Nm.
Aber tatsächlich finde ich ich auch nirgends Infos. Der Freundliche meinte auch nur "Naja, mach halt fest." und verrät nicht das Drehmoment.
Grüße aus Köln
Lars

Painterman
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 15. Januar 2023, 10:30
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Werkstatthandbuch 500r

Beitrag von Painterman » Mittwoch 18. Januar 2023, 11:20

lars hat geschrieben: Dienstag 17. Januar 2023, 20:58 80 Nm für die Hinterachse würde ich als extrem wenig empfinden.
Die meisten Moppeds haben so um die 100-120 Nm.
Aber tatsächlich finde ich ich auch nirgends Infos. Der Freundliche meinte auch nur "Naja, mach halt fest." und verrät nicht das Drehmoment.
Das Drehmoment liegt bei 95nm . So so sieht man es bei der englischen Anleitung der 500DS. Da es die gleichen Achsen sind, gehe ich von aus das das Drehmoment gleich sein muss.

Zusätzlich habe ich ein chinesisches Video bei Youtube gefunden. Die Bilder helfen zu mindestens schon mal :-)


Painterman
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 15. Januar 2023, 10:30
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Werkstatthandbuch 500r

Beitrag von Painterman » Mittwoch 18. Januar 2023, 11:24

Und auch eine Anleitung auf spanisch habe ich gefunden. Da sind die Werte allerdings anders mit den NM . Leider lässt sich das PDF nicht hochladen

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 70 times

Re: Werkstatthandbuch 500r

Beitrag von lars » Freitag 22. Dezember 2023, 00:44

Painterman hat geschrieben: Mittwoch 18. Januar 2023, 11:24 Und auch eine Anleitung auf spanisch habe ich gefunden. Da sind die Werte allerdings anders mit den NM .
Inwiefern anders?
Mehr, weniger?

P.S. Ich liebe solche Antworten...
Zuletzt geändert von lars am Sonntag 28. Januar 2024, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Köln
Lars

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 70 times

Re: Werkstatthandbuch 500r

Beitrag von lars » Donnerstag 28. Dezember 2023, 23:32

Ich habe endlich mal was "handfestes" gefunden:
https://motobro.ua/files/Instrukcija_po ... 500_DS.pdf
Auf Seite 57 stehen tatsächlich 95Nm.
Oder auch hier:
https://www.manualslib.com/manual/18816 ... =61#manual
Und es gibt sogar einen Schaltplan in dem Handbuch.
Kann auch mal nützlich sein.
Interessant auch daß laut französischem Handbuch vorn ein anderer Luftdruck im Reifen sein soll als laut deutschem Handbuch.
Hier noch die französische und spanische Version zur 500 R:
https://motorcycles-villefranche.store/ ... -500-R.pdf
https://vogespain.es/wp-content/uploads ... 00R-Es.pdf
Auch interessant wie unterschiedlich der Informationsgehalt der Handbücher unterschiedlicher Länder ist.
Grüße aus Köln
Lars

Antworten