Endurowandern mit Voge 300 RALLY

Alles von VOGE was mit den 3xx Modellen zu tun hat
Benutzeravatar
lantos
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2024, 08:57
Motorräder: dies ist die Nummer 26, z.Zt nur noch Honda Sh 350 i für Besorgungsfahrten
Has thanked: 35 times
Been thanked: 14 times

Re: Endurowandern mit Voge 300 RALLY

Beitrag von lantos » Sonntag 16. Juni 2024, 11:41

Hey Horscht,
meine Mutter wohnt auch in Remchingen. Sind die Federwege der Rally ausreichend fürs Endurowandern ?

Cowfriend
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2024, 15:59
Has thanked: 1 time

Re: Endurowandern mit Voge 300 RALLY

Beitrag von Cowfriend » Sonntag 16. Juni 2024, 14:08

Loki75 hat geschrieben: Mittwoch 12. Juni 2024, 13:14


Für mich (1.88m) war der Windschutz nicht gut & zu laut, konnte mit einer Spoilerscheibe aber gut behoben werden.

Selbst längere OnRoadFahrtage sind mit o.g. Scheibe kein Problem.
Hallo Loki75,,
Hab das gleiche Problem (192m). Was für eine Spoilerscheibe hast du verbaut?

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

Re: Endurowandern mit Voge 300 RALLY

Beitrag von Steinbeisser » Sonntag 16. Juni 2024, 15:37

Moin Volker,

frag' mal Jörg (JORS), der hat auch einen Spoiler verbaut.
Wenn ich das aus seinem Beitrag richtig herausgelesen habe, bei AliExpress bestellt.

Du könntest Dir natürlich auch einen bei Polo oder Louis kaufen.
Die haben dann ABE, was Dir aber nicht wirklich hilft, weil die Voge dort nicht aufgeführt ist.
Aus eben diesem Grund habe ich mir auch meine Lenkererhöhung aus China bestellt.
Trotzdem besteht natürlich immer ein gewisses Risiko, dass Dir ein Cop deshalb Stress macht.

Was eigenartigerweise ohne ABE legal ist, ist eine Höhenverstellung der Scheibe.
Für die Rally müsstest Du sowas selbst bauen.
Damit Du eine Idee hast was ich meine: https://addventures.zone/de/scheibenver ... e-700.html
Als Material würde ich PE nehmen.
Das ist flexibel, bruchfest und lässt sich leicht mit Stichsäge und Bohrer bearbeiten.

@Jürgen
Ja, das Fahrwerk "kann" Endurowandern.
Bin im direkten Vergleich eine 300er CRF Rally gefahren, bei der das ab Werk zu weiche Fahrwerk mit Wilbers-Komponenten im Nachhinein geländetauglich gemacht wurde.
Das funktioniert dann geringfügig besser als unseres aber ich vermisse nix.
Kannst Du natürlich nicht mit dem voll einstellbaren Fahrwerk einer Sportenduro vergleichen.
Ich mit ~85kg ohne Montur finde Federweg, Federhärte und Dämpfung passend; auch mein Kumpel mit der Honda, der knapp unter 100kg wiegt, war positiv überrascht.

Gruß
Der Steinbeisser

Cowfriend
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2024, 15:59
Has thanked: 1 time

Re: Endurowandern mit Voge 300 RALLY

Beitrag von Cowfriend » Sonntag 16. Juni 2024, 17:14

Hallo Steinbeisser,
danke für die Info.
Mit einer selbstgebaute Scheibenerhöhung für die Orginalscheibe aus Alu T Profil habe ich vor 6 Wochen ohne Probleme TÜV bei meiner Honda Integra bekommen, nachdem ich die Lenkererhöhung mit ABE, aber nicht für mein Modell, zurück gebaut hatte. So habe ich das auch mit der Voge vor. Selbst gebaute stabile Scheibenerhöhung u. Spoileraufsatz + Lenkererhöhung mit ABE. Oder ich passe eine hohe Givi Scheibe mit Prüfzeichen an, die ich noch habe. Mal sehen was besser passt und stabil ist.
Suchen tue ich noch einen funktionalen und stabilen höheren Sturzbügel, der auch als Träger für Packtaschen geeignet ist. Mit der Voge will ich in erster Linie Endurowandern, da muss schon alles stabil sein.

Benutzeravatar
JORS
Beiträge: 402
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
Ort: Mülheim
Motorräder: Voge 300 Rally
Has thanked: 7 times
Been thanked: 94 times

Re: Endurowandern mit Voge 300 RALLY

Beitrag von JORS » Montag 17. Juni 2024, 13:11

Hallo Ihr Lieben,
ich antworte mal...
Es gibt beim Ali eine höhere Scheibe für die Rally, natürlich ohne ABE:
https://de.aliexpress.com/item/10050051 ... pt=glo2deu

Vielleicht kriegt man die auch trotzdem eingetragen????

Ich habe die noch bei mir rumliegen (neu und unbenutzt), wenn da jemand Interesse dran hat, kann er mich gerne "anfunken", die würde ich abgeben...

Ich habe einen "2-armigen" Spoiler oben an der Scheibe, den hatte ich irgendwann mal gekauft, der ist schon ganz alt... Dadurch, dass die Scheibe oben an der Rally sehr schmal ist, gibt es kaum etwas, was mit 2 "Armen" befestigt werden kann, ich hatte mal einen "einarmigen" Spoiler bestellt, der taugte aber gar nicht, den habe ich zurück geschickt... ;)


Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg ;)

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

Re: Endurowandern mit Voge 300 RALLY

Beitrag von Steinbeisser » Montag 17. Juni 2024, 14:59

Moin,

solange kein Materialgutachten vorliegt oder Prüfzeichen auf der Scheibe eingeprägt sind, wird das kein Sachverständiger eintragen.

Ohne jetzt nachzusehen behaupte ich mal, dass aber auch die originale Scheibe keine Kennzeichnung hat.
Wenn das so ist, dürfte so eine Zubehörscheibe bei einer Prüfung darum kaum auffallen.
Da müsste man schon Pech haben, dass der Prüfer sich mit der Rally sehr gut auskennt ... ;)
Und ich denke, dass das Moped nicht sofort stillgelegt wird, wenn das bei einer Kontrolle doch auffällt.

Trotzdem - es kann Geld kosten, dessen muss sich jede/r bei Anbau solcher Teile bewusst sein.

Gruß
Der Steinbeisser

Benutzeravatar
lantos
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2024, 08:57
Motorräder: dies ist die Nummer 26, z.Zt nur noch Honda Sh 350 i für Besorgungsfahrten
Has thanked: 35 times
Been thanked: 14 times

Re: Endurowandern mit Voge 300 RALLY

Beitrag von lantos » Montag 17. Juni 2024, 17:12

Cowfriend hat geschrieben: Sonntag 16. Juni 2024, 17:14 Hallo Steinbeisser,
danke für die Info.
Mit einer selbstgebaute Scheibenerhöhung für die Orginalscheibe aus Alu T Profil habe ich vor 6 Wochen ohne Probleme TÜV bei meiner Honda Integra bekommen, nachdem ich die Lenkererhöhung mit ABE, aber nicht für mein Modell, zurück gebaut hatte. So habe ich das auch mit der Voge vor. Selbst gebaute stabile Scheibenerhöhung u. Spoileraufsatz + Lenkererhöhung mit ABE. Oder ich passe eine hohe Givi Scheibe mit Prüfzeichen an, die ich noch habe. Mal sehen was besser passt und stabil ist.
Suchen tue ich noch einen funktionalen und stabilen höheren Sturzbügel, der auch als Träger für Packtaschen geeignet ist. Mit der Voge will ich in erster Linie Endurowandern, da muss schon alles stabil sein.
Mal bitte nur zur Info für einen Nichtwissenden: wie definiert ihr Endurowandern.

habe mal dies gefunden

https://www.offroadtraining-highenduroe ... rowandern/

aber warum braucht man denn da mal ne Scheibe, auch noch größer und auch noch höhenverstellbar ?!?

jetzt mal absolut offtopic: was ich früher als den grössten Quatsch verschrienen habe: Tempomat fürs Mopped und Roller. Erwische mich immer wieder das beim gemütlichen fahren die Vmax sinkt obwohl ich das nicht will und mir ein Auto im Nacken sitzt. Der Blick auf den Tacho erklärt mir auch warum. Selbst bei meinem Versorgungsfahrzeug Honda Shi 350 iss das so...

Benutzeravatar
Steinbeisser
Beiträge: 303
Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
Has thanked: 30 times
Been thanked: 216 times

Re: Endurowandern mit Voge 300 RALLY

Beitrag von Steinbeisser » Montag 17. Juni 2024, 19:32

Ich antworte mal in umgekehrter Reihenfolge.

Deine OffTopic Frage belustigt und beruhigt mich zugleich.
Ich hab mich auch schon dabei erwischt ;)
Liegt wohl daran, dass wir Beide gut gereift sind :mrgreen:
Jetzt ist die Frage "isses so schlimm, dass ich das überhaupt ändern will"
So lang Du keinen damit störst, behinderst oder gefährdest, freu' Dich einfach dran, dass Du so weit entschleunigen kannst.
Ein Spezl von mir hat sich extra für sich und seine Frau eine Honda CY 50 und CY 80 besorgt.
Als ich die Beiden in in Bayern besucht hab, sind wir damit zum Brötchen holen und in den Biergarten gefahren - eine Mordsgaudi !

Sonst würde ich als Erstes mal so ein Dingens hier versuchen: https://www.amazon.de/AcserGery-Motorra ... B07R154R1X
Für den Preis isses den Versuch wert.

Endurowandern - in der Tat ein Thema, wo sich die Geister scheiden.
Die einen mögen nur Wirtschaftswege und Schotterpisten; für die Anderen fängt der Spaß auf dem Singletrail erst an.
Für mich wär's schon das, was hier in diesem Beitrag zu sehen ist.
Aus eigener Erfahrung: das Fahrwerk der Rally kann ab Werk solche Singletrails, wo z.B. die Honda ohne Umbau keinen Spaß mehr macht.

In dem verlinkten Beitrag wird auch Volker Cowfriend bezüglich eines größeren Sturzbügels fündig.

Ich kann den Wunsch nach Sturzbügel und nach Scheibe verstehen.
zur Scheibe:
Wenn man es auf langer Etappe eilig hat und für längere Zeit das ausreizt, was die Rally jenseits der 90 km/h bietet, bedeutet ein guter Windschutz schon mehr Fahrkomfort.
Da das nicht mein Plan und Verwendungszweck ist, bleibt die Scheibe, wie sie ist.
Zum Bügel:
Vielen Piloten und -innen gibt das ein Gefühl der Sicherheit.
Außerdem lassen sich dort noch Packtaschen befestigen.
Aber - das zusätzliche Gewicht will auch manövriert werden, zumal es die Maschine extrem kopflastig macht !
Und grade hier ist weniger mehr ...
Für mich genügen selbst für eine Europatour zwei seitliche Hecktaschen a 20 Liter und eine Rolle für Zelt, Matratze und Schlafsack quer.
Kann man sich perfekt drüber streiten.
Aus meiner Sicht fährt jede/r die/der mehr als 30kg auflädt, Ballast spazieren, der einem die Tour eher verleidet, als verschönert.

Gruß
Der Steinbeisser

Benutzeravatar
lantos
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2024, 08:57
Motorräder: dies ist die Nummer 26, z.Zt nur noch Honda Sh 350 i für Besorgungsfahrten
Has thanked: 35 times
Been thanked: 14 times

Re: Endurowandern mit Voge 300 RALLY

Beitrag von lantos » Dienstag 18. Juni 2024, 12:16

JORS hat geschrieben: Montag 17. Juni 2024, 13:11
Es gibt beim Ali eine höhere Scheibe für die Rally, natürlich ohne ABE:
https://de.aliexpress.com/item/10050051 ... pt=glo2deu

Gruß vom Jörg
sieht für mich dann aus wie ein Roller, äh, tschuldigung, Scooter. An meinem Sh 350 habe ich keine

Benutzeravatar
lantos
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2024, 08:57
Motorräder: dies ist die Nummer 26, z.Zt nur noch Honda Sh 350 i für Besorgungsfahrten
Has thanked: 35 times
Been thanked: 14 times

Re: Endurowandern mit Voge 300 RALLY

Beitrag von lantos » Mittwoch 19. Juni 2024, 16:19

Habe gerade ein Umbauvideo einer CRF300 zur Reiseenduro geschaut. Hat vielleicht hier jemand unsere Rally zur reinrassigen Enduro rückgebaut ?

Antworten