Voge 300 Rally Ritzelumbau - absolut empfehlenswert !
- gerdXeurope
- Beiträge: 201
- Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:20
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 66 times
Voge 300 Rally Ritzelumbau - absolut empfehlenswert !
Hallo,
ich habe mir bei TEAM DIEL ( nicht Aliexpress! ) ein Ritzel mit 15 Zähne für die Rally bestellt und wollte es umbauen. Leider mußte ich feststellen, das dies nicht ohne weiteres machbar ist. Das Ritzel passt zwar optimal auf die Welle und man muß den Halter unter der Ritzelabdeckung etwas modifizieren oder ganz weg lassen, soweit so gut. Das aber das Ritzel an einer Arretierungsnase von der Schwinge anschlägt, ist mir neu. Ist das nur bei mir so? Das Ritzel lässt sich nicht drehen, es schlägt voll an. Jetzt ist aber hier im Forum von einem Teilnehmer berichtet worden, das er sich ein 15er Ritzel montiert hatte?
NACHTRAG: Sorry, auf den Bildern wurde versehentlich 16er Ritzel gekennzeichnet, es handelt sich tatsächlich um ein 15er Ritzel
ich habe mir bei TEAM DIEL ( nicht Aliexpress! ) ein Ritzel mit 15 Zähne für die Rally bestellt und wollte es umbauen. Leider mußte ich feststellen, das dies nicht ohne weiteres machbar ist. Das Ritzel passt zwar optimal auf die Welle und man muß den Halter unter der Ritzelabdeckung etwas modifizieren oder ganz weg lassen, soweit so gut. Das aber das Ritzel an einer Arretierungsnase von der Schwinge anschlägt, ist mir neu. Ist das nur bei mir so? Das Ritzel lässt sich nicht drehen, es schlägt voll an. Jetzt ist aber hier im Forum von einem Teilnehmer berichtet worden, das er sich ein 15er Ritzel montiert hatte?
NACHTRAG: Sorry, auf den Bildern wurde versehentlich 16er Ritzel gekennzeichnet, es handelt sich tatsächlich um ein 15er Ritzel
Zuletzt geändert von gerdXeurope am Montag 20. Januar 2025, 08:30, insgesamt 2-mal geändert.
- Steinbeisser
- Beiträge: 303
- Registriert: Samstag 15. Juli 2023, 13:25
- Motorräder: Voge 300 Rally '23, Beta XTrainer 300 '18, Yamaha T7 '19
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 216 times
Re: Voge 300 Rally Ritzelumbau
Vermutlich hast Du statt des originalen 14er auch "nur" ein 15er Ritzel verbaut.
Ich erinnere mich, dass schon das 15er knapp reinging.
Darum kann ich mir gut vorstellen, dass sich das 16er nicht ohne zusätzliche Anpassungen montieren lässt.
an Gerd:
Du schreibst, dass das 15er nicht passt - auf Deinen Fotos ist aber abgebildet, dass es passt und dass Du Probleme mit dem 16er hast.
Kannst Du das mal genauer erklären ?
Ich erinnere mich, dass schon das 15er knapp reinging.
Darum kann ich mir gut vorstellen, dass sich das 16er nicht ohne zusätzliche Anpassungen montieren lässt.
an Gerd:
Du schreibst, dass das 15er nicht passt - auf Deinen Fotos ist aber abgebildet, dass es passt und dass Du Probleme mit dem 16er hast.
Kannst Du das mal genauer erklären ?

-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mittwoch 19. Juni 2024, 21:39
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 14 times
Re: Voge 300 Rally Ritzelumbau
Ja klar, ich hab das 15er verbaut.
Hatte es aus dem Text von Gerd so herausgelesen das er Probleme mit dem 15er hat.
"ein Ritzel mit 15 Zähne für die Rally bestellt und wollte es umbauen."
Ich hatte es so verstanden das er nach Erfahrungen mit dem 15er fragt und sich aufgrund der Probleme garnicht vorstellen kann wie es dann mit dem 16er funktionieren könnte.
Könnte es sein dass er sich bei der Beschriftung der Fotos etwas verhaspelt hat?
Ich befinde mich ja hier im absoluten Flachland und hab das 15er jetzt seit einigen Wochen montiert.
Es ist grenzwertig vom Fahrspass her...
Plane das Moped im Hänger mit nach Spanien/Portugal zu nehmen und werde dafür auf jeden Fall wieder auf 14er zurück bauen.
Sicherungsbleche passen übrigens auch von der Kawasaki KLR 650 Bj. 1995-2007.
Gruß
Matthias
Hatte es aus dem Text von Gerd so herausgelesen das er Probleme mit dem 15er hat.
"ein Ritzel mit 15 Zähne für die Rally bestellt und wollte es umbauen."
Ich hatte es so verstanden das er nach Erfahrungen mit dem 15er fragt und sich aufgrund der Probleme garnicht vorstellen kann wie es dann mit dem 16er funktionieren könnte.
Könnte es sein dass er sich bei der Beschriftung der Fotos etwas verhaspelt hat?
Ich befinde mich ja hier im absoluten Flachland und hab das 15er jetzt seit einigen Wochen montiert.
Es ist grenzwertig vom Fahrspass her...
Plane das Moped im Hänger mit nach Spanien/Portugal zu nehmen und werde dafür auf jeden Fall wieder auf 14er zurück bauen.
Sicherungsbleche passen übrigens auch von der Kawasaki KLR 650 Bj. 1995-2007.
Gruß
Matthias
- JORS
- Beiträge: 402
- Registriert: Sonntag 7. August 2022, 21:11
- Ort: Mülheim
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 94 times
Re: Voge 300 Rally Ritzelumbau
Ich habe ja auch vorne das 15er Ritzel drauf, das passt problemlos, es wird aber tatsächlich schon etwas enger vorne... Ein 16er passt definitiv nicht, das berührt dann die Plastikabdeckung von der Schwinge... Da könnte man evtl. was umbauen, aber der Aufwand ist mir zu groß... So ganz verstehe ich den Post da auch nicht...
Gruß vom Jörg

Gruß vom Jörg
Allzeit gute Fahrt und viele Grüße aus Mülheim vom Jörg 

-
- Beiträge: 16
- Registriert: Freitag 9. August 2024, 11:45
- Ort: Langen
- Motorräder: Aprilia Tuareg 660
Suzuki XF 650 Freewind
Voge 300 Rally - Has thanked: 2 times
- Been thanked: 4 times
Re: Voge 300 Rally Ritzelumbau
Ich lese das jetzt mal so:Wootsch hat geschrieben: ↑Dienstag 17. September 2024, 08:57 Ich befinde mich ja hier im absoluten Flachland und hab das 15er jetzt seit einigen Wochen montiert.
Es ist grenzwertig vom Fahrspass her...
Plane das Moped im Hänger mit nach Spanien/Portugal zu nehmen und werde dafür auf jeden Fall wieder auf 14er zurück bauen.
# Bei Flachland ist 15/48 immer noch zu kurz übersetzt.
# Im Gelände ist 15/48 aber fast schon wieder zu lang übersetzt.
Wenn ich also nicht im Flachland und nur ganz sporadisch im Gelände unterwegs bin, könnte 15/48 bzw. 14/45 deutlich besser passen als die originalen 14/48. (wenn ich zügig unterwegs sein will, nehme ich en die Tuareg)
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mittwoch 19. Juni 2024, 21:39
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 14 times
Re: Voge 300 Rally Ritzelumbau
Also mit dem 15er ist es sehr angenehm nicht sooo oft/schnell hochschalten zu müssen.
Im ersten Gang anfahren macht wieder Sinn.
Beim 14er fuhr ich meist im 2ten Gang an.
Ich fahre hier, im Flachland, fast nur Landstr. und ohne Sozia überhole ich mit der langen Übersetzung auch noch LKW.
Mit Sozia überlege ich mir aber zweimal ob der Gegenverkehr auch weit genug entfernt ist.
Über Feldwege oder durch den Wald, das kann man hier noch unbehelligt, wünschte ich mir direkt das 14er Ritzel zurück, klar.
Wenn ich im bergigeren Gebiet leben würde hätte ich wohl, auch für Asphalt, schon längst wieder auf 14 gewechselt.
Ich denke ich werde zukünftig noch öfter zwischen 14 u. 15 hin und herwechseln und jedes mal die Vor- und Nachteile genießen...
Ich bin sehr gespannt auf dein Powerflow mit Luftfiltertausch.
Und womöglich noch der Originalauspuff ohne Kat aus China...
Vielleicht macht das 15er Ritzel dann mehr Spaß.
Im ersten Gang anfahren macht wieder Sinn.
Beim 14er fuhr ich meist im 2ten Gang an.
Ich fahre hier, im Flachland, fast nur Landstr. und ohne Sozia überhole ich mit der langen Übersetzung auch noch LKW.
Mit Sozia überlege ich mir aber zweimal ob der Gegenverkehr auch weit genug entfernt ist.
Über Feldwege oder durch den Wald, das kann man hier noch unbehelligt, wünschte ich mir direkt das 14er Ritzel zurück, klar.
Wenn ich im bergigeren Gebiet leben würde hätte ich wohl, auch für Asphalt, schon längst wieder auf 14 gewechselt.
Ich denke ich werde zukünftig noch öfter zwischen 14 u. 15 hin und herwechseln und jedes mal die Vor- und Nachteile genießen...

Ich bin sehr gespannt auf dein Powerflow mit Luftfiltertausch.
Und womöglich noch der Originalauspuff ohne Kat aus China...

Vielleicht macht das 15er Ritzel dann mehr Spaß.
- gerdXeurope
- Beiträge: 201
- Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:20
- Motorräder: Voge 300 Rally
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 66 times
Re: Voge 300 Rally Ritzelumbau
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Rückmeldungen. Tatsächlich hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Es geht um das 15er Ritzel! Ich weiß auch nicht, wie ich mich da jetzt so verhaspeln konnte?
Also, bei meiner Rally konnte kein 15er montiert werden, da wie auf den Fotos gekennzeichnet ist, kein Platz mehr zur Verfügung steht.
erst mal vielen Dank für die Rückmeldungen. Tatsächlich hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Es geht um das 15er Ritzel! Ich weiß auch nicht, wie ich mich da jetzt so verhaspeln konnte?
Also, bei meiner Rally konnte kein 15er montiert werden, da wie auf den Fotos gekennzeichnet ist, kein Platz mehr zur Verfügung steht.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Freitag 9. August 2024, 11:45
- Ort: Langen
- Motorräder: Aprilia Tuareg 660
Suzuki XF 650 Freewind
Voge 300 Rally - Has thanked: 2 times
- Been thanked: 4 times
Re: Voge 300 Rally Ritzelumbau
@gerdXeurope:
Ich habe hier sowohl ein 15er Ritzel, als auch ein 45er Alu-Kettenrad liegen (und natürlich noch weiteres unverbautes Zubehör
) - wahrscheinlich werde ich am Wochenende endlich mal ein bisschen zum Schrauben kommen und mir dann speziell die Sache mit dem Ritzel genauer anschauen.
Ich habe hier sowohl ein 15er Ritzel, als auch ein 45er Alu-Kettenrad liegen (und natürlich noch weiteres unverbautes Zubehör
