Verkleidungsteile vorne demontieren

Sämtliche VOGE Roller
Antworten
Squirrel
Beiträge: 93
Registriert: Samstag 14. Dezember 2024, 17:32
Has thanked: 17 times
Been thanked: 17 times

Verkleidungsteile vorne demontieren

Beitrag von Squirrel » Samstag 18. Januar 2025, 20:11

Hallo allerseits,

hat jemand schon mal vorne die Verkleidungsteile abgebaut (oder ein Video dazu gefunden wo das beschrieben ist)? Ich werde mir einen Navi-Anschluss legen und das dürfte nicht ohne Demontage der Teile gehen. Ich möchte die Stromzuführung der 12V-Steckdose im rechten Handschuhfach nutzen und „abzweigen“.

Viele Grü0e
Rolf

Benutzeravatar
Bluecat
Beiträge: 117
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
Ort: Bei Hamburg
Has thanked: 20 times
Been thanked: 10 times

Re: Verkleidungsteile vorne demontieren

Beitrag von Bluecat » Samstag 18. Januar 2025, 22:48

Es gibt ein informatives Video hier bei Roller..... musst mal ein bisschen suchen.....
Grüße aus dem Norden 8-)

Squirrel
Beiträge: 93
Registriert: Samstag 14. Dezember 2024, 17:32
Has thanked: 17 times
Been thanked: 17 times

Re: Verkleidungsteile vorne demontieren

Beitrag von Squirrel » Samstag 18. Januar 2025, 22:55

Ich habe eines gefunden zum Thema „Scheinwerfer einstellen“. Da wird aber nur ein Teil der Verkleidung demontiert,

Benutzeravatar
Bluecat
Beiträge: 117
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
Ort: Bei Hamburg
Has thanked: 20 times
Been thanked: 10 times

Re: Verkleidungsteile vorne demontieren

Beitrag von Bluecat » Samstag 18. Januar 2025, 22:58

Schau mal bei "erste Erfahrung SR4". Vielleicht hilft dir das weiter
Grüße aus dem Norden 8-)

Benutzeravatar
Bluecat
Beiträge: 117
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 19:56
Ort: Bei Hamburg
Has thanked: 20 times
Been thanked: 10 times

Re: Verkleidungsteile vorne demontieren

Beitrag von Bluecat » Samstag 18. Januar 2025, 22:59

Squirrel hat geschrieben: Samstag 18. Januar 2025, 22:55 nur ein Teil der Verkleidung demontiert,
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es auf der anderen Seite genauso funktioniert.
Grüße aus dem Norden 8-)

Squirrel
Beiträge: 93
Registriert: Samstag 14. Dezember 2024, 17:32
Has thanked: 17 times
Been thanked: 17 times

Re: Verkleidungsteile vorne demontieren

Beitrag von Squirrel » Samstag 18. Januar 2025, 23:11

Das nehme ich auch an, aber das ist nur ein kleiner Teil der Verkleidung.

Benutzeravatar
Stefan69
Beiträge: 129
Registriert: Montag 10. April 2023, 20:44
Ort: Salzweg
Motorräder: Mein Fuhrpark:
LS 650 Savage - meine eLSe
MT-03 660 - meine eMTe
und 14 Vorgänger von Honda, Kawasaki, Suzuki, Piaggio, Gilera, Yamaha, MZ, Skyteam, Triumph, KTM und VOGE
Peugeot 508 SW (und 6 Vorgänger)
Has thanked: 66 times
Been thanked: 46 times

Re: Verkleidungsteile vorne demontieren

Beitrag von Stefan69 » Sonntag 19. Januar 2025, 11:23

Squirrel hat geschrieben: Samstag 18. Januar 2025, 23:11 Das nehme ich auch an, aber das ist nur ein kleiner Teil der Verkleidung.
Grüß' Dich Squirrel.

Mit ein wenig 'Forschergeist' solltest Du Dich erfolgreich voran tasten können.
Nur nie an Teilen zerren, die nicht "Freiwillig" locker gehen: Dann hast Du zumindest EINE Schraube übersehen... ;)
DLzG, Servus
Stefan

Squirrel
Beiträge: 93
Registriert: Samstag 14. Dezember 2024, 17:32
Has thanked: 17 times
Been thanked: 17 times

Re: Verkleidungsteile vorne demontieren

Beitrag von Squirrel » Sonntag 19. Januar 2025, 15:36

Ich habe da eine Menge Lehrgeld gelassen ... daher suche ich ja praktische Erfahrungen.

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 763
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 341 times

Re: Verkleidungsteile vorne demontieren

Beitrag von Zweinullzwei » Sonntag 19. Januar 2025, 18:43

Ich würde nach Explosionszeichnungen suchen. Da sieht man manchmal ganz gut wo es Schrauben hat.
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Antworten