Umbauten/Modifikationen

900 DS
HKutt
Beiträge: 77
Registriert: Sonntag 16. März 2025, 00:10
Ort: Hornstorf
Motorräder: Indian Scout sixty
Voge DS900X 2025
Has thanked: 65 times
Been thanked: 24 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von HKutt » Donnerstag 20. März 2025, 10:53

Hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht die silbernen Motor abdeckungen schwarz pulvern zu lassen, oder schon durchgeführt?
Don't judge

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 764
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 343 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 20. März 2025, 10:56

Könnte man vermutlich bei BMW in schwarz bestellen 😁
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

HKutt
Beiträge: 77
Registriert: Sonntag 16. März 2025, 00:10
Ort: Hornstorf
Motorräder: Indian Scout sixty
Voge DS900X 2025
Has thanked: 65 times
Been thanked: 24 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von HKutt » Donnerstag 20. März 2025, 11:22

Zweinullzwei hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 10:56 Könnte man vermutlich bei BMW in schwarz bestellen 😁
:D :D :D
Don't judge

Benutzeravatar
peha
Beiträge: 326
Registriert: Montag 15. Juli 2024, 23:06
Ort: Berlin
Motorräder: [Aktuell] Voge DS 900 X (2024), Royal Alloy TG 300 S LC (2024); [Früher] Vespa GTS 125 Supertech (2020), Vespa Sprint S 125 (2019), Vespa Sprint S 50 (2018), Piaggio Zip 50 (1999), Vespa PK 50 XL2 (1992)
Has thanked: 150 times
Been thanked: 196 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von peha » Donnerstag 20. März 2025, 11:34

HKutt hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 10:53 Hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht die silbernen Motor abdeckungen schwarz pulvern zu lassen, oder schon durchgeführt?
Nachgedacht habe ich darüber, als ich sowieso andere Teile habe pulvern lassen, mich aber auf Anraten des Pulverers dann dagegen entschieden: Mir war zu heikel, dass dadurch vielleicht mechanische Probleme entstehen könnten (oder auch nicht). Und da andere Teile ja weiterhin silbern sind (Auspuff etc.), schien es mir auch nicht wichtig genug.
...im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh...

Kilosch
Beiträge: 98
Registriert: Freitag 16. August 2024, 13:27
Has thanked: 16 times
Been thanked: 54 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Kilosch » Donnerstag 20. März 2025, 18:49

peha hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 15:41 "The stock exhaust of the VOGE is functional, but it lacks personality" .....

.....
(Ich beziehe mich hier auf das Video und meine nicht Kilosch)

Ich hab mir das Teil aus Jucks einfach mal bestellt, nachdem ich das Video das erste Mal gesehen hatte.

Nach ungefähr 1h Arbeit mit ein paar Anpassungen mit der Feile am Zwischenstück (dem aus Edelstahl, nicht Titan) war dann alles verbaut.

Maschine angeworfen und leider doch ein breites Grinsen im Gesicht gehabt. Der Unterschied ist in real nochmal deutlicher und man kann es abstreiten, aber es klingt brachial - so wie damals meine DR800 (die ab Werk keinen Katalysator hatte)
mit einseitigen Endtopf von SC Projekt. :lol:

Kurz noch das DB-Messgerät dran gehalten, von den werksseitig angegebenen 93dB bei ca 4400RPM war es dann etwas entfernt....
Fürs Gehör auf Dauer eher nicht empfehlenswert, außer man ist ein Harley-Fahrer mit Klappe Auspuff (der nicht zu geht).

Am Wochenende wird wieder zurück gebaut !
Kilian aus Recklinghausen
DS900X BlackKnight

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 764
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 343 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Zweinullzwei » Donnerstag 20. März 2025, 19:19

Glaube ich sofort, ist bestimmt zu laut :lol:
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
stesch
Beiträge: 74
Registriert: Montag 26. August 2024, 14:06
Motorräder: Suzuki GSX-S 750
Voge DS 900 X Black Knight
Has thanked: 37 times
Been thanked: 33 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von stesch » Freitag 21. März 2025, 11:00

Zweinullzwei hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 20:45 Hast du ein Bild des Adapters?
1cm das kann ja nicht sein, dass wäre ja absolut falsch. Ich glaube eher die haben dir den falschen Adapter gegeben, da es für die 300-650 auch Hebel gibt.

Riser werden von ihnen passend für die 900 Voge hergestellt. Geht aber mindestens bis Ende 25.
Die jetzt erhältlichen, sind nicht ganz Form schlüssig, die sind von der BMW.
Da sieht man es hoffentlich…
Die Verdickung ist oben und unten zu dick, das ist mind. 1cm

Heute kommt der Ersatz Adapter und dann kann ich ein Vergleichsfoto machen.
Dateianhänge
IMG_6681.jpeg

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 764
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 343 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Zweinullzwei » Freitag 21. März 2025, 13:44

Der ist definitiv der Falsche Hebel.
So breit ist der Original:
Dateianhänge
IMG20250122103239_copy_2476x3301.jpg
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Benutzeravatar
stesch
Beiträge: 74
Registriert: Montag 26. August 2024, 14:06
Motorräder: Suzuki GSX-S 750
Voge DS 900 X Black Knight
Has thanked: 37 times
Been thanked: 33 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von stesch » Samstag 22. März 2025, 09:25

Der Hebel ist der richtige, nur der unpassende Adapter 😉

Hier der Vergleich, auf dem es deutlich zu sehen ist. Der Unterschied in der Materialstärke beträgt exakt 10mm.

PS:
Sorry für die schlechte Bildqualität, hab ich im dunklen Keller geschossen…
Dateianhänge
IMG_6686.jpeg

Benutzeravatar
Zweinullzwei
Beiträge: 764
Registriert: Samstag 31. August 2024, 15:28
Has thanked: 193 times
Been thanked: 343 times

Re: Umbauten/Modifikationen

Beitrag von Zweinullzwei » Samstag 22. März 2025, 13:25

Steht auf dem Adapter eine Nummer?
Ich finde es einfach etwas seltsam wenn ich mir schon die Mühe gemacht habe, extra nach Buchenbach zu Fahren, um dort die Hebel zu Testen und vorgängig die Original Hebel per Bild gesendet habe, dass es danach klar sein sollte welche Adapter es wären. ;)
Gruss Björn DS900X 2024 Schwarz

Antworten