Wie bereits geschrieben, ist es einfach eine Glaubensfrage. Den weniger Verschleiß beim 5er Öl zum 10er zeigt sich eh erst nach etlichen 1000 Kilometern.

Ich glaube ich bin einer der letzten die strikt nach Vorschrift gehen. Ich glaube auch das deine Aussage falsch ist. Das Öl hat nicht nur was mit der temp zu tun. Moderne Autos fahren 0w20, fahren die in anderen temo Zonen im Deutschland? Bestimmte Motoren schlucken Öl wenn es zu dünn ist, bestimmte Motoren fangen bei zu dünnen Öl an zu siffen. Und dann halt noch wie gesagt die Statistik. Bestimmte Motoren hätten lieber ein 5w40 bekommen sollten statt wie vom hersteller angegeben 0w30 oder 5w30. Zum Glück lese ich nichts von long life bei MotorrädernLindi hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Oktober 2024, 19:31 I sag mal das das Öl die Herstellerfreigabe erfüllen muss damit Du ruhig schlafen bzw fahren kannst. Viskosität ist nur abhängig in welchen Temperaturen Du unterwegs bist.
VW hat bei einigen Motoren Modellen Probleme- aber das ist Entwicklungsproblem.
Bei unseren Fahrzeugen sehe ich da kein Problem. Sollte aber ein Markenöl sein. Nicht eins das auch für die Friteuse reicht.![]()
Hallo DaveDave hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Oktober 2024, 22:20Ich glaube ich bin einer der letzten die strikt nach Vorschrift gehen. Ich glaube auch das deine Aussage falsch ist. Das Öl hat nicht nur was mit der temp zu tun. Moderne Autos fahren 0w20, fahren die in anderen temo Zonen im Deutschland? Bestimmte Motoren schlucken Öl wenn es zu dünn ist, bestimmte Motoren fangen bei zu dünnen Öl an zu siffen. Und dann halt noch wie gesagt die Statistik. Bestimmte Motoren hätten lieber ein 5w40 bekommen sollten statt wie vom hersteller angegeben 0w30 oder 5w30. Zum Glück lese ich nichts von long life bei MotorrädernLindi hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Oktober 2024, 19:31 I sag mal das das Öl die Herstellerfreigabe erfüllen muss damit Du ruhig schlafen bzw fahren kannst. Viskosität ist nur abhängig in welchen Temperaturen Du unterwegs bist.
VW hat bei einigen Motoren Modellen Probleme- aber das ist Entwicklungsproblem.
Bei unseren Fahrzeugen sehe ich da kein Problem. Sollte aber ein Markenöl sein. Nicht eins das auch für die Friteuse reicht.![]()
ist aber alles nur meine persönliche Meinung. Kann falsch liegen. Beziehe mich auch eher auf Autos. Kann sein das es bei Motorrädern komplett anders ist, was ich aber nicht glaube.