könnt ihr mir sagen welches Motoröl laut Hersteller vorgeschrieben ist? Laut dem englischen Handbuch hätte die Rally gerne synthetisches Öl, aber laut dem deutschen soll mineralisches rein
Welches Motoröl? (Rally)
-
manf
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 5. März 2024, 17:41
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 5 times
Welches Motoröl? (Rally)
Hallo zusammen,
könnt ihr mir sagen welches Motoröl laut Hersteller vorgeschrieben ist? Laut dem englischen Handbuch hätte die Rally gerne synthetisches Öl, aber laut dem deutschen soll mineralisches rein
könnt ihr mir sagen welches Motoröl laut Hersteller vorgeschrieben ist? Laut dem englischen Handbuch hätte die Rally gerne synthetisches Öl, aber laut dem deutschen soll mineralisches rein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
gerdXeurope
- Beiträge: 209
- Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:20
- Has thanked: 142 times
- Been thanked: 69 times
Re: Welches Motoröl? (Rally)
Laut Aussage meines Händlers, soll 10W40 teilsynthetisch verwendet werden.
-
Adartis
- Beiträge: 26
- Registriert: Donnerstag 28. September 2023, 23:00
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 4 times
Re: Welches Motoröl? (Rally)
Mein Händler hält sich an die deutschsprachige Vorgabe und hat mir das eingefüllt.
Vielleicht sind die Wartungsintervalle bei synthetischen Ölen ja anders.

Vielleicht sind die Wartungsintervalle bei synthetischen Ölen ja anders.

-
JORS
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 105 times
Re: Welches Motoröl? (Rally)
Öl????
Was für ein Öl???? ich tu immer nur Benzin in den Tank...
Ne, Quatsch... Ich würde auch meine Werkstatt fragen, was die da reingekippt haben, da scheint es ja unterschiedliche Vorgehensweisen zu geben...
Soweit ich weiß ist in meiner Rally auch das mineralische Öl... und so ein hochgezüchteter Motor ist der 300er ja jetzt auch nicht...
Aber mischen würde ich auf keinen Fall, daher fragen, was die da reingekippt haben...
Gruß vom Jörg
Was für ein Öl???? ich tu immer nur Benzin in den Tank...
Ne, Quatsch... Ich würde auch meine Werkstatt fragen, was die da reingekippt haben, da scheint es ja unterschiedliche Vorgehensweisen zu geben...
Soweit ich weiß ist in meiner Rally auch das mineralische Öl... und so ein hochgezüchteter Motor ist der 300er ja jetzt auch nicht...
Aber mischen würde ich auf keinen Fall, daher fragen, was die da reingekippt haben...
Gruß vom Jörg
-
Steinbeisser
- Beiträge: 335
- Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
- Has thanked: 40 times
- Been thanked: 243 times
Re: Welches Motoröl? (Rally)
Moin zusammen,
selbst die etwas höher belasteten 4T Sportenduros, die ich in den letzten Jahren gefahren bin, bekommen maximal 10W-40 teilsynthetisch.
Und das haben die alle gut ausgehalten.
Auch mit 10W-40 mineralisch läuft unser "Wurst-und-Brot" Motor wie ein Uhrwerk.
Wichtig ist in der Hauptsache, dass das Öl die Jaso-Spezifikation einhält und kein PKW-Öl ist.
PKW-Öle haben zusätzliche reibungsvermindernde Additive.
Weil die Motorrad-Kupplung im Ölbad läuft, können diese Additive den Grip der Reibbeläge so weit verringern, dass die Kupplung durchrutscht.
So weit die Theorie - in der Praxis war es meiner XT 500 herzlich egal, dass ich sie immer mit PKW-Öl gefahren habe.
In der Leistungsklasse um 30 PS spielt das keine Geige, weil nur 30 PS an der Kupplung zupfen.
Gruß
Der Steinbeisser
selbst die etwas höher belasteten 4T Sportenduros, die ich in den letzten Jahren gefahren bin, bekommen maximal 10W-40 teilsynthetisch.
Und das haben die alle gut ausgehalten.
Auch mit 10W-40 mineralisch läuft unser "Wurst-und-Brot" Motor wie ein Uhrwerk.
Wichtig ist in der Hauptsache, dass das Öl die Jaso-Spezifikation einhält und kein PKW-Öl ist.
PKW-Öle haben zusätzliche reibungsvermindernde Additive.
Weil die Motorrad-Kupplung im Ölbad läuft, können diese Additive den Grip der Reibbeläge so weit verringern, dass die Kupplung durchrutscht.
So weit die Theorie - in der Praxis war es meiner XT 500 herzlich egal, dass ich sie immer mit PKW-Öl gefahren habe.
In der Leistungsklasse um 30 PS spielt das keine Geige, weil nur 30 PS an der Kupplung zupfen.
Gruß
Der Steinbeisser
-
Holger
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2023, 10:52
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 12 times
Re: Welches Motoröl? (Rally)
Ich verwende bei meinen Motorrädern dieses:
https://www.motor-oel-guenstig.de/schmi ... adoel?c=52
Von der alten XJ650 von 1982 bis zu meinem Reisedampfer FJR1300AE und bin sehr zufrieden damit. Durch meinen Fuhrpark nehme ich einen 20 Liter Kanister und komme so auf einen Literpreis von ca. 2,80 €. Verwende auch für meine TDI das Longlifeöl von Mannol.
https://www.motor-oel-guenstig.de/schmi ... adoel?c=52
Von der alten XJ650 von 1982 bis zu meinem Reisedampfer FJR1300AE und bin sehr zufrieden damit. Durch meinen Fuhrpark nehme ich einen 20 Liter Kanister und komme so auf einen Literpreis von ca. 2,80 €. Verwende auch für meine TDI das Longlifeöl von Mannol.
-
Achim78
- Beiträge: 38
- Registriert: Montag 3. Juni 2024, 17:50
- Been thanked: 11 times
Re: Welches Motoröl? (Rally)
Hallöchen,
Ich habe da Mal ein Frage, ich habe von meiner T700 noch dieses Öl übrig kann ich das auch für die Rally nehmen?
https://www.motorrad-ersatzteile24.de/m ... th?c=60107
LG Ronny
Ich habe da Mal ein Frage, ich habe von meiner T700 noch dieses Öl übrig kann ich das auch für die Rally nehmen?
https://www.motorrad-ersatzteile24.de/m ... th?c=60107
LG Ronny
-
Steinbeisser
- Beiträge: 335
- Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
- Has thanked: 40 times
- Been thanked: 243 times
Re: Welches Motoröl? (Rally)
Wenn eine T7 damit läuft, gibt sich auch die Voge damit zufrieden
15W-50 ist zwar eine geringfügig andere Viskosität als die vom Hersteller vorgesehene 10W-40, ansonsten erfüllt das Öl die notwendigen Spezifikationen.
Das Öl ist nicht für ganz so tiefe Außentemperaturen gedacht und ist bei hohen Temperaturen etwas dünnflüssiger.
Wenn Du Dich selbst schlau lesen möchtest:
https://www.motorzentrale.de/magazin/mo ... -erklaert/
15W-50 ist zwar eine geringfügig andere Viskosität als die vom Hersteller vorgesehene 10W-40, ansonsten erfüllt das Öl die notwendigen Spezifikationen.
Das Öl ist nicht für ganz so tiefe Außentemperaturen gedacht und ist bei hohen Temperaturen etwas dünnflüssiger.
Wenn Du Dich selbst schlau lesen möchtest:
https://www.motorzentrale.de/magazin/mo ... -erklaert/
-
Achim78
- Beiträge: 38
- Registriert: Montag 3. Juni 2024, 17:50
- Been thanked: 11 times
Re: Welches Motoröl? (Rally)
Hallo Steinbeisser,
vielen Dank für die Info und den Link.
Ich habe mich da gleich mal eingelesen.
Gruß Ronny
vielen Dank für die Info und den Link.
Ich habe mich da gleich mal eingelesen.
Gruß Ronny