Hallo Zusammen,
gestern sind wir nach einer Tour zurück nach Hause gefahren. Wir waren eine Gruppe von Motorrädern und fuhren ziemlich zügig immer um die 150Kmh. Plötzlich knallte es metallisch laut. Ich bin schnell auf den Standatreifen gerollt, da ich dachte dass Getriebe sei hinüber. Als ich genau hinschaute sah ich, dass von dem Sturzbügel eine M10!!! Schraube gerissen war. Der Sturzschutzbügel klappert gegen den Rahmen. Mit Panzertape fixiert ging es heute in die Werkstatt. Die Werkstatt war genauso wie ich erstaunt. wie so etwas passieren kann.....
Schraube abgerissen
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 6. August 2023, 11:44
- Has thanked: 5 times
- Daniel01683
- Beiträge: 861
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 231 times
- Been thanked: 261 times
Re: Schraube abgerissen
Hi
Sollte nicht passieren , war mit Sicherheit Material Fehler.
Sollte nicht passieren , war mit Sicherheit Material Fehler.
Grüße Daniel
Re: Schraube abgerissen
Moin Vollgas2023
Mensch, das finde ich ja interessant, und ich dachte an einen Zufall oder Materialschwäche, aber offensichtlich scheint es sich hier um ein Problem zu handeln das sich wiederholt.
Mir ist vor ca 5 Wo. das gleiche passiert. An der Ampel hörte ich plötzlich ein metallisches "Klackern!" irgendwo am Rahmen. Bei der sowieso anstehenden Inspektion stelle sich dann heraus, daß eine der M10 Schrauben abgerissen war. An dem Sturzbügel liegt offensichtlich ne große Spannung an. Ich habe jetzt mal beim Fahren den Bügel angefasst, der vibriert wirklich sehr stark. mal schauen, wann die nächste M10 sich verabschiedet. Der Bügel hätte, aus meiner Sicht, in ein Gummilager gehört, aber "hätte hätte...
DLzG Norbert
Mensch, das finde ich ja interessant, und ich dachte an einen Zufall oder Materialschwäche, aber offensichtlich scheint es sich hier um ein Problem zu handeln das sich wiederholt.
Mir ist vor ca 5 Wo. das gleiche passiert. An der Ampel hörte ich plötzlich ein metallisches "Klackern!" irgendwo am Rahmen. Bei der sowieso anstehenden Inspektion stelle sich dann heraus, daß eine der M10 Schrauben abgerissen war. An dem Sturzbügel liegt offensichtlich ne große Spannung an. Ich habe jetzt mal beim Fahren den Bügel angefasst, der vibriert wirklich sehr stark. mal schauen, wann die nächste M10 sich verabschiedet. Der Bügel hätte, aus meiner Sicht, in ein Gummilager gehört, aber "hätte hätte...
DLzG Norbert
- Steinbeisser
- Beiträge: 303
- Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
- Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 216 times
Re: Schraube abgerissen
Moin zusammen !
Das ist schon erschreckend.
Eine 10er Schraube sollte NIE einfach so abreißen.
Zwei Gründe halte ich für möglich:
- unterirdische Materialqualität
Dann hätte ich in Folge kein echtes Vertrauen mehr in die Maschine.
Welche Schraube gibt als nächstes auf ?
- zu hohes Anzugsdrehmoment ab Werk
Dafür spricht der Knall, den Vollgas erwähnt.
Dann war die Schraube ab Werk schon bis kurz vor ihr Limit angezogen.
Ein gutes Gefühl hinterlässt auch das nicht, denn es stellt sich die Frage, ob beim Zusammenbau an anderer Stelle genauso geschlampt wurde.
Gruß
Der Steinbeisser
Das ist schon erschreckend.
Eine 10er Schraube sollte NIE einfach so abreißen.
Zwei Gründe halte ich für möglich:
- unterirdische Materialqualität
Dann hätte ich in Folge kein echtes Vertrauen mehr in die Maschine.
Welche Schraube gibt als nächstes auf ?
- zu hohes Anzugsdrehmoment ab Werk
Dafür spricht der Knall, den Vollgas erwähnt.
Dann war die Schraube ab Werk schon bis kurz vor ihr Limit angezogen.
Ein gutes Gefühl hinterlässt auch das nicht, denn es stellt sich die Frage, ob beim Zusammenbau an anderer Stelle genauso geschlampt wurde.
Gruß
Der Steinbeisser