Schalter Tempomat
- Golle
- Site Admin
- Beiträge: 660
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Ort: Dortmund
- Motorräder: Voge DS900X
- Has thanked: 171 times
- Been thanked: 237 times
Schalter Tempomat
Kleine Anekdote zur gestrigen Ausfahrt.
Ich hatte mir während der Fahrt gedacht, dass ich ja auch mal den Tempomaten ausprobieren könnte. Das hat auch super geklappt. Tempomat eingeschaltet und schön in gleichmäßiger Geschwindigkeit dahingeglitten. Soweit alles gut. Aber dann habe ich den Tempomaten wieder ausgeschaltet und die Betätigung des Schalters hat dazu geführt dass ich dem grauen Schalter dann leider auf nimmer Wiedersehen sagen konnte. Flutsch und weg war das gute Stück.
Jetzt muss wohl zu meinem Freundlichen und mal gucken, ob es dafür Ersatz gibt. Ich hoffe, dass das gleiche nicht auch mit dem schwabbeligen Blinkerhebel passiert. Vielleicht sollte VOGE hier doch mal etwas mehr Qualität verbauen.
Viele Grüße
Andreas
Ich hatte mir während der Fahrt gedacht, dass ich ja auch mal den Tempomaten ausprobieren könnte. Das hat auch super geklappt. Tempomat eingeschaltet und schön in gleichmäßiger Geschwindigkeit dahingeglitten. Soweit alles gut. Aber dann habe ich den Tempomaten wieder ausgeschaltet und die Betätigung des Schalters hat dazu geführt dass ich dem grauen Schalter dann leider auf nimmer Wiedersehen sagen konnte. Flutsch und weg war das gute Stück.
Jetzt muss wohl zu meinem Freundlichen und mal gucken, ob es dafür Ersatz gibt. Ich hoffe, dass das gleiche nicht auch mit dem schwabbeligen Blinkerhebel passiert. Vielleicht sollte VOGE hier doch mal etwas mehr Qualität verbauen.
Viele Grüße
Andreas
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!
One Down Five Up!
- Daniel01683
- Beiträge: 863
- Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
- Ort: Nossen
- Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X - Has thanked: 231 times
- Been thanked: 261 times
Re: Schalter Tempomat
hi,
das ist ja Mist. Bin schon öfters mit Tempomat gefahren , bei mir ist bis jetzt alles in Ordnung.
was die Qualität betrifft allgemein, dann schau dir mal die Modernen und auch viel teureren Motoräder an, da findest teile wo richtig gespart wird.
das ist ja Mist. Bin schon öfters mit Tempomat gefahren , bei mir ist bis jetzt alles in Ordnung.
was die Qualität betrifft allgemein, dann schau dir mal die Modernen und auch viel teureren Motoräder an, da findest teile wo richtig gespart wird.

Grüße Daniel
- Lindi
- Beiträge: 104
- Registriert: Montag 5. August 2024, 18:16
- Ort: Kornwestheim
- Motorräder: Z 900, 2x Z 1000 J, CBR 600 ( erstes neues aus dem Laden), CBR 1000 ( 6 Zyl.), CBR 900 Fireblade, HD Sportster 833 und nu Voge DS 900. Möglich das noch 2-3 fehlen in der Aufzählung. 😄
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 33 times
Re: Schalter Tempomat
Oha, wie hast Du denn das geschafft?Golle hat geschrieben: ↑Sonntag 18. August 2024, 10:15 Kleine Anekdote zur gestrigen Ausfahrt.
Ich hatte mir während der Fahrt gedacht, dass ich ja auch mal den Tempomaten ausprobieren könnte. Das hat auch super geklappt. Tempomat eingeschaltet und schön in gleichmäßiger Geschwindigkeit dahingeglitten. Soweit alles gut. Aber dann habe ich den Tempomaten wieder ausgeschaltet und die Betätigung des Schalters hat dazu geführt dass ich dem grauen Schalter dann leider auf nimmer Wiedersehen sagen konnte. Flutsch und weg war das gute Stück.
Jetzt muss wohl zu meinem Freundlichen und mal gucken, ob es dafür Ersatz gibt. Ich hoffe, dass das gleiche nicht auch mit dem schwabbeligen Blinkerhebel passiert. Vielleicht sollte VOGE hier doch mal etwas mehr Qualität verbauen.
Viele Grüße
Andreas
Einmal Biker- immer Biker!
Ralf Lindner
Ralf Lindner
- Golle
- Site Admin
- Beiträge: 660
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Ort: Dortmund
- Motorräder: Voge DS900X
- Has thanked: 171 times
- Been thanked: 237 times
Re: Schalter Tempomat
Nichts besonderes. Ich habe noch nicht Mal stark dran gedrückt. Wollte ja schließlich nur den Tempomaten ausschalten.
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!
One Down Five Up!
- peha
- Beiträge: 329
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Ort: Berlin
- Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
- Has thanked: 150 times
- Been thanked: 197 times
Re: Schalter Tempomat
Hoppla, das ist ja sehr unschön! Auf mich machte der bislang keinen instabilen Eindruck. Ich hoffe, du kriegst schnell und problemlos Ersatz!
Ich finde den Blinkerschalter ohne Handschuhe (was ich aber aus Sicherheitsgründen natürlich versuche zu vermeiden) gut und mit Handschuhen "okay genug" zu bedienen. Es ist halt wie der Klickschalter einer Computermaus
, nicht so ein sattes, intuitiv spürbares Einrasten, wie man es typischerweise kennt und erwartet. Hier wäre ein Upgrade sicher schön. Zum Thema schwabbelig: Man kann ihn ja nicht nur eindrücken, um den Blicker wieder auszuschalten, sondern stattdessen ein zweites Mal in die gleiche Richtung "anschalten" (also nochmal rechts klicken, während man schon rechts blinkt) - dann geht er auch aus, und das finde ich sehr angenehm und gut nutzbar.
Mir passierte es übrigens bereits mehrfach (viel zu oft!), dass ich versehentlich und unbemerkt das Fernlicht einschaltete (insbesondere, wenn ich den Tempomat benütze). Diese Positionierung finde ich ergonomisch ungeschickt.
Ich finde den Blinkerschalter ohne Handschuhe (was ich aber aus Sicherheitsgründen natürlich versuche zu vermeiden) gut und mit Handschuhen "okay genug" zu bedienen. Es ist halt wie der Klickschalter einer Computermaus

Mir passierte es übrigens bereits mehrfach (viel zu oft!), dass ich versehentlich und unbemerkt das Fernlicht einschaltete (insbesondere, wenn ich den Tempomat benütze). Diese Positionierung finde ich ergonomisch ungeschickt.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Freitag 16. August 2024, 13:27
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 54 times
Re: Schalter Tempomat
Das Problem habe ich auch, war mir direkt bei der Probefahrt aufgefallen. Hatte mich da bestimmt 2-3 mal gewundert, dass das Fernlicht wieder an war, bis ich mir dann die Schalterform & -position mal im Nachgang angeschaut hatte.
Kilian aus Recklinghausen
DS900X BlackKnight
DS900X BlackKnight
- Lindi
- Beiträge: 104
- Registriert: Montag 5. August 2024, 18:16
- Ort: Kornwestheim
- Motorräder: Z 900, 2x Z 1000 J, CBR 600 ( erstes neues aus dem Laden), CBR 1000 ( 6 Zyl.), CBR 900 Fireblade, HD Sportster 833 und nu Voge DS 900. Möglich das noch 2-3 fehlen in der Aufzählung. 😄
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 33 times
Re: Schalter Tempomat
Geht uns glaub allen gleich mit den Schaltern und Anordnung bzw Bedienung.
Is halt kein Rolls Royce aber kostet keine 10.000! Das wussten wir davor.
Ich finde die Voge dennoch toll.
LG Ralf
Einmal Biker- immer Biker!
Ralf Lindner
Ralf Lindner
- peha
- Beiträge: 329
- Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
- Ort: Berlin
- Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
- Has thanked: 150 times
- Been thanked: 197 times
Re: Schalter Tempomat
Ich finde sie auch toll. Sie ist die chinesische Rolls Royce der Herzen. 

...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Montag 5. August 2024, 09:06
- Motorräder: Yamaha FZS 600 Fazer (2001)
Voge DS 900 X (2024) - Has thanked: 107 times
- Been thanked: 48 times
Re: Schalter Tempomat
Falls du einen neuen Schalter bekommst, dann berichte mal Bitte.
Interessiert mich, wie lange Ersatzteile brauchen.
Interessiert mich, wie lange Ersatzteile brauchen.
- Golle
- Site Admin
- Beiträge: 660
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2022, 18:46
- Ort: Dortmund
- Motorräder: Voge DS900X
- Has thanked: 171 times
- Been thanked: 237 times
Re: Schalter Tempomat
Ich war Anfang der Woche schon bei meinem Händler und habe die Situation geschildert. Und da ich in der ersten Septemberwoche meinen 1000er Inspektionstermin habe, hoffe ich, dass der Schalter bis dahin da ist und ersetzt wird.
When life brings you down, allways remember that's only one down, the rest is up!
One Down Five Up!
One Down Five Up!