Eure Erfahrungen mit Voge

Alles was nicht direkt in die anderen Motorrad Kategorien fällt.
Thomas4293
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 26. April 2024, 20:26
Has thanked: 4 times

Eure Erfahrungen mit Voge

Beitrag von Thomas4293 » Freitag 26. April 2024, 21:58

Nabend zusammen,

wie in meinem Vorstellungspost erwähnt bin ich heute die DS 900 X gefahren, für alle interessierten bei Sauerland Motobikes in Meschede.
Während meiner Führerscheinausbildung binb ich auf den Reiseenduro / Aventure Motorrad Geschmack gekommen, als ich die DS 900 entdeckt war mir klar sobald die Möglichkeit besteht muss ich dieses Mopped live sehen und wenn möglich auch Fahren.
Da ich Technisch eher limitiert bin, aber einen Motorrad erfahrenen Dipl. Ing. in der Familie hab war kompetente Beratung an meiner Seite.
Was uns aufgefallen ist, war "Flugrost" im Endschalldämpfer, Fotos füge ich bei, laut einem der Geschäftsführer sind Materialien gewählt, die sich gut bedingen und keine Oxidation ala Opferanode nach sich ziehen. Beim Endrohr mache ich mit da auch erstmal gar keinen so großen Kopf, allerdings sind ja ach Krümmerteile und andere Komponenten der Abgasanlage aus Edelstahl, wäre ja ziemlich ungünstig wenn da dann Materilien mit von der Partie sind, sie Rost bedingen.

Daher meine Frage, wie sieht das bei euren Voge´s aus, wie sind die Erfahrungen?

Ansonsten muss ich sagen war es mir heute in erster Linie wichtig, zu schauen wie so ein Motorrad für den fast unglaublichen Preis verarbeitet ist, hier muss ich sagen Chapeau, das hat alles Hand und Fuß.


PS: Die Bilder sind von einem anderen Händler auf bekannter Motorradsuchmaschine
Fedr vorne.jpg
Auspuff.jpg

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

Re: Eure Erfahrungen mit Voge

Beitrag von Steinbeisser » Freitag 26. April 2024, 22:19

Schnell auf den Punkt gebracht: Du bekommst was Du bezahlst.

Auch die Chinesen bzw. der Importeur haben nichts zu verschenken oder machen braune Masse zu Gold.
Das Preis-Leitungsverhältnis ist vielleicht gut; folgt aber trotzdem wirtschaftlichen Notwendigkeiten.

Meine Erfahrung (mit der 300er Rally): das Gesamtpaket ist akzeptabel; die größten Abstriche musst Du bei Materialqualität/Korrosionsschutz machen.
Das ist nicht doll.
Die Qualität der Kunststoffteile liegt spürbar unter der europäischer oder japanischer Hersteller.
Schrauben, Speichen, etc. sind sehr schnell angegriffen, wenn sie mit Streusalz, Salzluft oder Ähnlichem in Kontakt kommen.
Allerdings lassen gemäß eigener Erfahrung auch Markenhersteller wie Yamaha dort mittlerweile stark nach.

Der einzige Unterschied:
Während der Garantiezeit, bekommst Du das Laufrad mit den korrodieren Speichen bei Yamaha anstandslos neu eingespeicht; MSA/Voge wischt sich mit Deiner Anfrage den A... ab.

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 859
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 230 times
Been thanked: 261 times

Re: Eure Erfahrungen mit Voge

Beitrag von Daniel01683 » Samstag 27. April 2024, 09:08

Hi,


Ich habe nur gute Erfahrungen, mit meiner Voge 500 DS , sie steht öfters draußen auch in der kälte und regen. Fahre damit auch im Winter.
Die einzigen Mängel waren ein Spröder schlauch und der Hauptständer , beides wurde unter Garantie getauscht (Garantie läuft im August aus).
Habe kein weiteren Rost an irgendwelchen Schrauben oder Teilen oder sind angegriffen.

Bin mit der Qualität und Verarbeitung zufrieden, wer weiß wo der Flugrost her ist an der 900er. Er muss nicht von der 900er sein. Wer weiß was für arbeiten gerade in der Werkstatt waren, bei dem Zusammenbau der 900er.


Habe im Januar Blind die 900er bestellt. Das es ein zwei Mängel geben wird , darauf habe ich mich schon eingestellt. Für den preis kann man nichts falsch machen. Auch Marken Hersteller haben mit vielen Rückrufaktionen zu kämpfen.
Daher warte ich schon sehnsüchtig auf die Lieferung im Mai in Schwarz, mit der Hoffnung sie liefern wirklich auch aus.

Gruß Daniel
Grüße Daniel

Thomas4293
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 26. April 2024, 20:26
Has thanked: 4 times

Re: Eure Erfahrungen mit Voge

Beitrag von Thomas4293 » Samstag 27. April 2024, 21:21

Vielen Dank für eure Rückmeldungen, vielleicht folgen ja noch weitere, ich würde mich freuen :P

Bezüglich des Flugrosts oder was auch immer im Endtopf sei noch erwähnt das der Endtopf der DS 900 welche ich mir gestern angesehen hab nicht viel anders aussah, leider habe ich nicht daran gedacht dasvon ein Foto zu machen.

LG

Wattwurm
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 15. März 2023, 08:18
Motorräder: Voge Ds 500
Royal Enfield Himalayan
Mash Black Side
Been thanked: 10 times

Re: Eure Erfahrungen mit Voge

Beitrag von Wattwurm » Sonntag 28. April 2024, 07:31

Guten Morgen,
Ich kann nur sagen, dass ich mit der Verarbeitung und der Qualität meiner DS 500 sehr zufrieden bin. Die Maschine wird allerdings in der Garage geparkt. Ich bin auch bei Regen unterwegs und stelle die Maschine dann einfach ab. Wenn ich Zeit habe wir geputzt und alles sieht wieder gut aus. Ich habe schon viele unterschiedliche Motorräder gefahren und kann zu anderen Marken keine gravierenden negativen Unterschiede feststellen.

Grüße vom Deich
Frank

Benutzeravatar
Rubberduck
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 17. Januar 2024, 17:57
Ort: Bechhofen
Motorräder: Yamaha XSR 900 RN80, Yamaha MT09 RN69, Royal Enfield Interceptor 650, Moto Guzzi Le Mans 1, Royal Enfield Classic 350
Has thanked: 1 time
Been thanked: 19 times

Re: Eure Erfahrungen mit Voge

Beitrag von Rubberduck » Sonntag 28. April 2024, 08:59

Bei meiner 500 R hab ich ehrlich gesagt, nicht viel erwartet. Nach 1500 km und etlichen Regenfahrten bin ich nun angenehm überrascht. Kein Gammel, nix. Fährt sich richtig gut und solide. Viele Schrauben sind aus Edelstahl. Preis / Leistung unschlagbar.

Kilometerfresser
Beiträge: 453
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 20:19
Ort: Hattenhofen
Motorräder: Voge 300ac
Has thanked: 116 times
Been thanked: 166 times

Re: Eure Erfahrungen mit Voge

Beitrag von Kilometerfresser » Sonntag 28. April 2024, 13:25

Ich habe meine 300ac jetzt 3 Jahre und bin 65100km gefahren und eine Schraube hatte Rost. Fahr das ganze Jahr damit. Bin bei Regen Schnee und Sonne gefahren und sie hat mich nicht enttäuscht. Hab auch noch die erste Batterie drin ohne sie Mal im Winter ausgebaut zu haben und ohne Ladegerät.
Moped steht in der Garage
DlzG Stefan 🏍️

Voge10
Beiträge: 39
Registriert: Montag 7. August 2023, 21:31
Has thanked: 2 times

Re: Eure Erfahrungen mit Voge

Beitrag von Voge10 » Sonntag 28. April 2024, 22:59

Hallo ich fahre meine DS bereits seit 1 Jahr bereits täglich, bei jedem Wetter. Nach einer Regenfahrt wird sie in der Garage kurz ab getrocknet. Das war's. Kein Rost keine vergammelten Schrauben nix. Die krümmer laufen Matt an, das war's. Da sah meine Enfield Himalayan schon ganz anders aus. Alle Schrauben wurden rot da konnte ich nix mehr reinigen. Die Mutter vom kat war wie von Moos übersät, und einige weitere Qualitäts Probleme... Bei meiner DS hatte ich noch nie Wasser im Tacho,, auch im Heck ist alles stabil, nix quietscht, nix rutscht bei Regen über den Asphalt, bisher bin ich mehr als zufrieden, Preis Leistung ausgezeichnet👍👏😆

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 402
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 94 times

Re: Eure Erfahrungen mit Voge

Beitrag von JORS » Montag 29. April 2024, 12:39

Hallo,
schließe mich den meisten an, ich fahre die Rally jetzt seit etwas über einem Jahr, knappe 5.000 km, und bin absolut zufrieden... :)
Wenn es halber Wegens trocken ist, fahre ich jeden Tag mit der Maschine zur Arbeit, Einkaufen etc. da gibts auch schon mal einen Regenguss, aber bisher habe ich keinen Rost, Gammel etc.
Warum die Speichen beim Steinbeisser so angegammelt sind kann ich nicht so richtig nachvollziehen :cry: , ich fahre auch im Winter und da waren bestimmt auch schon mal Streusalz Reste auf der Straße, aber meine Speichen sehen nach wie vor gut aus... :roll: Echt schade, vor allem, dass sich Voge nix davon annimmt... Vielleicht ist es ja doch ein Materialfehler beim Steinbeisser :?:
Mein Rally steht in der Garage, wenn sie nicht fährt...
Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Ahlon
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 3. April 2024, 20:29
Ort: Wolfenbüttel
Motorräder: Kawasaki W800
Honda SH150
Has thanked: 6 times

Re: Eure Erfahrungen mit Voge

Beitrag von Ahlon » Montag 29. April 2024, 13:00

Zum Vergleich mal was anderes.
Meine Kawasaki W800 von 2015 rostet auch nicht. Die Auspuffrohre sind mattschwarz ab Werk weil es die Black Edition ist. Mein Honda Roller SH150 dagegen entwickelt fleißig Flugrost hinten am schwarzen Auspuff-Ende. Der wurde auch nie im Winter bewegt und bei Regen fahre ich auch nicht. Parken zum beide in der Garage.

Antworten