Sauregurkenzeit

500 R, 500 AC, 500 DS, 500 DSX, 525 DSX, 525 AC X
Antworten
Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 171 times
Been thanked: 237 times

Sauregurkenzeit

Beitrag von Golle » Freitag 6. Januar 2023, 09:19

Hallo zusammen,

es ist ja gerade so außerhalb der Saison wieder die typische Sauregurkenzeit in der Motorradpresse.

Das merkt man auch deutlich daran, dass die Motorrradonline alte Artikel rauskramt und wieder als Headliner „verkauft“. Vielleicht hat aber auch MSA in das Marketingbudget gegriffen und den Verleger überzeugt, dass mal wieder Voge öfter präsentiert werden sollte.

Es vergeht aktuell keine Woche, wo nicht eine der Voge Maschinen werbewirksam mit einem Artikel gezeigt wird.
In den letzten Wochen waren es schon die 300er Rally und der 125er Roller. Die Artikel waren meines Wissens nach sogar neu. Dazu kam ein alter Artikel der 300 AC und jetzt ein Artikel zur 500 DS. Habe ich noch etwas vergessen?

https://www.motorradonline.de/naked-bike/voge-500-ds/

Bin schon gespannt, welche Maschine von Voge nächste Woche in der Online-Ausgabe präsentiert wird. Wetten werden noch angenommen. ;-)

DLzG

Andreas
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 19. Juli 2022, 23:25
Ort: Bönen
Motorräder: VOGE 500 DS (2023)
VOGE 300 DS (2022-2023)
Malaguti DRAKON 125er (2022)
YAMAHA RD 80 MX (1992-1994)
Has thanked: 33 times
Been thanked: 46 times

Re: Sauregurkenzeit

Beitrag von Iceman » Freitag 6. Januar 2023, 23:46

300 DS wäre doch mal was. 😉 Aber darauf kann man wohl lange warten.

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 70 times

Re: Sauregurkenzeit

Beitrag von lars » Montag 9. Januar 2023, 22:47

Ich finde es schade dass über die 500 R recht wenig berichtet wird.
Das Hauptaugenmerk der Presse und Tester scheint doch eher bei der DS(X) und AC zu liegen.
Nicht einfacher macht es die Sache dass die 500 R in verschiedenen Ländern unter verschieden Namen vertrieben wird (Brivido, HR 71, Loncin 500 ...)
Irgendwie komplettes Durcheinander.
Grüße aus Köln
Lars

Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 171 times
Been thanked: 237 times

Re: Sauregurkenzeit

Beitrag von Golle » Dienstag 10. Januar 2023, 08:23

Ja, da gebe ich Dir vollkommen recht. Die Markenstrategie von Loncin ist ein ziemliches Chaos. Eine einheitliche internationale Marke wäre natürlich wünschenswert. Ebenso finde ich die unterschiedlichen Strategien der Importeure alles andere als schön. Ein Importeur bietet schon die 525er an und der andere nicht. Ich frage mich manchmal, ob Loncin hier einfach die Verantwortung für den Verkauf der Motorräder auf billigste Art und Weise abwickeln will. Aber Europa ist wahrscheinlich als Markt für Motorräder zu klein und eher ein Prestigeprojekt, in das man aber doch nicht zu viel Geld investieren möchte. In Spanien gibt es zumindest einen Flagshipstore, der aber wahrscheinlich auch vom Importeur betrieben wird. Da werden die Motorräder aber zumindest mal hübsch präsentiert. Andererseits haben die japanischen Hersteller zu Beginn auch über Importeure verkauft. Für Kawasaki war das in Deutschland damals Louis, wenn ich mich richtig erinnere.

Ich bin gespannt, wie sich die Marke weiterentwickelt. Mit der 900er haben sie zumindest ein Motorrad in der Pipeline, welches ich mir gerne angucken würde und als Ablösung meiner jetzigen 500er passen könnte. Vorausgesetzt natürlich, dass der Preis stimmt. Wenn ich mir die Preise der vergleichbaren BMW-Modelle angucke, dann möchte ich nicht so viel investieren. Auch Suzuki mit der neuen 800er V-Strom hat einen wirklich ordentliches Preisschild an das Motorrad gehängt.

Also heißt es abwarten, den Markt und die Marke beobachten und das aktuelle Bike genießen.

DLzG

Andreas
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 171 times
Been thanked: 237 times

Re: Sauregurkenzeit

Beitrag von Golle » Mittwoch 25. Januar 2023, 18:28

Die Voge Wochen auf Motorradonline gehen weiter. 😂

Dieses Mal geht es um die 350er AC als Neo-Scrambler.

Artikel zur 350 AC
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 861
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 231 times
Been thanked: 261 times

Re: Sauregurkenzeit

Beitrag von Daniel01683 » Samstag 28. Januar 2023, 16:35

Golle hat geschrieben: Dienstag 10. Januar 2023, 08:23 Ja, da gebe ich Dir vollkommen recht. Die Markenstrategie von Loncin ist ein ziemliches Chaos. Eine einheitliche internationale Marke wäre natürlich wünschenswert. Ebenso finde ich die unterschiedlichen Strategien der Importeure alles andere als schön. Ein Importeur bietet schon die 525er an und der andere nicht. Ich frage mich manchmal, ob Loncin hier einfach die Verantwortung für den Verkauf der Motorräder auf billigste Art und Weise abwickeln will. Aber Europa ist wahrscheinlich als Markt für Motorräder zu klein und eher ein Prestigeprojekt, in das man aber doch nicht zu viel Geld investieren möchte. In Spanien gibt es zumindest einen Flagshipstore, der aber wahrscheinlich auch vom Importeur betrieben wird. Da werden die Motorräder aber zumindest mal hübsch präsentiert. Andererseits haben die japanischen Hersteller zu Beginn auch über Importeure verkauft. Für Kawasaki war das in Deutschland damals Louis, wenn ich mich richtig erinnere.

Ich bin gespannt, wie sich die Marke weiterentwickelt. Mit der 900er haben sie zumindest ein Motorrad in der Pipeline, welches ich mir gerne angucken würde und als Ablösung meiner jetzigen 500er passen könnte. Vorausgesetzt natürlich, dass der Preis stimmt. Wenn ich mir die Preise der vergleichbaren BMW-Modelle angucke, dann möchte ich nicht so viel investieren. Auch Suzuki mit der neuen 800er V-Strom hat einen wirklich ordentliches Preisschild an das Motorrad gehängt.

Also heißt es abwarten, den Markt und die Marke beobachten und das aktuelle Bike genießen.

DLzG

Andreas
Für die 900er würde ich meine FJ1200 sogar in Rente schicken. Sie darf dann ihren Lebensabend in der Garage verbringen. Wenn der preis stimmt und so gut ist wie die 500er DS
Grüße Daniel

sani63
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 10. Januar 2023, 22:08
Been thanked: 1 time

Re: Sauregurkenzeit

Beitrag von sani63 » Samstag 28. Januar 2023, 22:08

Habe auch bereits beim Händler gefragt ob er etwas über die 525er oder 900er gehört hat, null Informationen.
Daher habe ich mir erstmal eine 500er DSX gekauft, aber wenn die 900er zu einem angenehmen Preis bestellbar ist 🙏 könnte ich noch einmal schwach werden.
Wäre aber auch sehr nett gewesen wenn meine 500er Navigation per Google Maps aufs Display wiedergeben könnte 😎😄

Benutzeravatar
Golle
Site Admin
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
Ort: Dortmund
Motorräder: Voge DS900X
Has thanked: 171 times
Been thanked: 237 times

Re: Sauregurkenzeit

Beitrag von Golle » Sonntag 29. Januar 2023, 07:36

sani63 hat geschrieben: Samstag 28. Januar 2023, 22:08 Wäre aber auch sehr nett gewesen wenn meine 500er Navigation per Google Maps aufs Display wiedergeben könnte 😎😄
Erstmal Glückwunsch zu der Entscheidung. Mit der 500er machst du wenig falsch. Nunja, zumindest wenn dein Hintern kompatibel zur Sitzbank ist. ;-)

Über die Sache mit dem Navi im Display habe ich mich auch geärgert. Besonders, weil ich ein Video über eine 500er AC gesehen habe, wo sie per Android das Handy auf das Display „spiegeln“ konnten. Angeblich geht das über eine chinesische App, die man sich über ein APK installieren kann. Bin mir aber nicht sicher, ob ich eine chinesische App installieren möchte, wenn sie nicht über den normalen Playstore kommt. Dementsprechend hatte ich sie auch nicht ausprobiert. Aber meine 500er ist sowieso gerade im Winterschlaf.

Der @Kilometerfresser hatte mir mal einen QR-Code für den Download der App geschickt. Finde ihn nur leider gerade nicht mehr wieder, also den QR-Code. ;-) Vielleicht packt er ja den QR-Code für die ganz mutigen unter uns hier nochmal rein.

DLzG

Andreas
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!

Kilometerfresser
Beiträge: 453
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 116 times
Been thanked: 166 times

Re: Sauregurkenzeit

Beitrag von Kilometerfresser » Sonntag 29. Januar 2023, 09:58

Denn hab ich leider nicht mehr aber ich schau Mal ob ich ihn nochmal finde.
Gruß Stefan

Kilometerfresser
Beiträge: 453
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 116 times
Been thanked: 166 times

Re: Sauregurkenzeit

Beitrag von Kilometerfresser » Sonntag 29. Januar 2023, 10:02

Gefunden
Screenshot_2023-01-29-10-01-52-884-edit_com.facebook.katana.jpg

Antworten