Torx-Bit ins Motorrad gefallen und verschwunden

900 DS
Antworten
Benutzeravatar
peha
Beiträge: 326
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 150 times
Been thanked: 196 times

Torx-Bit ins Motorrad gefallen und verschwunden

Beitrag von peha » Sonntag 8. September 2024, 12:59

Ich wollte gestern Abend probieren, ob eine bestimmte Lenkererhöhung auf die 900er passt und habe dafür den Lenker abgeschraubt (also die vier T40-Halteschrauben gelöst). Als ich sie dann wieder reinschrauben wollte, ist mir das Torx-Bit aus der Ratschen-Halterung gefallen und auf Nimmerwiedersehen im Motorrad verschwunden... :oops: Anders als bislang stets kam es leider nicht unten wieder raus - es liegt jetzt irgendwo (?) im vorderen Teil des Motorrads.

Der Lenker war so weit wie möglich nach rechts eingeschlagen, und ich war an der rechten unteren Schraube zugange; das Bit ist mir nach hinten (zum Fahrersitz hin quasi) reingeflutscht (glaube ich). Da ich leider sehr wenig Ahnung von den Details des technischen Aufbaus von Motorrädern im Allgemeinen und diesem im Speziellen habe, sehe ich nur eine Reihe von "Spalten" (Abgründen :D ), in welche es verschwunden sein könnte - reinsehen kann ich ja nicht, und Moped auf den Kopf drehen und schütteln ist wohl leider auch keine Option. :D :?

Fragen an die Erfahreneren:
  • Falls ich das Torx-Bit nicht wiederfinde (wovon ich aktuell wohl erst einmal ausgehen muss) - droht hier Gefahr fürs Motorrad (kann das irgendwo hineingeraten, wo es echt nicht hingehört und daher Schaden anrichten?), oder wird es irgendwann einfach wieder unten herausfallen nach genug Rumgerüttel beim Fahren (oder für immer dort verbleiben)? Falls ich es also nicht selbst finde, muss ich dann die Werkstatt auf die Suche schicken?
  • Was ist jetzt meine beste Option, um vielleicht doch dranzukommen (oder überhaupt mal was zu sehen)? Ich dachte daran, vielleicht diesen "Luftfilter" (?!) - diese große Gitter-/Wabenstruktur hinterm Vorderrad - abzuschrauben, aber schon da bin ich nicht mal sicher, ob das geht, ohne auch die Sturzbügel/Verkleidung/sonstwas abzumachen. Bin diesbezüglich sehr unbeleckt und überlasse (aus gutem Grund) diese Dinge normalerweise Profis. :D Gleichzeitig denke ich mir, also wenigstens Kleinigkeiten wie etwas an- und abzuschrauben würde ich schon gerne selbst können. Ich lasse ja auch nicht die Werkstatt den Reifendruck erhöhen oder für mich tanken :) Ich will halt nicht das Ding zerlegen und anschließend heulend dasitzen, weil ich's nicht wieder zusammenkriege (oder falsch/unsicher zusammenschraube, Stichwort Drehmomente usw.)
Für etwaige Tipps und empathischen Zuspruch (sowie die Abwesenheit von Häme) bin ich dankbar! :) Vermutlich ist das ja nicht das erste Mal in der Menschheitsgeschichte, dass ein Teil ins Motorrad verschwindet.

PS: Für manche Autos/Motorräder gibt es doch solche "Schrauberbücher" (wie viel Drehmoment beim Anziehen welcher Schraube; wie tausche ich den Luftfilter? Wie mache ich X, Schritt für Schritt) - für moderne Motorräder macht sich wahrscheinlich für so etwas keiner mehr die Mühe, weil die Produktzyklen zu kurz sind, oder?
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 763
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 342 times

Re: Torx-Bit ins Motorrad gefallen und verschwunden

Beitrag von Zweinullzwei » Sonntag 8. September 2024, 15:21

Ich würde mit einem Stabmagneten Fischen gehen. Batteriefach bzw sicherstellen das beim Plus Pol nichts liegt. Ventilator auch überprüfen bzw alles absuchen dass beweglich ist. Grundsätzlich kann nichts irgendwo hinein kommen, so dass etwas beschädigt wird. Meistens liegen solche Sachen auf Kabel oder Abdeckung. Würde mir nicht so ein Kopf machen, bzw wenn der Service fällig ist, den Mechaniker informieren.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 326
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 150 times
Been thanked: 196 times

Re: Torx-Bit ins Motorrad gefallen und verschwunden

Beitrag von peha » Sonntag 8. September 2024, 15:30

Danke für den Tipp. Leider habe ich keinen Stabmagnet. Ich dachte schon an einen Staubsauger - das versuche ich später eventuell, wenn ich sonst nicht vorankomme.

Die Batterie ist soviel ich weiß unter der Sitzbank, da kann es ja nicht hingelangt sein? Den Ventilator vermute ich unter besagtem Gitter? Ich werde das jetzt wirklich mal versuchen abzuschrauben.. :shock: :lol:

Mein nächster Service ist in zwei Wochen, da werde ich es ansprechen, falls ich nichts finde.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
stesch
Beiträge: 74
Registriert: Montag 26. August 2024, 14:06
Motorräder: Suzuki GSX-S 750
Voge DS 900 X Black Knight
Has thanked: 37 times
Been thanked: 33 times

Re: Torx-Bit ins Motorrad gefallen und verschwunden

Beitrag von stesch » Sonntag 8. September 2024, 16:01

Mir ist eine der winzigen Scheiben, die die Stifte des Windschildes halten, in den zunächst angenommenen Untiefen des Motorrads (unter der Abdeckung vor dem Lenker) verschwunden…

Ich habe die Scheibe mit der magnetischen Spitze eines Schraubenziehers wieder raus geangelt ☺️
Hat auch etwas gedauert bis ich sie gefunden habe, aber das mit dem Magneten hat gut geklappt.

Und ein Ring von der Navihalterung ist mir zwischen dem Lenker und dem Display runter gefallen. Der lag dann unmittelbar hinter den federbeinen, wo man seitlich rein greifen kann.

Die Abdeckungen vorne im Bereich des Windschildes bekommt man eigentlich ohne großen Aufwand ab, da hast du schon wesentlich mehr Sicht. Vielleicht hilft das ja…

Als Notlösung fällt mir nur ein:
Decke auslegen, das Motorrad mit Hilfe einer zweiten Person mal auf die Seite kippen oder ablegen und hoffen, dass was rausfällt… 🙏

Drück dir die Daumen 👍

Kilosch
Beiträge: 98
Registriert: Freitag 16. August 2024, 13:27
Has thanked: 16 times
Been thanked: 54 times

Re: Torx-Bit ins Motorrad gefallen und verschwunden

Beitrag von Kilosch » Sonntag 8. September 2024, 16:12

Solange der in keine beweglichen Teile rein kommt (Lüfter, Ritzel, Kette o.Ä.) wird das wohl unproblematisch sein.

Entweder fällt das Teil irgendwann raus und liegt dann irgendwo auf deutschen Straßen herum oder in 5 Jahren findest du das Ding wohlbehalten im Motorrad wieder.


PS: mir ist mal ein 10er Schlüssel im Motor vom Ford Focus abhanden gekommen, hat der Schrauber dann nach knapp 45.000km wieder gefunden, als der Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit getauscht wurde.
Kilian aus Recklinghausen
DS900X BlackKnight

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 326
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 150 times
Been thanked: 196 times

Re: Torx-Bit ins Motorrad gefallen und verschwunden

Beitrag von peha » Sonntag 8. September 2024, 17:31

Vielen Dank für euren Zuspruch, das ermutigt mich! :)

Das "Gitter" abzuschrauben, wie ich es mir vorgenommen hatte, ist eine unsinnvolle Aktion - es ist ja nur die Abdeckung für das tatsächliche Gitter ("Kühlergrill"?) darunter.

Ich bin nach genauerer Untersuchung einigermaßen sicher, dass das Bit wohl "in die Mitte" gefallen ist, in dieses Stahlrohr, in welchem diverse Kabel verschwinden. Hier muss ich nochmal mit einem magnetischen Schraubenzieher auf die Suche gehen (ich habe gerade keinen hier)... Und ich stelle mir vor (hoffe), dass es dort entweder unschädlich herumliegt oder irgendwann herausfällt.

Seitenständer und bisschen rütteln hat nichts gebracht. Richtig hinlegen kann ich sie nicht, weil ich keine geeignete zweite Person zur Hand habe gerade.

Ich hoffe jetzt einfach das beste und sage bei der Inspektion der Werkstatt Bescheid. Was anderes bleibt mir wohl nicht gerade.

Und trotz allem werde ich jetzt gleich eine Runde drehen (mit leicht mulmigem Gefühl, aber so ist es jetzt eben).

Danke euch!
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
Luuc85
Beiträge: 188
Registriert: Montag 15. August 2022, 10:57
Ort: Wuppertal
Motorräder: Voge 650DSX (21)
Yamaha XV535 2YL (93)
Suzuki GS500e (91)
Has thanked: 104 times
Been thanked: 22 times

Re: Torx-Bit ins Motorrad gefallen und verschwunden

Beitrag von Luuc85 » Dienstag 10. September 2024, 09:00

Was eine blöde Situation, ich kenne es auch :|

Mir sind auch schon zig mal Schrauben/Unterlegscheiben im Mopped verschwunden, meist hatte ich glück und konnte diese nach unten herausbefördern durch abklopfen der Plastikteile des Rahmens, entweder fielen sie zu Boden oder ich konnte die verlorenen Teile durch das Klappern orten und herausfischen oder eben das Verkleidungsteil abmontieren um dranzukommen.

Alternativ Methode:
Ich setze mich aufs Bike, Haupt/Seitenständer drin und dann kräftig das Bike zum "hüpfen" bringen in dem du die Bremse vorne festhältst und Federgabel eintauchst oder hinten dich auf den Sitz fallen lässt.
Das hat auch schon manch Unterlegscheibe wieder ans Tageslicht befördert bei mir.

Die Vorschläge von den anderen Beitragenden sind auch sehr gut, beim auf die Seite legen kannst dann direkt üben wie man das Bike wieder alleine auf die Räder bekommt wenn man es mal ungeplant "abgelegt" hat (Ich kann es inzwischen recht gut da ich meine schon 3 mal ungeplant auf die Seite gelegt habe :? )

Viel Erfolg bei der Suche nach deinem Bit und gib nicht auf ihr werdet euch wiedersehen.
Bekanntmachung Forum Treffen 2025 -> http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1101


Zum Foren Treffen Diskussionsbeitrag ->http://www.voge-forum.de/viewtopic.php?t=1060

DLzG Stephan

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 326
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 150 times
Been thanked: 196 times

Re: Torx-Bit ins Motorrad gefallen und verschwunden

Beitrag von peha » Dienstag 10. September 2024, 09:21

Danke dir! Das "Hüpfen" mittels Eintauchen der Federgabel werde ich in jedem Fall ausprobieren! Und ansonsten der Werkstatt beichten (ich stellen mir vor, dass die nur mit den Schultern zucken, denn das Bike auseinanderschreiben zu lassen ist wohl auch unverhältnismäßig...
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Antworten