....da kam der Begrenzer!!!

500 R, 500 AC, 500 DS, 500 DSX, 525 DSX, 525 AC X
Voge10
Beiträge: 39
Registriert: Montag 7. August 2023, 21:31
Has thanked: 2 times

Re: ....da kam der Begrenzer!!!

Beitrag von Voge10 » Dienstag 3. Oktober 2023, 22:20

:D sauber durchgezogen, bis 170 km/h,
dann in den begrenzen gekommen. Das Display wurde bei meiner DS nicht rot. Alles problemlos, aber nicht gerade angenehm. Die Geschwindigkeit ist bei dem Verkehr eh nicht ratsam. Auf Dauer ist 120 bis 140 einfach die angenehmere Reisegeschwindigkeit :idea: :x

TurboD
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 5. September 2024, 17:25
Has thanked: 2 times

Re: ....da kam der Begrenzer!!!

Beitrag von TurboD » Donnerstag 19. September 2024, 16:24

Vollgas2023 hat geschrieben: Samstag 30. September 2023, 18:33 Moin liebe Voge Fahrer!
Heute fuhr ich wieder eine grössere Tagestour mit ca. 500km. Ich bin immer noch begeistert von meinem Motorrad und habe null Probleme. Heute brachte ich allerdings meine 500 DS an ihre Grenzen :D .
Auf der Rückfahrt fuhr ich immer die linke Spur auf der Autobahn. Ich bewegte das Motorrad immer zwischen 140/160 Km/h. Als plötzlich die linke Spur ganz frei wurde gab ich Vollgas. Die Maschine zog hoch auf
170Km/h und dann kam gnadenlos der Begrenzer. Das Display blinkte komplett rot, wie bei einem Moto GP Motorrad und die Maschine wurde richtig ein gebremst. Also bei 170 ist definitiv Ende, wobei die Maschine sich nicht gequält anfühlte. Ich erschrak mich kurz und musste dann schmunzeln :roll: :roll:
Erschreckt Euch also nicht, wenn Euch das passiert. Die Voge fährt jederzeit stabil und sicher!! Euch allen eine gute Fahrt
Habe mir eine Voge 500r mit Erstzulassung 2024 gekauft. Sie hat auch zwischen 175 und 178 voll krass abgeriegelt. Schon komisch gemacht fühlt sich schon fast an als hätte man Kolben klemmer. Von mir aus hätten den Begrenzer etwas höher setzen können 🤣 die Honda 500er schaffen das auch ohne um die Ohren zu fliegen. Etwas schneller geht bei dem tollen Bike locker.

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 326
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 150 times
Been thanked: 196 times

Re: ....da kam der Begrenzer!!!

Beitrag von peha » Freitag 20. September 2024, 22:56

Ich würde Schnappatmung kriegen, wenn ich länger als "versehentlich kurz mal" 170 (oder gar darüber) fahren müsste (zumal mit Top-Case), da ich nicht so der Rennfahrer bin; aber wenn das Ding dann auch noch hart abriegelt, bei einer so hohen Geschwindigkeit also einen ordentlichen Ruck macht - puh, gut zu wissen, dass dass passieren könnte. Mit meiner DS900X bin ich noch am Einfahren, daher drehe ich sie sowieso nicht aus, aber ich bin sicher, dass ich höchstgeschwindigkeitsbedingt den Begrenzer niemals kennenlernen werde... :D Ich habe sie mal kurz auf 160 (laut Tacho, also real 150 oder so?) gedreht, das fühlt sich für mich doch dann schon mindestens 20 km/h zu schnell an. Aber das soll eben jeder machen, wie er oder sie mag, wenn der Verkehr es zulässt.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Benutzeravatar
Daniel01683
Beiträge: 859
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 21:14
Ort: Nossen
Motorräder: Voge 500DS
Voge DS 900X
Has thanked: 230 times
Been thanked: 261 times

Re: ....da kam der Begrenzer!!!

Beitrag von Daniel01683 » Samstag 21. September 2024, 18:11

peha hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 22:56 Ich würde Schnappatmung kriegen, wenn ich länger als "versehentlich kurz mal" 170 (oder gar darüber) fahren müsste (zumal mit Top-Case), da ich nicht so der Rennfahrer bin; aber wenn das Ding dann auch noch hart abriegelt, bei einer so hohen Geschwindigkeit also einen ordentlichen Ruck macht - puh, gut zu wissen, dass dass passieren könnte. Mit meiner DS900X bin ich noch am Einfahren, daher drehe ich sie sowieso nicht aus, aber ich bin sicher, dass ich höchstgeschwindigkeitsbedingt den Begrenzer niemals kennenlernen werde... :D Ich habe sie mal kurz auf 160 (laut Tacho, also real 150 oder so?) gedreht, das fühlt sich für mich doch dann schon mindestens 20 km/h zu schnell an. Aber das soll eben jeder machen, wie er oder sie mag, wenn der Verkehr es zulässt.
Die 500er macht kein ordentlichen ruck oder riegelt hart ab , sie riegelt einfach nur ab bei 170/175 ist Schluss …. habe selbst noch eine .
Grüße Daniel

Metzomeister
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 29. August 2023, 11:45
Been thanked: 3 times

Re: ....da kam der Begrenzer!!!

Beitrag von Metzomeister » Dienstag 24. September 2024, 22:21

Da ich die Software habe zum bearbeiten der Steuergeräte von Voge kann ich dazu meinen Senf abgeben. Bei genau 8500/U ist Schluss und es wird ein Hardcut gemacht. Es gibt noch eine Tabelle für einen theoretischen Speedlimit ja, aber die ist Standartmäßig Blank. Wenn man den Drehzahllimiter auf 9500U hochschraubt, kann man schon etwas mehr Leistung rauskitzeln :) (natürlich auf der Rennstrecke getestet und so....)

Benutzeravatar
lars
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2022, 11:56
Ort: Köln
Motorräder: 2 A2-Bikes:
Yamaha XV 535
Voge 500 R
Has thanked: 35 times
Been thanked: 70 times

Re: ....da kam der Begrenzer!!!

Beitrag von lars » Donnerstag 26. September 2024, 11:18

Daniel01683 hat geschrieben: Samstag 21. September 2024, 18:11 Die 500er macht kein ordentlichen ruck oder riegelt hart ab , sie riegelt einfach nur ab bei 170/175 ist Schluss
Doch, der Hard-Cut ist Tatsache. Und das gibt einen ordentlichen Ruck.
Kann ja jeder mal im 3. Gang auf der Autobahnauffahrt testen.
Bei 8500 ist Schluß, in jedem Gang.
Da wird knallhart die Zündung weggenommen.
Grüße aus Köln
Lars

TurboD
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 5. September 2024, 17:25
Has thanked: 2 times

Re: ....da kam der Begrenzer!!!

Beitrag von TurboD » Montag 7. Oktober 2024, 00:20

Metzomeister hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 12:36
lars hat geschrieben: Sonntag 1. Oktober 2023, 00:58 Das Erlebnis hatte ich bei meiner 500R auch schon.
Der Motor zieht etwas zäh, aber immer noch willig immer weiter nach oben und dann bei Tacho 170/172 (laut GPS 160 km/h wie auch in den Papieren angegeben), dann ein Hard-Cut.
Wenn man das nicht weiß ist das ein ziemlich mulmiges Gefühl.
Von meinem Auto kenne ich das so dass es irgendwann sanft abregelt, also einfach nicht mehr schneller wird.
So ein Hard-Cut auf dem Motorrad kann einem einen richtigen Schreck einjagen.
Bei der 500R übrigens bei exakt 8500 Umdrehungen, also da wo auch der rote Bereich im Tacho anfängt.
Hierzu muss ich folgendes sagen:
Ich habe mal das Steuergerät der Voge 500R ausgelesen. Hierbei wurde Softwareseitig ein Drehzahlbegrenzer bis 9000 Umdrehungen festgelegt. Wenn der Motor diese erreicht, nimmt er "Hart" die Zündung weg. Wenn ich den Drehzahlbegrenzer auf die 10000 bringe, schafft die Voge 180 Tacho ist aber natürlich unnötig und dämlich..... lohnt sich nicht ^^
Darf ich fragen mit welcher Software ausgelesen hast. Welchen OBD 2 Adapter ist im Einsatz

Metzomeister
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 29. August 2023, 11:45
Been thanked: 3 times

Re: ....da kam der Begrenzer!!!

Beitrag von Metzomeister » Mittwoch 9. Oktober 2024, 22:03

Hast ne PN

Antworten